𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
Gegenwind formt den Charakter
Gibt's in dem Koffer nicht auch noch einen kleinen Schlüssel für die Staubkappen der Kurbel?Ist unvollständig und für den Zustand zu teuer. Naben, Pedalhaken, Steuersatz und Innenlager fehlen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibt's in dem Koffer nicht auch noch einen kleinen Schlüssel für die Staubkappen der Kurbel?Ist unvollständig und für den Zustand zu teuer. Naben, Pedalhaken, Steuersatz und Innenlager fehlen.
Ein Freund sucht für ein Projekt zwei GELBE 28 Zoll Continental Grand Prix 4000 oder Ultra Sport Faltreifen in 23 oder 25 mm. Hat jemand noch Lagerbestände?
Sollte ich haben 4000er zwei in benutzt aber noch gut und einen oder zwei in neuEin Freund sucht für ein Projekt zwei GELBE 28 Zoll Continental Grand Prix 4000 oder Ultra Sport Faltreifen in 23 oder 25 mm. Hat jemand noch Lagerbestände?
Ich...Ist unvollständig und für den Zustand zu teuer. Naben, Pedalhaken, Steuersatz und Innenlager fehlen.
Das mit dem schlechten GPS Empfang hat mein Sigma Pure auch, das liegt halt an dem schlechten GPS Empfang in D, wenn das so wichtig ist, auf Kabel zurückgreifenIch weiß, schon älter, aber vielleicht doch interessant.
Das Gerät habe ich mir kürzlich zugelegt. Es zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es nur sporadisch schafft, ein valides GPS-Signal zu erkennen. Und falls das ausnahmsweise doch mal gelingt, zeigt der Tacho eine um 0.4-1 km/h zu geringe Geschwindigkeit an, bei Marschtempo 30+. Vergleich: mein guter alter kabelgebundener Sigma 1606.
Wenn man genau liest, findet man Hinweise auf den problematischen GPS-Empfang sogar in sogenannten "Testberichten".
Sehr schade. Wenn es funktionieren würde, wäre das ein richtig feines Gerät für alle, die zwar einen GPS-Tacho benötigen (hier: nicht noch weitere Strippen quer durchs Velomobil zu ziehen) und eben kein Interesse daran haben, von irgendwelchen Konzernen beim Fahrradfahren getrackt zu werden.
Klingt interessant. Aber auch hier las ich (beim Aachener Komponentenvertrieb) schon mal von einer extrem langsamen GPS-Erkennung. Wie siehts denn in der Praxis aus?
Suche ein paar Dürkopp Bahnnaben (VR + HR) - Kann da eventuell jemand weiterhelfen?
Das mit dem schlechten GPS Empfang hat mein Sigma Pure auch, das liegt halt an dem schlechten GPS Empfang in D, wenn das so wichtig ist, auf Kabel zurückgreifen
Anhang anzeigen 1500830
Moin zusammen,
mein Sohn sucht ein Gräwwelbeik.
Günstig aber gut soll es sein und 200 km/Woche aushalten. Optik und Alter sind zweitrangig.
Ist das noch aktuell?
Schade, da war ich zu langsamSuche Dura Ace First Generation Schalthebel mit Schelle in schwarz oder alternativ 600 Arabesque Schalthebel mit Schelle oder Ofmega Mistral in schwarz+Schelle.
Erledigt, ich suche hier im Forum nichts mehr.
einem geschenkten Gaul...Ist unvollständig und für den Zustand zu teuer. Naben, Pedalhaken, Steuersatz und Innenlager fehlen.
Bei meinem Garmin 130 kann das auch mal ein paar Minuten dauern, bis der das Signal hat, speziell, wenn man einige Tage nicht gefahren ist. Und der Akku soll angeblich 15 Stunden halten. Bei 25 Grad kommt der zumindest deutlich über 10, vielleicht auch auf 12. Bei Minusgraden ist der Akku teilweise nicht in der Lage, 2 Stunden Aktivität aufzuzeichnen.wenn auch ein bisserl off-topic hier im Suche Forum , dennoch die Info zu meinem Pure GPS:
zum schlechten Empfang beim SIGMA Pure GPS des GPS Signal in der Startphase - bis zu 3 min wird manchmal das Signnal gesucht und nicht gefunden - kommt dann auch noch die sehr kurze Betriebszeit des Akkus . Bereits nach 30-40 km Fahrt nur noch 50 % Ladung und dann geht´s schnell über 25 % gegen 0 % Akkku-Anzeige .
Bei meinem ist meistens bei 70-80 km Fahrt das Display leer . Im Hintergrund zeichnet das Gerät zwar noch auf , aber erstmal neu laden ist angesagt zum Auslesen.
Bei Kälte geht der Akku quasi sofort nach wenigen km in´s Koma.
Sigma hat den Pure GPS wohl auch schon aus dem Programm gestrichen. Ein besseren Sigma Nachfolger ohne Navi-Funktion gibt´s wohl noch nicht .
Öfter bzw. vor der Fahrt mit dem Smartphone synchronisieren hilft manchmal, da die Geräte vom Smartphone aktuelle A-GPS Datan bekommt. Insbesondere Geräte mit MTK Chipsatz brauchen diese Daten aus dem Netz für einen ordentlichen Fix.Bei meinem Garmin 130 kann das auch mal ein paar Minuten dauern, bis der das Signal hat, speziell, wenn man einige Tage nicht gefahren ist. Und der Akku soll angeblich 15 Stunden halten. Bei 25 Grad kommt der zumindest deutlich über 10, vielleicht auch auf 12. Bei Minusgraden ist der Akku teilweise nicht in der Lage, 2 Stunden Aktivität aufzuzeichnen.
Da habe ich mit dem Edge 130 eher keine Probleme. Habe ihn seit 03/23, und nur einmal hat er länger gebraucht, das Signal zu finden. An diesem Tag hatten auch Nutzer anderer Geräte Probleme.Bei meinem Garmin 130 kann das auch mal ein paar Minuten dauern, bis der das Signal hat, speziell, wenn man einige Tage nicht gefahren ist. Und der Akku soll angeblich 15 Stunden halten. Bei 25 Grad kommt der zumindest deutlich über 10, vielleicht auch auf 12. Bei Minusgraden ist der Akku teilweise nicht in der Lage, 2 Stunden Aktivität aufzuzeichnen.
Immer so nach ca. 2 Jahren ist der Akku platt. Ist mein zweiter, davor hatte ich mehrere 25. Immer kurz vor Ablauf der Garantiezeit eingesendet und kostenfrei "repariert" bekommen.Da habe ich mit dem Edge 130 eher keine Probleme. Habe ihn seit 03/23, und nur einmal hat er länger gebraucht, das Signal zu finden. An diesem Tag hatten auch Nutzer anderer Geräte Probleme.
Ich frag lieber nicht, was das heißt, sondern synchronisiere einfach.Öfter bzw. vor der Fahrt mit dem Smartphone synchronisieren hilft manchmal, da die Geräte vom Smartphone aktuelle A-GPS Datan bekommt. Insbesondere Geräte mit MTK Chipsatz brauchen diese Daten aus dem Netz für einen ordentlichen Fix.
Besser nicht, da ich mich nicht ganz richtig ausgedrückt habe. Aber eigentlich könnte ich es mal versuchen: Geräte mit Mediatek (MTK) GPS Chip benötigen eine aktuelle EPO ( Extended Prediction Orbit) Datei, die kann veraltet sein, weil einige Tage nicht mehr synchronisiert oder das Gerät seit dem letzten Fix den Standort um mehrer 100km geändert hat (also man z.B. in den Urlaub gefahren ist). Das Mediatek EPO ist so ähnlich wie AGPS ( https://de.wikipedia.org/wiki/Assisted_Global_Positioning_System ) aber nicht das gleiche, es ist unabhängig vom Mobilfunknetz (braucht aber trotzdem Internet Verbindung zum aktualisieren der Daten).Ich frag lieber nicht, was das heißt, sondern synchronisiere einfach.![]()
Ist unvollständig und für den Zustand zu teuer. Naben, Pedalhaken, Steuersatz und Innenlager fehlen.
Gibt's in dem Koffer nicht auch noch einen kleinen Schlüssel für die Staubkappen der Kurbel?