Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nicht ganz oder?hat jemand eine idee, ob man noch irgendwo diese bremszughülle in metalloptik kaufen kann?
das ist primaKönnt ich entbehren.
mal ne Frage am Rande, mit welchem Paketdienst verschickt ihr einen kompletten LRS, und was kostet dann der Versand ? danke
am besten noch online frankieren, kostet dann 5,90€ + druckerpapier.Ich schicke mit DHL. Maximale Paketgröße 120x60x60, 6,90 versichert. LRS-Kartons vom Radladen um die Ecke passen meistens oder zuschneiden, LR rundrum mit Pappen sichern. Hat bisher immer gut funktioniert. Bin das erste mal mit hochkant gelagertem LRS zu DHL, da sind die Pakete so 65 cm hoch, sonst passt alles. Haben sie nicht genommen. Das wie oben beschriebene wenige Stunden später, was ja aber eigentlich viel größer und unhandlicher ist wurde dann ohne Probleme angenommen.
Der Trick bei der Post:
du benützt einen TV-Karton, der max. 120cm x 60cm x 60cm groß ist und legst die Laufräder etwas schräg hinein. Damit umgehst du die Sperrgut-Kosten.
mal ne Frage am Rande, mit welchem Paketdienst verschickt ihr einen kompletten LRS, und was kostet dann der Versand ? danke
Genauso hab ich das auch gemeintzwar offtopic wollte aber euch das nicht vorenthalten.
Im Schwesterforum wurde auch angefragt wie man am besten einen LRS verschickt. DHL macht dir ein Sperrgut Kostenaufschlag wenn du über 60 cm breite gehst. Jetzt sagt oder schreibt dort eine:
Finde das ziemlich interessant, somit haben wir oder habt ihr 20€ gesparrt.
also mit LRS hatte ich noch nie Probleme bei DHL. Die nehmen das immer ohne Meckern an! Nur bei Rahmen ab RH 58cm wirds schwierig, aber selbst da hab ich schonmal ein Paket mit 63cm durchgeschoben, obwohl die Frau meinte es könnte ggf Sperrgutaufschlag geben, wenn im Zentrum nachgemessen wird. Blieb aber bei den 6,90€.zwar offtopic wollte aber euch das nicht vorenthalten.
Im Schwesterforum wurde auch angefragt wie man am besten einen LRS verschickt. DHL macht dir ein Sperrgut Kostenaufschlag wenn du über 60 cm breite gehst. Jetzt sagt oder schreibt dort eine:
Finde das ziemlich interessant, somit haben wir oder habt ihr 20€ gesparrt.
also mit LRS hatte ich noch nie Probleme bei DHL. Die nehmen das immer ohne Meckern an! Nur bei Rahmen ab RH 58cm wirds schwierig, aber selbst da hab ich schonmal ein Paket mit 63cm durchgeschoben, obwohl die Frau meinte es könnte ggf Sperrgutaufschlag geben, wenn im Zentrum nachgemessen wird.
Andernfalls kann man ja auch Hermes nehmen, die messen die zwei längsten seiten nicht länger als 120cm (wenn ich mich nicht irre), damit kommt man bei Rahmen manchmal besser hin, kostet dann ~10ocken.