Mein Allwetterrad (ehemaliger Alucrosser) hat neue Schutzbleche und
Reifen bekommen:

Das sind jetzt bereits die dritten Schutzbleche fuer dieses Rad - und dabei habe ich ein bisschen was gelernt.
Die ersten "Bleche" waren Bluemels in 35 (fuer 30er CX Comp). Netter Versuch, aber in Pfuetzen oder Kurven geht da doch Einiges vorbei. Zudem bedeuten schmale Bleche wenig Platz. Die muss man schon ganz genau ausrichten, damit die Seitenstollen nicht an den Seiten reiben. Ferner habe ich schnell gelernt, dass man so einen Lappen vorne braucht. Nach diversen Eigenbaulappen ist's mittlerweile ein fertiger von Fahrer, der mir in Form und Steifigkeit gut gefaellt.
Zweiter Versuch - 40er (oder 42er?!) Curanas.
Nette Idee, die sind nicht so stark gewoelbt und sollten mehr Platz fuer die Seitenstollen bieten.
Leider sind die nicht in sich selbst stabil - die nur 2 Streben sind zu wenig. das hintere Schutzblech schlaegt auf den
Reifen durch, das vordere ist arg knickgefaerdet.
Nun nochmal Bluemels, diesmal in 42 fuer 32er Paselas. Mittlerweile auch etwas cleverer befestigt und deutlich duch die Kettenstreben gefuehrt. Die Befestigung hinten mit den gimmierten Schellen hat sich bewaehrt - da wackelt oder schabt nix.
Schon der dritte Versuch und immer noch keine richtigen Bleche mag der Berthoud oder Honjo-Freund sagen?! Na - mal gucken .... ;-)