• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

WIR haben heute gekocht ...

image_67196929.jpg

mit meinen beiden Assistenten, M. Bruno dem Hüter der Kartoffelschale und Frl. Sila, dem Furz in der Laterne ;-)
 

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
nee. essen ist fertig, und die beiden sind doch noch da!
Die beiden sind Kartoffel-Afinados, sobald der Kartoffelschäler klappert ist er zur Stelle und sucht sich das richtige Stück Schale selbst aus. Damit ist die Unterhaltung am Nachmittag gesichert.
Probefüllungen mit Rinderhack mache ich von Zeit zu Zeit (all you can eat) aber die Schenkel sind noch zu schlacksig ;-)
 
1710245137647.jpeg

Musste den Bremsen mal einen kleinen Service verpassen,
nachdem ich den kompletten Winter nur mit dem Rennrad
unterwegs war.

1710245351816.jpeg

Die vordere Bremse hat bei dem ganzen Matsch wohl am meisten
gelitten und ging schon etwas schwer bzw. wollte manchmal nicht
wieder vollständig öffnen.
Jetzt werden noch die Bremsgummis eben gewechselt und dann
ist wieder alles tutti.
 
1710256543245.jpeg

Dann war da heute noch der Termin zur Zahnreinigung.....



1710256606325.jpeg

.....das ist der einzige Rost an den Kontermuttern, der bei den
Fahrten über die Wintermonate entstanden ist.



1710257027411.jpeg

Alles gut einweichen und etwas ziehen lassen.



1710257114886.jpeg

Dann kräftig Zähnchen schrubben....



1710257390972.jpeg

Kurze Trockenphase.....



1710257687615.jpeg

Et voilà!
Alles wieder zusammen getackert.....fettisch.
 
Anhang anzeigen 1407577
Dann war da heute noch der Termin zur Zahnreinigung.....



Anhang anzeigen 1407578
.....das ist der einzige Rost an den Kontermuttern, der bei den
Fahrten über die Wintermonate entstanden ist.



Anhang anzeigen 1407584
Alles gut einweichen und etwas ziehen lassen.



Anhang anzeigen 1407585
Dann kräftig Zähnchen schrubben....



Anhang anzeigen 1407586
Kurze Trockenphase.....



Anhang anzeigen 1407589
Et voilà!
Alles wieder zusammen getackert.....fettisch.
Bei der Gelegenheit wenn die Kassette schon mal ab ist, hätte ich gleich eine Wartung der Nabe gemacht, oder?
 
Neu erstandene Powerkurbel montiert und beim Kleben des Magneten für den Trittfrequenzsensor festgestellt, dass die Kurbel kürzer ist als die vorher montierte - 172,5 statt 175 mm.
Oh mann, ich werde langsam alt. Hätte ja nur vorher lesen sollen was auf der verbauten Kurbel steht. War mir so sicher, dass es eine 172,5er ist. :eek:
Jetzt kann ich schauen, wie ich die Powerkurbel wieder los bringe. Zurück senden ist nicht, da ich das Siegel der Verpackung zerstört habe.
 
Eine Winde wieder in Gang gesetzt. Technisch pillepalle, aber doch bemerkenswert: zunäxt schien mir der "Anlaufkondensator" in der Schalteinheit verdächtig. Nach 30 Jahren Stillstand dachtich, der wär vllt ausgetrocknet oder was weiß ich. Also zum einzig verbliebenen Spezialisten 5 km entfernt gefahren und das Ding dem Mitarbeiter in die Hand gedrückt. Der verschwindet im Lager (diese Elektrofirma sieht natürlich auch nicht mehr so nach Werkstattbetrieb wie früher aus, ich befinde mich in einem Weißwarenvorführraum) und kommt nach ca. 5 Minuten wieder und sacht: "Das Ding is in Ordnung, guckense doch mal nach dem kleinen Schalter, der von der Endabschaltung betätigr wird".
IMG_20240313_142739_866.jpg
(Dem Gerät hat mir dazu gedient, die Fermacellplatten für den Dachbodenausbau 6m in die Höhe zu hieven)

Und was is? Er hat recht, verdammt noch mal! Bin also nach Test zu Hause noch mal hingefahren. Der kleine Verbrecher reagierte nur auf Extrazuspruch, der neue "polkt"(Ausdruck des Mitarbeiters) auch richtig schön. War wohl der letzte seiner Art im Lager. Das gab ordentlich Trinkgeld! Is alles für Freunde übrigens.

Noch was ganz anderes: wer kennt diese Pflanze? Unglaublich, das Zeuch! Da braucht man ja fast einen Waffenschein für! Zuerst dacht ich, da hat einer seine Hecke in 3D-Druck hergestellt oder Liguster mit Stacheldraht gekreuzt. Wahrscheinlich aus irgendner Wüste, der Klimawandel machts möglich.
IMG_20240313_104456_058.jpg
IMG_20240313_104451_274.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20240313_152240_339.jpg
    IMG_20240313_152240_339.jpg
    221,1 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Noch was ganz anderes: wer kennt diese Pflanze? Unglaublich, das Zeuch! Da braucht man ja fast einen Waffenschein für! Zuerst dacht ich, da hat einer seine Hecke in 3D-Druck hergestellt oder Liguster mit Stacheldraht gekreuzt. Wahrscheinlich aus irgendner Wüste, der Klimawandel machts möglich.

Das ist, wenn mich nicht alles täuscht, eine Poncirus trifoliata, also eine dreiblättrige Zitrone, oder auch Bitterorange genannt. Die einzige in unseren Breiten winterharte Zitruspflanze, blüht schön, duftet und trägt kleine Früchte, die kaum geniessbar sind. Kommt urprünglich aus China, wird in Europa schon seit über 150 Jahren kultiviert. Sieht man oft in Botanischen Gärten (in Wien z. B. in dem in Schönbrunn und in dem beim Belvedere). Ja, die Dornen sind recht furchteinflößend. Ich hatte einmal eine im Garten, die ist leider, wie so vieles, dem Hochwasser zum Opfer gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück