• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anhänge

  • IMG_20221030_133844.jpg
    IMG_20221030_133844.jpg
    263,9 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_20221030_133638.jpg
    IMG_20221030_133638.jpg
    250,2 KB · Aufrufe: 64

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hey, hast du zu den Brügelmann Teilen Infos oder einen Katalog Scan?
Habe da noch ein Set mit Innenlager (Titanwelle) und Steuersatz.
Wahnsinn, genau dieses Tratlager habe ich an meinem Rad, von dem auch der Schnellspanner kommt. Leider ist meines kaputt, ich werde es durch ein normales Campagnolo Stahl-Tretlager ersetzen müssen. Ich gehe nicht davon aus, dass du dieses Tretlager abgeben möchtest oder? Ein originaler Ersatz wäre natürlich ein wirklicher Traum.

Ich gedenke, dass zur Sammlung unseres Wissens (bei mir eher Halbwissen) vielleicht ein Brügelmann-Thread sinnvoll wäre. Ich werde den morgen mal erstellen und dich dort verlinken. Ist dir das recht? Ich würde mich freuen, das dort sammeln zu können, damit das Wissen nicht wieder in der Informationsflut hier untergeht.

Bilder zu meinem Rad findest du in meinem Thread hier im Inhaltsverzeichnis im Kapitel zum verchromten Colnago. Die Leichtbauteile zeige ich dort im zweiten Eintrag. Es handelt sich um ein vollverchromtes Colnago Super aus 1976, welches durch und durch mit ungewöhnlichen Teilen aufgebaut wurde. Es wurde viel Wert auf Leichtbau gesetzt und es wurden diverse Schrauben durch Aluminiumvarianten ersetzt. Keines der Teile war gelabelt, weshalb ich den Schluss zog, dass es recht naheliegend sein könnte, dass es sich um Leichtbauteile von Brügelmann handeln könne. Ich bin mir aber nicht sicher. Ich kann es nicht definitiv sagen. Das Rad habe ich in Kaiserslautern gekauft, was zumindest ansatzweise in der Nähe von Frankfurt ist. Wobei Brügelmann auch damals schon ein großer Versandhändler war, die Lokalität also nicht unbedingt ausschlaggebender Punkt ist.

Ich wüsste gerne, warum deine Teile in Galli-Verpackungen verpackt sind und wie du daran kommst. Warum du den Schluss auf Brügelmann gezogen hast und welche Teile du vielleicht neben dem Tretlager und dem Steuersatz noch hast. Also mich würde einfach alles interessieren, was du über deine Teile weißt :D :rolleyes:. Das hat mich gecatcht....😂Viele Grüße


Edit: @vintagecycles4ever Katalogscans werde ich dann morgen in dem Thread ebenfalls hochladen, da habe ich was.
 
die gedruckten brügelmänner sind ein eigenes sammelgebiet.
kannst du dir nicht vorstellen, es gab damals echte kataloge auf papier gedruckt, quasi wie so ein telefonbuch, nur bunt!


:D
;)
 
Such ein Centurion Professional Rahmenset, oder auch nur den Rahmen ), Rahmennummer mit " M 6 " beginend,
finde aber leide,schon seit sehr sehr
langer Zeit,einfach keines.

Kann mir hier,im besten Forum der Welt,eventuell jemand weiterhelfen?

Ich bin für jedes Angebot offen,
der Zustand ist irrelevant.

Vielen Dank im voraus für Euren Support🙏
Semi mit M1 beginnend könntest du haben...
56A2761E-5ED6-416B-84E7-B82A473FB6CD.jpg
AE090D60-3956-496A-B72F-BBDEBAECF4C6.jpg
 
die gedruckten brügelmänner sind ein eigenes sammelgebiet.
kannst du dir nicht vorstellen, es gab damals echte kataloge auf papier gedruckt, quasi wie so ein telefonbuch, nur bunt!


:D
;)
Ich habe sogar einen davon und kann die Faszination absolut nachvollziehen. Allerdings war ich für weitere gedruckte zu geizig. Da ziehe ich lieber die Scans zu Rate. :rolleyes:
 
Wahnsinn, genau dieses Tratlager habe ich an meinem Rad, von dem auch der Schnellspanner kommt. Leider ist meines kaputt, ich werde es durch ein normales Campagnolo Stahl-Tretlager ersetzen müssen. Ich gehe nicht davon aus, dass du dieses Tretlager abgeben möchtest oder? Ein originaler Ersatz wäre natürlich ein wirklicher Traum.

Ich gedenke, dass zur Sammlung unseres Wissens (bei mir eher Halbwissen) vielleicht ein Brügelmann-Thread sinnvoll wäre. Ich werde den morgen mal erstellen und dich dort verlinken. Ist dir das recht? Ich würde mich freuen, das dort sammeln zu können, damit das Wissen nicht wieder in der Informationsflut hier untergeht.

Bilder zu meinem Rad findest du in meinem Thread hier im Inhaltsverzeichnis im Kapitel zum verchromten Colnago. Die Leichtbauteile zeige ich dort im zweiten Eintrag. Es handelt sich um ein vollverchromtes Colnago Super aus 1976, welches durch und durch mit ungewöhnlichen Teilen aufgebaut wurde. Es wurde viel Wert auf Leichtbau gesetzt und es wurden diverse Schrauben durch Aluminiumvarianten ersetzt. Keines der Teile war gelabelt, weshalb ich den Schluss zog, dass es recht naheliegend sein könnte, dass es sich um Leichtbauteile von Brügelmann handeln könne. Ich bin mir aber nicht sicher. Ich kann es nicht definitiv sagen. Das Rad habe ich in Kaiserslautern gekauft, was zumindest ansatzweise in der Nähe von Frankfurt ist. Wobei Brügelmann auch damals schon ein großer Versandhändler war, die Lokalität also nicht unbedingt ausschlaggebender Punkt ist.

Ich wüsste gerne, warum deine Teile in Galli-Verpackungen verpackt sind und wie du daran kommst. Warum du den Schluss auf Brügelmann gezogen hast und welche Teile du vielleicht neben dem Tretlager und dem Steuersatz noch hast. Also mich würde einfach alles interessieren, was du über deine Teile weißt :D :rolleyes:. Das hat mich gecatcht....😂Viele Grüße


Edit: @vintagecycles4ever Katalogscans werde ich dann morgen in dem Thread ebenfalls hochladen, da habe ich was.
Habe das Set irgendwann in grauer Vorzeit mal bei ebay "geschossen".
Es wurde explizit als Brügelmann Tuningset angeboten. Verpackt war es nur in der Styropor Verpackung.
Der Galli Karton lag nur rein zufällig beim Fotografieren drunter.
Ich hatte damals auch ein Leichtbauprojekt im Sinn, zu dem es aber nie kam.
Inzwischen ist meine Liebe zu den heißen Italiererinnen ziemlich erloschen und ich versuche mich auf die hübschen Französinnen, Belgierinnen und natürlich die Kölnerinnen zu beschränken.
Reicht ja eigentlich auch völlig aus. 😏
Aus diesem Grund sind die Teile eigentlich vakant.
Solltest du also scharf auf das Set sein, würde ich dir vorschlagen, mir ein unanständiges Angebot via PN zu machen.
 
ich suche ein 42 oder 43 oder 44 Z Kettenblatt - möglichst original - für...

.. Kurbel SR Sakae/Ringyo Royal 5 Super Light . 144mm Lochkreis .

Dieses Kettenblatt


EEC0A324-E192-40B7-8ED7-734525000811.jpeg


für diese Kurbel

F38F1A83-96F9-486B-87EB-06FDF09DB70F.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,

Ich suche im Auftrag meines Onkels ein Gravelbike für meine Cousine. Ein schöner Querfeldeinrahmen/Crosser ist da ja auch immer eine gute Idee. Sie hat eine Schrittlänge von 82 cm und fährt derzeit einen 54 Rennradrahmen. Preisspanne wären so 500 bis maximal 600 Euro. Aus Komfort-Gründen würde sie glaube ich am liebsten mit Sti’s fahren. Wenn jemand was schönes hat gerne eine pn an mich. Abholen könnten wir im Raum Göttingen und im Raum Bremen.

Lieber Gruß,

Eike
 
Auf der Suche nach:
  • Campagnolo Schnellspanner pre-CPSC (die mit den geraden Hebeln)
  • Bahn Vorbau mit kleinem Neigungswinkel wobei die Länge erstmal egal ist, am liebsten etwas italienisches à la Cinelli 2A oder 3t Record
  • Nuovo/Super Record Bremshebel
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück