• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was geht ab?

So jetzt bin ich tatsächlich auch das erste mal in diesem Forum betrogen worden. Geld wurde von mir überwiesen am 11.03 und seitdem schweigt der besagte Nutzer. Ich weiss den Namen und die Stadt (Berlin) und versuche irgendwie rauszufinden, wo die besagte Person wohnt. Um evtl. ein offizielles Schreiben dorthin zu schicken. Auch wenn es nur um 40€ geht, lasse ich mich ungern ausnehmen.

Der User ist auch schon lange registriert hier..
 
Zuletzt bearbeitet:
Verflixte Unterhaltungselektronik:
Versuche das alte iBook G4 meiner Mutter ins Netz zu kriegen (wlan), aber was bei meinem problemlos klappt, funzt an der Kiste nicht.
Vor einigen Wochen funktionierte das aber noch.

Suche dringend Bude in Berlin - ausreichend weit weg, damit der vermurkste Kram nicht dauernd bei mir abgeladen wird.
 
Neue Möbel für deine Villa am Phoenixsee?

Halbmarathon durch Pjöngjang? :D

Noch ne NPD-Demo im Osten???? :idee:

@kerstinw im Umfallen begriffen - kurz vor dem Aufprall? :rolleyes:

Berliner Halbmarathon :) Da das Handy bei den Klamotten blieb, ging nur ein Bild von der Kleideraufbewahrungs-LKWs. Der Fernsehturm sollte wenigstens mit drauf ;)
index.php

http://www.berliner-halbmarathon.de...albmarathon/assets/img/hm-16-streckenplan.jpg
 
Krass, was einige hier machen, ich überlege schon, wenn ich mal zum Netto muss, das Rad zu nehmen, das sind ca. 300m. Laufen geh ich schon seit Jahren nicht mehr freiwillig. Obwohl ich manchmal im Sommer mit den Schülern zum Stadion jogge, das sind locker 500m (ein Weg!!!)
 
Krass, was einige hier machen, ich überlege schon, wenn ich mal zum Netto muss, das Rad zu nehmen, das sind ca. 300m. Laufen geh ich schon seit Jahren nicht mehr freiwillig. Obwohl ich manchmal im Sommer mit den Schülern zum Stadion jogge, das sind locker 500m (ein Weg!!!)
Naja, Ziel sind halt dieses Jahr 2,2km Schwimmen + 90km Radeln + 20km Laufen. Da muss man n bissl was machen. Ich fang hoffentlich auch bald an, ernsthaft zu trainieren :oops:
 
Ich war gestern zum ersten Mal seit bestimmt drei Jahren ernsthaft aufm Badmintonfeld. Was hab ich heut einen Muskelkater :( Mindestens so schlimm wie Männerschnupfen :eek:
ohja, das kenne ich, jahrelang nicht mehr gespielt und dann einen guten Verein hier in München getestet und ich konnte erstmal tagelang nicht gescheit laufen :D
 
Mein Allwetterrad (ehemaliger Alucrosser) hat neue Schutzbleche und Reifen bekommen:

Das sind jetzt bereits die dritten Schutzbleche fuer dieses Rad - und dabei habe ich ein bisschen was gelernt.

Die ersten "Bleche" waren Bluemels in 35 (fuer 30er CX Comp). Netter Versuch, aber in Pfuetzen oder Kurven geht da doch Einiges vorbei. Zudem bedeuten schmale Bleche wenig Platz. Die muss man schon ganz genau ausrichten, damit die Seitenstollen nicht an den Seiten reiben. Ferner habe ich schnell gelernt, dass man so einen Lappen vorne braucht. Nach diversen Eigenbaulappen ist's mittlerweile ein fertiger von Fahrer, der mir in Form und Steifigkeit gut gefaellt.

Zweiter Versuch - 40er (oder 42er?!) Curanas.
Nette Idee, die sind nicht so stark gewoelbt und sollten mehr Platz fuer die Seitenstollen bieten.
Leider sind die nicht in sich selbst stabil - die nur 2 Streben sind zu wenig. das hintere Schutzblech schlaegt auf den Reifen durch, das vordere ist arg knickgefaerdet.

Nun nochmal Bluemels, diesmal in 42 fuer 32er Paselas. Mittlerweile auch etwas cleverer befestigt und deutlich duch die Kettenstreben gefuehrt. Die Befestigung hinten mit den gimmierten Schellen hat sich bewaehrt - da wackelt oder schabt nix.

Schon der dritte Versuch und immer noch keine richtigen Bleche mag der Berthoud oder Honjo-Freund sagen?! Na - mal gucken .... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ohja, das kenne ich, jahrelang nicht mehr gespielt und dann einen guten Verein hier in München getestet und ich konnte erstmal tagelang nicht gescheit laufen :D
Schreiben geht bei mir dann auch nicht mehr. Fast jedes Jahr am Anfang der Badminton Saison...
 
Ich durfte drei Tage mein neues Traumrad im Kinderzimmer meines Sohnes aufbauen, da der auf Klassenfahrt ist. So hatte meine Familie wenigstens was vom Leuchten in meinen Augen. Und bei neuen Rädern wird ja glücklicherweise nichts dreckig.
IMG_1914.JPG
 
Manche Verkäufer machen es sich ganz schön einfach...

Abgekürzt:

"... Hast du Mitte-Oben oder Mitte-Mitte gemessen? Kannst du bitte die Oberrohrlänge messen? Wie ist die Einbaubreite hinten? Ist der LRS für Draht- oder für Schlauchreifen? Lassen sich Steuersatz und Sattelstütze leicht entfernen oder sind sie festkorrodiert? Wie laufen die Lager? ..."

"Mitte-Oben. Der Sattel kann ohne Probleme gewechselt werden."
 
Zurück