• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was geht ab?

Du hast einen rechtsverbindlichen Kaufvertrag mit dem Verkäufer. Ebay ist nur der Makler und deswegen juristisch eigentlich raus. Und nix anderes hat Ebay geschrieben. Der Verkäufer ist halt ein bisschen blöd.
Ich würde auf den Vertrag bestehen - im Zweifel Anwalt. Zumindest androhen.
 
Das MBK? Da wird wohl einer nach Beendigung des Angebots geschrieben haben, dass er mehr zahlen würde. Ich sehe hier weder Dollarzeichen, noch die Notwendigkeit eines Anwalts für ebay Recht. Der Ärger lohnt nicht.

Ich habe auch mit ebay telefoniert um einen evtl. Grund des Abbruchs zu erfahren, ich dachte eigentlich, dass man bei Abbruch eines Kaufs einen Grund angeben muss aber dazu konnte ebay nichts sagen. Ebay hat mich auf meine Rechte in diesem Fall aufgeklärt, da dies ja kein beidseitiger Abbruch war, kann ich zumindest dementsprechend den Käfer bewerten und es dabei belassen, oder tatsächlich mit dem Anwalt vorgehen (was ich natürlich nicht möchte - weils mir einfach zu doof ist), aber eine Erklärung hätte ich eigentlich shcon gerne... mal sehen ob der VK sich jetzt tot stellt oder da nochmal eine glaubwürdige Erklärung kommt.
 
Ebay kümmert sich im Ernstfall einen Schyce um die Sachen. Wenn's hart auf hart kommt, sind die weg. So jedenfalls meine Erfahrung. Auch mit dem Käuferschutz über päipoll ist das Schmuh: Da hat mir ein Engländer ein Paket geschickt - Tracking sagt, dass alles zugestellt sei - bei mir ist aber nix angekommen. Ich also den Verkäufer angesprochen - dann alles als "Fall" bei Ebay gelandet - am Ende hieß es, dass ich nix bekomme, weil ja das Paket zugestellt sei - Tracking sei ja eindeutig.
Da drehen die sich im Kreis und stellen sich absichtlich dumm, damit die Sache sich irgendwie verläuft.
Ich hatte auch keinen Bock mehr, aber im Grunde muss man gleich 'nen Anwalt einschalten. Zum Kotzen, aber so isses.
 
Ebay kümmert sich im Ernstfall einen Schyce um die Sachen. Wenn's hart auf hart kommt, sind die weg. So jedenfalls meine Erfahrung. Auch mit dem Käuferschutz über päipoll ist das Schmuh: Da hat mir ein Engländer ein Paket geschickt - Tracking sagt, dass alles zugestellt sei - bei mir ist aber nix angekommen. Ich also den Verkäufer angesprochen - dann alles als "Fall" bei Ebay gelandet - am Ende hieß es, dass ich nix bekomme, weil ja das Paket zugestellt sei - Tracking sei ja eindeutig.
Da drehen die sich im Kreis und stellen sich absichtlich dumm, damit die Sache sich irgendwie verläuft.
Ich hatte auch keinen Bock mehr, aber im Grunde muss man gleich 'nen Anwalt einschalten. Zum Kotzen, aber so isses.
Wie kann es sein das das Tracking ein angenommenes Paket angibt, obwohl du nichts bekommen hast?
 
Und das ist halt leider Konzept, die verzögern immer weiter. Sind Fristen ergebnislos abgelaufen, gehen irgendwann nur noch ganz bestimmte Funktionen, dann kann man nicht mal mehr einen Fall zu dem Artikel (neu) eröffnen. Und die Antworten sind auch immer gleich: haben dem verkäufer mitgeteilt - wenn es öfter vorkommt schließen wir ihn aus - etc etc; nur es passiert ncihts zu deinem Gunsten
 
Und das ist halt leider Konzept, die verzögern immer weiter. Sind Fristen ergebnislos abgelaufen, gehen irgendwann nur noch ganz bestimmte Funktionen, dann kann man nicht mal mehr einen Fall zu dem Artikel (neu) eröffnen. Und die Antworten sind auch immer gleich: haben dem verkäufer mitgeteilt - wenn es öfter vorkommt schließen wir ihn aus - etc etc; nur es passiert ncihts zu deinem Gunsten
einen Fall kann ich scheinbar eh nicht eröffnen, es ist tatsächlich so, dass ich von ebay nur noch die Möglichkeit bekomme eine Bewertung abzugeben
 
Update:

Angeblich ist es das Rad Ihres Lebensgefährten, der sich wohl plötzlich entschieden hat das Rad doch zu behalten. Nun sagt Sie ich könne das Rad haben, und der Ärger mit Ihren Lebensgefährten sei Ihr Problem, allerdings ist eine Abholung nun erst nächste Woche möglich, da Sie scheinbar spontan in den Urlaub gefahren ist.

Alles kurios... und eigenartig, ich denke da verzichte ich lieber...
 
na ich meinte, vielleicht hat sie ja ein besseres Angebot bekommen und direkt das Rad verkauft, da sie ja in dem Glauben war, alles über ebay rückabwickeln zu können. Jetzt hat sie vielleicht Schiss bekommen, den Käufer kontaktiert und könnte das Rad aber nicht so schnell wiederbekommen, sondern erst zu nächster Woche... War aber nur so eine Idee.
 
na ich meinte, vielleicht hat sie ja ein besseres Angebot bekommen und direkt das Rad verkauft, da sie ja in dem Glauben war, alles über ebay rückabwickeln zu können. Jetzt hat sie vielleicht Schiss bekommen, den Käufer kontaktiert und könnte das Rad aber nicht so schnell wiederbekommen, sondern erst zu nächster Woche... War aber nur so eine Idee.
Ich weiss es nicht, ich habe aber keine Lust mehr das Rad abzuholen...
 
20150804_154523.jpg

beim Bianchi schlachten ;)
gehört nicht mir, muß ein Singelspeed draus machen, wobei das so auch nicht ganz stimmt,
kommt ne Duomatic ran:D
 
die Anbauteile darf ich behalten ;)
die gebrauchten Bianchi-Zughüllen, hat nicht jemand so was gesucht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück