marcfw
Das Gegenteil von umfahren ist umfahren
...
Und ziehe meine Beiträge zurück
Lass die bloß stehen,
sonst ergibt der Rest ja keinen Sinn mehr...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...
Und ziehe meine Beiträge zurück
Ist das etwa so ähnlich, wie die zwei Kettenblätter an der Kurbel? Ich dachte schon, die sind nur dafür da, damit das eine nicht so schnell verschleisst, habe mich gewundert, warum die nicht gleich gross sind und ich mit dem kleineren viel leichter treten kann.Nun sagt ihm doch, dass man einfach den Radius am Schalthebel vergrößert durch das Plaste-Ding.
Ich verstehe ja auch was er meint
..., habe mich gewundert, warum die nicht gleich gross sind und ich mit dem kleineren viel leichter treten kann.
Vorher will ích aber wissen ob das mit dem Gewinde nachschneiden möglich ist.
Nee, Außengewinde!
Findet doch im Bastel-Thread heraus an welcher Stelle ihr aneinander vorbei redet..
Moin!
Ich muss mal eine alte und nicht klassikergerechte Frage hier stellen:
Ich habe diese Campa-Kassette gekauft:
Der Abschlussring hat ein 27x1 Gewinde, die Nabe am Rad natürlich nicht . Ich suche also so einen Ring mit einem 26x1 Gewinde!
Die Alternative wäre: Kann ich an den vorhandenen Ring mit 27x1 Gewinde ein 26x1 Gewinde schneiden lassen?
Ich danke schon jetzt für jegliche Hilfestellung!
Gruß, Micha
Da muss ich mal etwas ausholen....Trotzdem ist die verrichtete Arbeit gleich.
Mal sehen, wieviele Seiten das jetzt frisst...
Findet doch im Bastel-Thread heraus an welcher Stelle ihr aneinander vorbei redet..
Moin!
Ich muss mal eine alte und nicht klassikergerechte Frage hier stellen:
Ich habe diese Campa-Kassette gekauft:
Der Abschlussring hat ein 27x1 Gewinde, die Nabe am Rad natürlich nicht . Ich suche also so einen Ring mit einem 26x1 Gewinde!
Die Alternative wäre: Kann ich an den vorhandenen Ring mit 27x1 Gewinde ein 26x1 Gewinde schneiden lassen?
Ich danke schon jetzt für jegliche Hilfestellung!
Gruß, Micha
Welche Einbaubreite hat denn der Rahmen hinten, 126 oder noch 120mm?Ich suche zur Komplettierung meines Grunewald Damenrennsportrades noch
eine Dreifachkurbel in 170mm, eine passende Schaltung mit langem SW-Käfig (Schalthebel evtl. vorhanden),
Mittelzugbremsen/Hebel/Umlenkrolle mit Sattelklemmolzen.
Eine Sattelstütze in 26,8, einen Trainingsbügel mit 26,4 Cinelliklemmung (falls es das gibt).
Eine Klingel, eine Pumpe (50/51cm zwischen den Pumpenspitzen)...
Ein schönes Vorderrad mit Mavic Modul E2 und erste Generation Shimano 600 hab ich noch im Keller.
Falls jemand ein passendes Hinterrad hat, auch Nabe/Felge einzeln, würd ich mich freuen...
Größerer Radius-längerer Weg! Geometrie für Grundschüler...Dieses Platikteil verändert nicht den Seilweg , ist Quatsch was der Manerch da schreibt , egal wie groß der Bogen ist , 3mm Seilweg am Hebel bleiben 3mm Seilweg an der Schaltung , selbst wenn du den 5x um die Ecke legst , wo soll das Seil den beiben , schrumpfen oder wie....