Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wirklich nur eine wertungsfreie (!) Frage:Der Rahmen wurde entlackt, gestrahlt und lackiert. Sieht wieder sehr schön aus!
Heute morgen gab's die erste Behandlung für die Gabel mit Fluid Film. Hoffe ich komme heute noch ein bisschen weiter. Zumindest sollen die Münzen heute wieder in die Gabel .
Anhang anzeigen 1339036Anhang anzeigen 1339037Anhang anzeigen 1339038
Mit dem Sattelrohr ist tatsächlich nicht sehr glücklich gelöst worden. Allerdings konnte Ich den Lack mit einem Schleifpapier im Sattelrohr entfernen.Wirklich nur eine wertungsfreie (!) Frage:
ist es normal, dass der frische Lack nicht vom Lackierer aus dem Sattelrohr entfernt wird, bzw. das Sattelrohr da vor dem Lackieren zumindest grob verschlossen wird, damit die Lackreste nachher einfach nachher zu entfernen sind? Wie wurde da mit dem Tretlager verfahren? Wurde da nochmal gefräst in Nürnberg oder geschmirgelt oder mit einem Skalpell der Lack entfernt? Ich interessiere mich da für deren Vorgehensweise.
Vor dem Lackieren sollten das Sattelrohr, das Steuerrohr und das Innenlager vor Lacknebel verschlossen sein. Genauso wie ich immer die Schaltsockel abklebe und an den Flachenhalterösen und am M3 Gewinde an den Ausfallenden vor dem Lackieren eine Schraube reindrehe.Wirklich nur eine wertungsfreie (!) Frage:
ist es normal, dass der frische Lack nicht vom Lackierer aus dem Sattelrohr entfernt wird, bzw. das Sattelrohr da vor dem Lackieren zumindest grob verschlossen wird, damit die Lackreste nachher einfach nachher zu entfernen sind? Wie wurde da mit dem Tretlager verfahren? Wurde da nochmal gefräst in Nürnberg oder geschmirgelt oder mit einem Skalpell der Lack entfernt? Ich interessiere mich da für deren Vorgehensweise.
Sehe ich auch so und habe ich bisher auch so gehandhabt, weshalb ich mich etwas gewundert habe und um Aufklärung gebeten habe.Vor dem Lackieren sollten das Sattelrohr, das Steuerrohr und das Innenlager vor Lacknebel verschlossen sein. Genauso wie ich immer die Schaltsockel abklebe und an den Flachenhalterösen und am M3 Gewinde an den Ausfallenden vor dem Lackieren eine Schraube reindrehe.
Genau, und wenn ich sehe, dass manchmal der Gabelkonus noch überlackiert ist, dann geht das gar nicht.Sehe ich auch so und habe ich bisher auch so gehandhabt, weshalb ich mich etwas gewundert habe und um Aufklärung gebeten habe.
Nee - mit Ei in der Panadeschirmlingschnitzel, voll vegan!![]()
![]()
Das sieht ja Recht tutig bei euch ausNach einem guten Frühstück , Eggs of Columbia
Anhang anzeigen 1341688
Anhang anzeigen 1341689
Ging es mit der Chefin nach Herdecke, mit einem kleinen Stadtbummel
Anhang anzeigen 1341690
Anhang anzeigen 1341691
Anhang anzeigen 1341692
Anhang anzeigen 1341694
Anhang anzeigen 1341695
Unsere Stammkneipe in den 70-80er
Anhang anzeigen 1341696
In dem Backsteinbau ist unser Standesamt, hier habe ich 2007 das böse Wort mit dem 2 Buchstaben der Chefin gegeben!
Anhang anzeigen 1341697
Und genauso angepasst vom Wetter, wo wir zu Hause waren, fing es an zu regnen.
Gleich geht es in den Wintergarten, die Restarbeiten der Renovierung erledigen.
Das sieht ja Recht tutig bei euch aus
Ich mag diese Fachwerkbauten
Gut Bürgerlich,altes erhaltenWas bedeutet " tutig" ?
Bergmannssiedlung proletarisches Milieu mit Herz und ehrlichkeitGut Bürgerlich,altes erhalten
Auch die Bergmannssiedlungen find ich toll,da waren alle gleich die Bewohner
Jeder kannte jeden und war verwandt
Ging es mit der Chefin nach Herdecke, mit einem kleinen Stadtbummel
Richtig was los in Herdecke![]()