• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
Wieso damals?
DAF läuft bei unserer monatlichen, nachbarschaftlichen Party regelmäßig.
Whisky, Bierchen und dazu Vinyl...
Wo ist das?
Muss ich auch mal hinkommen. :D
(auch wenn man die Zeit nicht mehr zurückdrehen kann, in die ungestümen und wilden jungen Jahre, in welcher man die Jugend noch wortwörtlich verschwendet hat ;))
 
Wir treffen uns einmal im Monat.
Es gelten Regeln, die man nicht einhalten muss.
Jeder, der beruflich irgendwo in Deutschland unterwegs ist, bringt von außerhalb einen Kasten Bier mit und spendet den Kasten als Gastbier. Ansonsten gibt es ein Gastbier des Nachbarn (er ist beruflich deutschlandweit unterwegs) und dazu immer frisch gezapftes König Pilsener (Der ex Klassenkamerad meiner Frau, auch ein Nachbar, ist Betriebsarzt der Brauerei.).
Dazu ist der Nachbar Schottlandfan. Er bekommt zum Geburtstag immer so etwa 15 Flaschen Whisky geschenkt, den die Gäste über das Jahr leertrinken. Total selbstlose Geschenke halt.
Wer nichts spendet, bezahlt bar in die Kasse, macht Essen, bringt Würstchen oder Holzkohle mit oder hat sonst eine Idee.
Also ganz klar Spaß zum Selbstkostenpreis bei Gastgeber und Nachbarn.

Ich habe vor Jahren den Dual Plattenspieler der Privatkneipe komplett überholt. Einschließlich Verstärker latürnich.
Im Moment bauen wir die Speldorfer "Einheitstheke". Die Theke ist mobil, genau einen Meter lang und hat Einheitsmaße. Jeder Nachbar baut eine. Beim nächsten Straßenfest haben wir vermutlich 15 Meter Theke.

Wegen Covid ist es leider deutlich ruhiger geworden. Ich hoffe, es kommen bessere Zeiten.

Der Aushang aus August ist mit einem Augenzwinkern zu verstehen.
20210811_194801.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir treffen uns einmal im Monat.
Es gelten Regeln, die man nicht einhalten muss.
Jeder, der beruflich irgendwo in Deutschland unterwegs ist, bringt von außerhalb einen Kasten Bier mit und spendet den Kasten als Gastbier. Ansonsten gibt es ein Gastbier des Nachbarn und dazu immer frisch gezapftes König Pilsener (Der ex Klassenkamerad meiner Frau, auch ein Nachbar, ist Betriebsarzt der Brauerei.).
Dazu ist der Nachbar Schottlandfan. Er bekommt zum Geburtstag immer so etwa 15 Flaschen Whisky geschenkt, den die Gäste über das Jahr leertrinken.
Wer nichts spendet, bezahlt bar in die Kasse.
Ich habe vor Jahren den Dual Plattenspieler der Privatkneipe komplett überholt. Einschließlich Verstärker latürnich.

Wegen Covid ist es leider deutlich ruhiger geworden. Ich hoffe, es kommen bessere Zeiten.

Der Aushang aus August ist mit einem Augenzwinkern zu verstehen.
Anhang anzeigen 1037749
Dann hoffen wir mal alle auf bessere Zeiten (auch wenn ich immer noch nicht weiß, in welcher Ecke Deutschlands das stattfindet). ;)
 
Ui, ganz schön weit weg von mir ... :(
Scheint schön zu sein dort. :)
Du warst doch letztens bei der Fahrt des Grauens in Brandenburg dabei, richtig?
Für mich waren das etwa 600km Anfahrt.
Das Ruhrgebiet ist schön. :bier:
Demnächst im Weserbergland FdG 22 dabei?
 
Du warst doch letztens bei der Fahrt des Grauens in Brandenburg dabei, richtig?
Für mich waren das etwa 600km Anfahrt.
Das Ruhrgebiet ist schön. :bier:
Demnächst im Weserbergland FdG 22 dabei?
Ja, "letztens" (also vor mehreren Monaten) bin ich bei der letzten FdG (in Brandenburg) mitgefahren. ;)
War für mich natürlich ein "Katzensprung". :)
Ich bin noch am Organisieren, ob ich dieses Jahr im Weserbergland wieder mit von der Partie sein kann (würde ich schon gerne). :)
Dass das Ruhrgebiet schön sein soll, habe ich schon öfter gehört, dort gewesen bin ich jedoch noch nie (also in Ruhe im Urlaub und nicht nur durchgefahren). 😞
 
Ich bin auch erst seit 2017 dabei. Für mich war Rennradfahren vorher nur der Ausgleichssport (Schwimmen, später Langstrecke Feiwasser).
Gut, hier gelandet zu sein.
 
Zurück