• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Ich suche zwei verschiedene Hütlis (brake lever Hoods). Hab die Suche schon bemüht und so richtig kommt nichts dabei raus.

Einmal für ein Bottecchia mit einer Suntour Olé Gruppe (Modolo Bremsen) und einmal für ein Shimano 600 (6400er) beides mal in weiß und AERO!:
Bebildert sieht das im Moment alles so aus:

Würde mich freuen wenn jemand weiß wo ich sowas vernünftiges herbekomme. Angeblich hat Suntour bei den Bremsgriffen nicht zu Modolo (wie bei den Bremskörpern) sondern zu Dia gegriffen. Nur leider hab ich da auch nix gefunden :(

photo-2.JPGphoto.JPG
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Damit mein Somec gefahren werden kann suche ich noch eine Italienische Tretlagerachse in 111mm, passend zur Superbe Pro Kurbel. Am praktischten wäre es wenn jemand der nach Gent fährt dies hätte und mitnimmt ;).
 
Ich suche zwei verschiedene Hütlis (brake lever Hoods). Hab die Suche schon bemüht und so richtig kommt nichts dabei raus.

Einmal für ein Bottecchia mit einer Suntour Olé Gruppe (Modolo Bremsen) und einmal für ein Shimano 600 (6400er) beides mal in weiß und AERO!:
Bebildert sieht das im Moment alles so aus:

Würde mich freuen wenn jemand weiß wo ich sowas vernünftiges herbekomme. Angeblich hat Suntour bei den Bremsgriffen nicht zu Modolo (wie bei den Bremskörpern) sondern zu Dia gegriffen. Nur leider hab ich da auch nix gefunden :(

Anhang anzeigen 108486Anhang anzeigen 108487

shimano hab ich glaub ich... guck morgen mal.
 
Bremsanlage:
- Umlenkrolle Bremszug Sattelklemme
ARRRGL!!!! Fliegt bei mir seit Jahren rum, unbenutzt und unvergammelt,und jetzt find ich das Mistding nicht. Geduld...

- Universal 68 Bremsen + Hebel, oder Ballila o.ä. Bremsenset aus Ende 60er.
Habe ein Paar "Super 68", ist da ein Unterschied? Recht guter, altersentsprechender Zustand (das blau ist etwas verblaßt). Leider keine Hebel.
 
shimano hab ich glaub ich... guck morgen mal.

Das wäre ein Traum. Hab im Moment welche von ein paar 100ern drauf und die sind ein gutes stück zu groß. Merkwürdigerweise. Kann aber auch sein, dass sie vom Vorbesitzer bisschen ausgenudelt wurden. Jetzt muss ich nur mal noch Suntours finden, wenn du die Shimanos finden solltest :)
 
suche umwerfer mit schelle sowie stopper für die zughülle, 60er jahre
alternativ fürs erste eine zugführung für "oberhalb vom tretlager"
 
Der dürfte sehr wahrscheinlich zu klein sein. Mein Maillard-Abzieher von Eldi (W. Germany!) hat im Bereich der Verzahnung einen (sehr großen) Außendurchmesser von gut 31 mm und eine Schlüsselweite von 32 mm.Könnte identisch mit dem von JUR sein.
Abzieher bei denen die Schlüsselweite deutlich größer als der Verzahnungsdurchmesser ist, dürften nicht passen, da niemand "unnötig" Material verschwenden würde.;)
Würde mich nicht wundern, wenn man diesen Abziehertyp heute neu fast nicht mehr bekommt. Der gezeigte Maillard war damals ja eher "Brot und Butter" Ware.

EDIT: Habe gerade diesen Abzieher gefunden

Grüße

Alexander

Passt das für uns, bzw. Dich auch?
 
kann das nicht mal einer den marketingfuzzies bei campa stecken?
Was sollte das bewirken?
Daß die die in einer Neuauflage auf den Markt bringen?
Bei dem ganzen Aero- und Leichtwahn ist die Nachfrage zu gering.
Bei dem flachen Profil wären 28 Loch das Minimum, und bei der Asymmetrie moderner Vielfachkränze würden diese die erforderlichen Speichenspannungen nicht vertragen, ohne zu kollabieren.
Wer allerdings den Fahrkomfort zu schätzen weiß, wird nicht mehr mit 25 oder gar 28mm Monsterschlappen liebäugeln, die nötig sind, um moderne Laufräder aushalten zu können ;)
 
Zurück