Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja schon, aber sowas sieht man doch an jeder Ecke.
"Alles schwarz" kann, richtig gemacht, den Rahmen unterstreichen, indem die Komponenten in den Hintergrund treten. Wie bei Pantomime.
Mal so als Illustration, Sulkas Macchina Rosa:
Noch ne schwarze Kurbel und schwarze Naben.....
Widerspricht aber nicht der Faustregel ....
Regeln sind da um gebrochen zu werden.
Erste Disziplin am Rad ist stets die Pflicht, anschließend dann die Kür.
Will sagen, in erster Linie sollte ein Rad wie beabsichtigt funktionieren. Dann kommt das Aussehen was dann wiederum von Verfügbarkeit der Teile beeinflußt wird.
Dann würde ich nur noch aktuelle Carbonrahmen verbauen und Dura Ace 9000. Da habe ich dann beste Funktion mit dem besten fahrdynamischen Parametern vereint! Preiswerter, aber dennoch besser, mit Shimano 105 und zb Alu CAAD 10 Frame.
Sollte ich mir dann aber den Luxus leisten, ein Dritt- oder Viertrad zusätzlich aufzubauen oder zu erhalten aus den alten Zeiten, dann soll es erst einmal gut aussehen.
Bei der Funktion wird es nie dem Stand der Technik entsprechen. So gut wie DA 9000 wird es nicht schalten und so fahrstabil wie ein aktueller Top Carbonrahmen wird es auch nie sein.
Die Verfügbarkeit der Teile dürfte bei polierten Anbauteilen das geringste Problem sein...
Regelbruch lohnt da, wo es Vorteile bringt. Ich erkenne hier aber keine Vorteile, außer das ein sehr toller Rahmen dann unter seinem hohen Potential aufgebaut würde.
Mir ist es aber auch nur einen Tipp wert, jeder nach seiner Facon. Wem es so gefällt, bitte schön!
Den Beginn deines Postings verstehe ich allerdings auch nicht. War mir nicht bewusst, dass ich mich so unklar ausdrücke, dass man so etwas daraus assoziieren könnte.Ich versteh nicht welche Regeln du mit einem Carbonrahmen und einer aktuellen Dura Ace brechen willst oder mit dem Alu samt 105er. Das ist aktuelle Standardware um nicht zu sagen Mainstream. Das kann stimmig sein oder ab Werk daneben.
Ich messe meine Klassiker nicht am heute technisch machbaren, sonst würde ich mich damit wohl kaum befassen. Vielmehr geht es bei denen, wenigstens mir, darum ein à L'Époque fahrbares Rad zu bekommen um dieses Fahrgefühl erleben zu können. Fahren kann man damit im übrigen, wie die Geschichte belegt, alles was mit einer neuzeitlichen Maschine auch geht. Aber eigentlich geht das am Thema vorbei.
Hab ich nicht behauptet, hab ich keines, suche ich keines ;-)Ohne jetzt Seiten mit Missverständnissen zu füllen, machen wir es doch einfach, zeig mir doch ein Rad, wasvtrotz Chrommuffen, Chromgabel und verchromten Kettenstreben mit schwarzen Komponenten besser aufgebaut aussieht, als mit polierten. Ich würde gerne überrascht.
Ja, geht alles gut. Aber Gelb-Schwarz ist so offensichtlich.Bei dem Gelb geht Alles gut. Alles Schwarz oder alles poliert oder auch der Anodisier Ton von 3T. Nur mischen würde ich nicht.
ist so offensichtlich
Von bunten Sätteln lasse ich inzwischen die Finger, ein weißer Turbomatic und ein roter Flite sahen beide nach kurzer Zeit unschön aus.