• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorher-Nachher

Fuck, das tut weh :(. Ich habe ja mein PUCH Superleicht vor kurzer Zeit auf ähnliche Weise kaltverformt. Ich habe mir zum Glück dabei nicht so wehgetan. Nur jedes Mal wenn ich an dem geknickten PUCH vorbei gehe ärgere ich mich über meine eigene Blödheit...

Gute Besserung!

baumberg01-jpg.472847
gaz-ufl01-jpg.472848
 
Danke euch!



Bin in die Seitenwand eines Lieferwagens gefahren nachdem er mir die Vorfahrt genommen hat. Ich war ausnahmsweise auf dem Radweg, sonst hätte er mich wahrscheinlich gesehen. Wer weiß...

Heilige Sch****, da hast du aber mehr Glück als Verstand gehabt. Hoffe, deiner Nase gehts wieder besser.
 
Was lange währt, wird endlich "gut".

Servus zusammen,

wollte nun auch mal mein Rad vorstellen. :)

Es sind zwar noch einige Kleinigkeiten zu machen, ich sehe es aber schon als "fertiggestellt" an. ;)

Ich habe absolut keine Ahnung von welcher Marke der Rahmen ist. Habe das Rad durch ebay-kleinanzeigen gekauft.
Es wurde am Oberrohr ein "Ahrer" Aufkleber gesetzt - meine Recherchen ergaben allerdings nichts - also habe ich den Aufkleber entfernt.

Was wurde durchgeführt?
- Rad komplett zerlegt, gereinigt, Lager gefettet
- Rahmen vorbereitet, geschliffen und (teilweise) weiß lackiert
- Lackschäden grob ausgebessert
- Rahmen poliert

Was wurde ersetzt, gekauft?
- Sattelstütze (gebraucht)
- Brooks Team Pro Ledersattel (neu)
- Jagwire Kabelzüge komplett (neu)
- Cinelli Lenker (gebraucht)
- fitzik Lenkerband Classic (neu)
- Continental Vintage Reifen + Schwalbe Schläuche (neu)
- Pedale (gebraucht)
- Griffgummis (neu)

Was ist noch zu machen?
- Lackschäden ausbessern/tupfen
- Lack wachsen/versiegeln
- Schaltung einstellen (lassen)
- Bremsklötze erneuern
- ggf. Pedale polieren

Optikfrage: Decals ja oder nein - wenn ja, welche? Bin ziemlich unschlüssig.

Hoffe ich spamme den Thread nicht voll mit meinen Bildern. Ihr seht die Reihenfolge der Arbeitsschritte.

Viele Grüße aus MUC

Anker

Schöne Arbeit soweit, @AnkerHD. Mach mal ein paar Detailaufnahmen von Gabelkopf, Tretlager (auch von unten), der Bremsbrücke und der Sattelstrebenanbindung (oberes Ende Sattelrohr ;-)). Ich bin sicher, das Schwarmwissen kriegt den Rahmenbauer raus. Dann kannst Du originalgetreue Decals besorgen. An deiner Stelle hätte ich die schönen weissen Banderolen aber nicht lackiert, weil Du so den Originallack verdeckst, sondern auch als Decals gemacht, wie das früher meist üblich war.
Am Übergang zwischen weiß und Rot bietet sich an, eine Banderole zu kleben, je nach Landesherkunft des Rahmens in belgischen, italienischen, französischen oder wie auch immer-Farben.

Wird sicher ein schönes Rad, also schöne weiter Fortschritte posten, danke!
 
Die Fleischflanke polarisiert halt. Das war schon immer so. Und schon "immer" hatte Conti sone dunkle (manchmal sogar noch dunklere) Flanke.
Mir gefällts.
 
Eben ist ein Karton mit Reifen gekommen. Ich hab mir mal den Rat der Allgemeinheit zu Herzen genommen und die schwarzen Gummis durch Conti GP Classic ersetzt. Ich finde, dass das Rädchen dadurch tatsächlich etwas gefälliger erscheint- oder?

Ja! :daumen: Jetzt noch die Hoods in passendem Ton...:rolleyes:
 
Eben ist ein Karton mit Reifen gekommen. Ich hab mir mal den Rat der Allgemeinheit zu Herzen genommen und die schwarzen Gummis durch Conti GP Classic ersetzt. Ich finde, dass das Rädchen dadurch tatsächlich etwas gefälliger erscheint- oder?

Anhang anzeigen 476107 Anhang anzeigen 476108

Jetzt nur noch SW, Umwerfer, Schalthebel, Steuersatz, Sattelstütze, Bremsen, Bremshebel, Kurbel, Pedale und Naben auf französisches High-End umrüsten. Dann brennt der Baum. :D
 
Eben ist ein Karton mit Reifen gekommen. Ich hab mir mal den Rat der Allgemeinheit zu Herzen genommen und die schwarzen Gummis durch Conti GP Classic ersetzt. Ich finde, dass das Rädchen dadurch tatsächlich etwas gefälliger erscheint- oder?

Anhang anzeigen 476107 Anhang anzeigen 476108
Deutlich gewonnen! Ich würde ggf noch braune Hoods dran machen, damit sich die Farbe der Reifen wo wieder findet...(wie @Steff_N schon schrieb, eben erst gesehen ;-) )
 
Zurück