Andreas P.
Drama-Queen & Mimose
Tja, dann habe ich leider nicht das Passende für Dich, sorry.HF 36Loch und 100/126mm EBB, Zustand muss nicht neu sein aber gut.
Ausgeben will ich nicht mehr als nötig
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tja, dann habe ich leider nicht das Passende für Dich, sorry.HF 36Loch und 100/126mm EBB, Zustand muss nicht neu sein aber gut.
Ausgeben will ich nicht mehr als nötig
Suche noch Klemmschellen für Microshift-Bremsschalthebel. Anschauungsbeispiel von 9fach Ultegra, die auch passen. Es sollten also alle möglich Verfügbaren passend sein,
Anhang anzeigen 1087466
Anhang anzeigen 1087467
Hi,
hat jemand von euch in einer Kleinteile-Kiste noch Klemmschellen für Bremsschalthebel (oder Bremshebel) liegen?
Also so wie die abgebildeten, die ich für das Foto von 9fach-Ultegra-STI abgebaut hab.
Vor dem hohen C im Aachener Uni Bereich steht seit Monaten ein Rad. Ich glaube der Rahmen ist auch von Schmidt Köln. Sind alle Teile dran. Schloss abmachen zum Fundbüro bringen und ein Jahr warten.
Ich kann dir ein paar DiaComp Bremskörper mit Reach über 60mm anbieten. Die sind so gut wie nicht benutzt.
Ja, und irgend wann wird es zerfläddert. Schade um solch ein Rad!
So sieht meins leider aus...Guten Tag,
auch wenn es unwahrscheinlich ist: Hat jemand noch SO ein Steuerkopfschild (Foto aus dem Profil von @duc750 - DANKE)? Rickert Super Course.
Auf meinem kann man leider fast gar nichts mehr erkennen.
VG markus.
So sieht meins leider aus...
Danke, ich schick Dein posting mal meiner Frau, ob sie sich das zutraut. Dein erster Satz endet nämlich genau mit mit meinem größten Defizit: Geduld Mein Vater hätte diese Geduld, aber ihm fehlt mit fast 86 leider nun die ruhige Hand.Nimm das Foto des Steuerkopflogos als Vorbild, besorge Dir einen feinen Pinsel, Farben, bspw. von Revell, und Geduld. Du fängst mit den "unteren" Farbschichten an, immer wieder kurz antrocknen lassen, ggf. Übergemaltes wegtupfen. Wenn Farbe drüber kommt, kann man das auch stehen lassen.
Ich habe beim Abtupfen die besten Erfahrungen gemacht, wenn ich bspw. gerades Stück Holz mit einem Lappen o.ä. umwickelt habe. Auf diese Weise läufst Du nicht Gefahr, die Farbe aus den Schichten wieder "herauszusaugen", die Du eigentlich behalten möchtest.
Alternativ die Farbe ganz trocknen lassen und anstelle des Tupfens, überstehende Farbe abschleifen. Aber sehr feines Schleifpapier verwenden. Gleiches Prinzip wie oben (Schleifpapier um etwas gerades wickeln). Farbe sollte dazu aber durchgetrocknet sein, ansonsten verschmierst Du diese mit dem Schleifmittel.
Wäre das Emblem nicht am Rad, wär's einfacher, aber auch so ist das machbar.
Beim nächsten 4 Augengespräch?Ich werde das bei der Gattin thematisieren
besorge Dir einen feinen Pinsel,
Wir haben leider nur noch 4-Augengespräche. Mein Jüngster ist vor ein paar Tagen nun auch ausgezogenBeim nächsten 4 Augengespräch?
Ich würde mir da keine so grossen Hoffnungen machen....so ein RIC-DO Steuerkopfemblemauch wenn es unwahrscheinlich ist:
Ich würde da nix dran machen, passt zur Patina des Rahmen. Ich habe ja auch noch eins in der Farbkombi.So sieht meins leider aus...
ich schau mal, welche länge meiner hat. erinnere mich ggf. morgen nachmittag nochmal..Ich suche einen Tange 90° Vorbau in 100mm Länge. Ich würde wenn das hilft, auch gegen das gleiche Modell in 85mm tauschen. Ist irgendwie schon ewig nirgendwo lieferbar. Eine adäquate Alternative wäre natürlich auch interessant.
https://www.velosaloon.com/products/tange-t-5330-stem-in-size-85-mm-100-mm-with-26-0-mm-clampsize
Ich hätte ein komplettes BB 7400 BSA. Kannst mir ein ordentliches Angebot unterbreiten. Am liebsten wäre mir ein 7400 ITA im Tausch.Hat zufällig jemand eine einzelne rechte Lagerschale BB-7400 mit BSA rumliegen?