• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Halten die Dich etwa für blöde?

P.S. Und Du hast Dir das wirklich angetan, Dich mit diesem "Verein" einzulassen?
Nein das glaube ich nicht, wenn der Lehrgang abgeschlossen ist,in 4 Monaten :eek:, habe ich die Voraussetzungen für eine Job als Bürogehilfe🤔.
Das ganze beruht auf meine nicht mehr gewollte Arbeit in einem Fahrradgeschäft/Werkstatt, also quasi eine Umschulung mit 63,5 Jahren, für 2 Jahre bis zur Rente. Über Sinn dieser Maßnahme brauchen wir glaube ich nicht zu sprechen :rolleyes:.
 

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
Da das Job Center meint ich bin noch nicht schlau genug, muss da noch nachgebessert werden 🤔 :rolleyes:, zum Glück im Homeoffice, aber den ganzen Tag auf dem Ar.ch sitzen, muss auch erst gelernt werden :D.

Anhang anzeigen 1420216
Ach du Kacke
Hat mein Schwager auch hinter sich,war alles nix neues für ihn ,wo sie ihn nachbessern wollten .8 Wochen im Home Online
 
Nein das glaube ich nicht, wenn der Lehrgang abgeschlossen ist,in 4 Monaten :eek:, habe ich die Voraussetzungen für eine Job als Bürogehilfe🤔.
Das ganze beruht auf meine nicht mehr gewollte Arbeit in einem Fahrradgeschäft/Werkstatt, also quasi eine Umschulung mit 63,5 Jahren, für 2 Jahre bis zur Rente. Über Sinn dieser Maßnahme brauchen wir glaube ich nicht zu sprechen :rolleyes:.
Wow, ein steiler Aufstieg vom Fahrradmechaniker zum Bürogehilfen. :rolleyes:

Sorry, an Deiner Stelle könnte ich darüber auch nicht lachen.

Ich sollte vielleicht stattdessen besser meine vorlaute Klappe halten. 🫢
 
Nein das glaube ich nicht, wenn der Lehrgang abgeschlossen ist,in 4 Monaten :eek:, habe ich die Voraussetzungen für eine Job als Bürogehilfe🤔.
Das ganze beruht auf meine nicht mehr gewollte Arbeit in einem Fahrradgeschäft/Werkstatt, also quasi eine Umschulung mit 63,5 Jahren, für 2 Jahre bis zur Rente. Über Sinn dieser Maßnahme brauchen wir glaube ich nicht zu sprechen :rolleyes:.
Mist, so kurz vor der Rente.
Du hast doch wohl eingezahlt, bist in der höchsten Altersgruppe und hast damit doch 24 Monate Anspruch?
Bei meinem Nachbarn war das Gespräch etwa so:
"Wir lassen Sie für 24 Monate in Ruhe."
Die Arbeitsagentur hat Wort gehalten. Er ist seit 2 Monaten in Rente.
 
Wow, ein steiler Aufstieg vom Fahrradmechaniker zum Bürogehilfen. :rolleyes:

Sorry, an Deiner Stelle könnte ich darüber auch nicht lachen.

Ich sollte vielleicht stattdessen besser meine vorlaute Klappe halten. 🫢
Also wenn ich mir den Unterrichtsstoff so anschaue, sind da schon Sachen dabei, die man heute in der Ausbildung zum Fahrradmechatroniker lernt, ich aber nicht!
 
Die goldenen Zeiten beim AA sind wohl vorbei,wenn man 63 war,haben die einen in Ruhe gelassen
Ein guter Freund meinte" ich hab Mumienschutz bis 65 "
"Mumienschutz" hätte ich gerne auch bereits (mit meinen 63 Jahren).

Allerdings ist noch anzufügen, dass das "Jobcenter" nicht die "Bundesagentur für Arbeit" ist. ;)
 
Allerdings ist noch anzufügen, dass das "Jobcenter" nicht die "Bundesagentur für Arbeit" ist. ;)

Ich nehme es mir beruflich heraus, dass ich manchmal, je nach Laune Begriffe wie LVA, Jobcenter und auch die alte Rechtschreibung verwende. Das sorgt für Verwirrung, die ich meist ignoriere.
 
Was bedeuten soll, dass man (auch in unserem Alter) immer noch etwas dazulernen kann?

Es gibt bestimmt auch Ausnahmen, manchmal meine sogar hier das zu erkennen, aber ich lerne gern auch noch im Alter dazu, und das ich noch kein Anspruch auf meine Minirente, und das die eine ist,bin ich selbst Schuld, deshalb beschwere ich mich nicht.
Das diese Aktion kein Schnäppchen für den Steuerzahler ist,sollte klar sein.
 
Ist das 'ne Prüfung, Chris, oder musst Du nur was Neues lernen?
Ist doch kein Beinbruch, so 'ne Schulung. Egal, ob man sie braucht, .... denke ich mir so in meinem Jugendlichen Leichtsinn ?!

Edit:
Hab's deinen Beitrag oben erst jetzt gesehen. Alles klar, halt durch.
 
Es gibt bestimmt auch Ausnahmen, manchmal meine sogar hier das zu erkennen, aber ich lerne gern auch noch im Alter dazu, und das ich noch kein Anspruch auf meine Minirente, und das die eine ist,bin ich selbst Schuld, deshalb beschwere ich mich nicht.
Das diese Aktion kein Schnäppchen für den Steuerzahler ist,sollte klar sein.
Vergiss die Kosten für den Steuerzahler (denn das ist nicht Dein Thema, sondern das der Regierung).

Auf jeden Fall lohnt es sich, auch im Alter noch etwas dazuzulernen (und zwar für jeden von uns). :daumen:
 
Irgendwie hab ich alles richtig gemacht mit 57 gut bezahlten Job gekündigt und zur DB gegangen zum auspendeln meines Berufslebens
Den Zeitpunkt habe ich wohl verpasst ... :rolleyes:

P.S. Könnten wir vielleicht mal wieder von klassischen Rädern sprechen?
 
Irgendwie hab ich alles richtig gemacht mit 57 gut bezahlten Job gekündigt und zur DB gegangen zum auspendeln meines Berufslebens
Der Siemensianer nebenan, der Vater meines Kumpels, ist damals mit 55 mit einer sehr, sehr satten Abfindung in den Vorruhestand gegangen. Damit wurde das Haus vollständig abbezahlt.
Das muss man sich heute mal vorstellen. Er ist letztes Jahr gestorben. In der Rückschau war er länger Rentner, als er überhaupt gearbeitet hat. Der Mann war eigentlich durchgehend arbeitsfähig.
Goldene Zeiten, die jetzt durch die Generation (leider) abbezahlt wird.
 
Der Siemensianer nebenan, der Vater meines Kumpels, ist damals mit 55 mit einer sehr, sehr satten Abfindung in den Vorruhestand gegangen. Damit wurde das Haus vollständig abbezahlt.
Das muss man sich heute mal vorstellen. Er ist letztes Jahr gestorben. In der Rückschau war er länger Rentner, als er überhaupt gearbeitet hat. Der Mann war eigentlich durchgehend arbeitsfähig.
Goldene Zeiten, die jetzt durch die Generation (leider) abbezahlt wird.
Ich kenne Hörensagen, dass Ex-Ingenieure von Audi auch noch zehn Jahre nach der Rente alle paar Jahre einen neuen "Firmenwagen" gestellt bekommen... ich bin ja froh, wenn ich mit 70 aufhören darf mit der Arbeit :D
 
Zurück