FSD
Gurken Sammler u. Fahrer
Nein, weder Fully, noch was mit VolllichtFully mit Fenders und Volllicht? Wow. Der macht sicher Kilometer....
![Gesicht mit Freudentränen :joy: 😂](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f602.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, weder Fully, noch was mit VolllichtFully mit Fenders und Volllicht? Wow. Der macht sicher Kilometer....
wenn mein Bruder den Dynamo nicht falsch eingestellt hat, dann ist das Ding unangenehm laut. Oder war das die Variante E-Antrieb? Ich zitier mal nicht die Bewertung des antriebs, die meine Mutter nach Probefahrt einem der Entwickler um die Ohren gehauen hat.Nein, weder Fully, noch was mit Volllicht![]()
E -Antrieb.wenn mein Bruder den Dynamo nicht falsch eingestellt hat, dann ist das Ding unangenehm laut. Oder war das die Variante E-Antrieb? Ich zitier mal nicht die Bewertung des antriebs, die meine Mutter nach Probefahrt einem der Entwickler um die Ohren gehauen hat.
Welche Farbe nimmst Du da?Für einen Bekannten vom Tour Magazin habe ich heute ein paar Teile ausgemalt
Exakt die nehme ich immerWelche Farbe nimmst Du da?
Ich habe gute Erfahrungen mit Revell gemacht.
Ich warte schon auf die zweite Folge.Für einen Bekannten vom Tour Magazin habe ich heute ein paar Teile ausgemalt
Vorher
Anhang anzeigen 1000204Anhang anzeigen 1000205Anhang anzeigen 1000206
Nachher:
Anhang anzeigen 1000207Anhang anzeigen 1000208Anhang anzeigen 1000209Anhang anzeigen 1000210
Das Rad dazu gibt es dann bald im Magazin. Ist aber ein ColnagoDer Sohn eines verstorbenen Amateurrennfahrers wollte sich dessen Rad wieder herrichten und das Tour Magazin macht daraus einen Artikel.
Ach die Restaurationsgeschichte. Wenn auch teilweiße.inhaltlich nicht sauber recherchiert/ geschrieben, finde ich die Idee super. Seltsamerweise fehlt in der Linksammlung am Ende von Teil 1 für Tipps und Tricks unser kleines digitales Zuhause hier. Vielleicht kannst du das ja mal anbringen. Vielleicht fürchtet man bei Tour aber auch die Konkurrenz zum eigenen Forum?Für einen Bekannten vom Tour Magazin habe ich heute ein paar Teile ausgemalt
Vorher
Anhang anzeigen 1000204Anhang anzeigen 1000205Anhang anzeigen 1000206
Nachher:
Anhang anzeigen 1000207Anhang anzeigen 1000208Anhang anzeigen 1000209Anhang anzeigen 1000210
Das Rad dazu gibt es dann bald im Magazin. Ist aber ein ColnagoDer Sohn eines verstorbenen Amateurrennfahrers wollte sich dessen Rad wieder herrichten und das Tour Magazin macht daraus einen Artikel.
Zeigt mir doch mal bitte die Artikel. Ich kenne den nichtAch die Restaurationsgeschichte. Wenn auch teilweiße.inhaltlich nicht sauber recherchiert/ geschrieben, finde ich die Idee super. Seltsamerweise fehlt in der Linksammlung am Ende von Teil 1 für Tipps und Tricks unser kleines digitales Zuhause hier. Vielleicht kannst du das ja mal anbringen. Vielleicht fürchtet man bei Tour aber auch die Konkurrenz zum eigenen Forum?
Hatte ein Freund in der Toskana dabei. Müsste die aktuelle Ausgabe sein...Zeigt mir doch mal bitte die Artikel. Ich kenne den nicht
Ich finde bei ihm ist da manchmal gefährliches Halbwissen am Start, gerade was Preise für Klassikerteile angeht. z.B 10€ für NOS Campa Sattelstützenklemmbolzen….![]()
Hm, na dafür kaufe ich mir die nicht extraHatte ein Freund in der Toskana dabei. Müsste die aktuelle Ausgabe sein...
Ich würde das nur verlinken. Das ist unerlaubte Vervielfältigung. Kann teuer werden....
die ganze Mühe umsonst. wäre ja auch zu einfach gewesenIch würde das nur verlinken. Das ist unerlaubte Vervielfältigung. Kann teuer werden....
??? Ich dachte immer, der Lear-Jet wäre dein zweites Zuhause !!Genau darum geht es. Zufriedenheit ist der meistunterschätzte Gemütszustand der Gegenwart. Ich freue mich für dich. Ich mag mir dich oder mich auch gar nicht im Privatjet vorstellen. ;-). Zu Frieden Heut!
Nennt sich: https://www.add-e.at/de/Ich war heute arbeiten, und obwohl ich nicht zu den besser Verdienern gehöre, bin ich zufrieden mir mir, und vor allem mit meiner Arbeit , sie macht mir Spaß, seit 1990 an Fahrrädern rumschrauben, es gibt immer wieder was neues, so wie heute
Anhang anzeigen 1000046