LeifMichelsen
Aktives Mitglied
Hat jemand noch Schaltwerksröllchen für ein Campa SR V2? Meins hat nur so häßliche Tuningteile drin...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist das ne DA 7-fach? Dann passen da meines Wissens die 8-fach STI auch nicht.Ist für meinen Onkel im Ösiland der hat bei der letzten gemeinsamen Ausfahrt die Schremshebel an meinem Basso gesehen
und möchte sowas jetzt auch
er liebt sein Battaglin mit DA Ausstattung daher war meine Idee ihm erst mal nur die STIs zukommen zu lassen
Hat jemand noch Schaltwerksröllchen für ein Campa SR V2? Meins hat nur so häßliche Tuningteile drin...
dürften diese sein:Hilf mir mal wie die aussehen. Ich hab hier zwei Graue von Camps rumzufliegen, ohne zu wissen, wozu die gehören...
Ja, unterm Sattel.muss man nach den beiden schrauben da oben unterm Sattel angeln? Was ich so gesehn hab sind die Schraubenköpfe oben bei der Stütze.
was ist den das für ein Vorbau? 26er Klemmung und recht kurz, 80/90mm?
ich muss ins Bett, morgen früh weiter...
Das geht sogar zusammen in einem Laufrad: Shimanonabe und Campafelge. So war das um 1992 üblich.Campa zusammen mit Shimano an einem Rad?darf man das?
Lieber ne SR Laprade oder sowas... Campa ist ja auch immer gleich teuer und Huret ist mir zu französisch...
Kann sein, dass ich noch welche habe. Aber alternativ kannst du auch kugelgelagerte Tackx nehmen, Smolik hat übrigens empfohlen, Shimanoröllchen einzubauen, wegen des seitlichen Spiels der oberen Rolle.Hat jemand noch Schaltwerksröllchen für ein Campa SR V2? Meins hat nur so häßliche Tuningteile drin...
Dassiss abern komischer Lenker!
Aha!Mit Rahmenhebel hab ich das ausprobiert (am Somec), mit STI nicht weil die mir nicht gefallen.
Das klingt interessant. Und da gibts keine Maß-Differenzen wie sonst überall? GroßartigKann sein, dass ich noch welche habe. Aber alternativ kannst du auch kugelgelagerte Tackx nehmen, Smolik hat übrigens empfohlen, Shimanoröllchen einzubauen, wegen des seitlichen Spiels der oberen Rolle.
das hat ja auch den Vorteil, dass man auf Speichen komplett verzichten kann. Das wiederum macht das Laufräd unerhört leicht.Das geht sogar zusammen in einem Laufrad: Shimanonabe und Campafelge. So war das um 1992 üblich.
logo, wegen der großen Abstoßungskräfte. die Felge kann ja in keine Richtung weg!Magnetschwebebahnprinzip oder was?![]()
Du musst aufpassen, dass es die Röllchen mit 10 Zähnen sind. Der Packung liegen Plastikscheiben bei, die als Adapter für versch. Durchmesser und Einbaubreiten dienen. Kannste also ohne Sorge nehmen. Die Tackx gibts sogar mit Keramiklagern, aber leider nicht in dezent schwarz.Das klingt interessant. Und da gibts keine Maß-Differenzen wie sonst überall? Großartig![]()
Die Lenkerhörnchen sind etwas kurz und der Lenker mit Sekundenkleber fixiert?