Chruisius
Och neee, nee lass ma'...
In der Selbsthilfe-Werkstatt:
Größstes Loch aller Zeiten…
Schuld war eine völlig zerstörte Felge/ Bremsflanke…
Größstes Loch aller Zeiten…
Schuld war eine völlig zerstörte Felge/ Bremsflanke…
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es sei dir ja gegönnt, aber ich würde statt "Habeck non-konform" ruhig "Putin konform" schreiben. Der ist ja die Ursache des Verzichts...Nach 4h 15 Minuten auf dem Rennrad mal wieder Habeck-non-konform HEIß GEBADET.
Bilder will ich euch ersparen.
Und das Beste:
Nach 15 Minuten...Körper entspannt, Muskeln entspannt...und dann die Blase...
Gibt doch nichts Schöneres als entspannt nach zig Stunden auf dem Rad ins warme Wasser zu p...unbeschreibliches Gefühl und ihr kennt es alle, aber keiner schreibt es.
Eigenbluter
Jo, vorne umspeichen! Kommst mit der Pumpe schlecht ans Ventil....Wird Zeit, dass ich alle Teile Mal ordentlich reinige bzw überhole und das Rad richtig aufbau
Ja ich kenne das Problem...aber die habe ich erst vor einer Woche gekauft.Hoffentlich ist die Vulkanisierflüssigkeit noch brauchbar
Ja ich kenne das Problem...aber die habe ich erst vor einer Woche gekauft.
Kabelbinder sind eindeutig die (fast)größte Erfindung der Menschheit .... nur nicht in grün und gelb .Ich find ja Kabelbinder zum K... eine Geisel der Neuzeit. Aber manchmal...
heute haben sie mich zu einer "Reparatur" inspiriert, deren Dauerhaftigkeit natürlich unklar ist und auch zunäxt nicht ausgetestet wird. Ein vollkommen intakter, fast neuer Scheinwerfer der Mittelklasse, den ein ignoranter Schüler bei unserem Frankreichaufenthalt (Provencefahrt; ich berichtete) komplett abgerissen hat - das Deore-SW kommt noch dran, da kann ich leider keine "Originalbilder" zeigen.
Anhang anzeigen 1146695Anhang anzeigen 1146696Anhang anzeigen 1146697Jetzt werden sich sicher einige denken: ...
Eins ist klar: Kleber kannste vergessen. Vllt gibts bei der NASA da was, aber nicht im Handel! Schwer zu sehen: der noch komplett vorhandene Sockel musste unten gebohrt werden und wird über den Umfang festgespannt, oben brauchte der Binder eine Führung.
Wenn das Ding mit einem Halter verschraubt ist, stabilisiert sich das ganze zusätzlich. Wie gesagt, der geht in die Reserve. Aber ich glaube, das funzt!
PS: aus shize Gold machen - das ist das Größte!
top Arbeit, Hut ab!Heute habe ich ein vor Wochen begonnenes Projekt beendet.
Diesen Admiral habe ich auf dem Gehweg gefunden. Er war leider schon tot, aber fast perfekt erhalten. Also habe ich ihn präpariert, trocknen lassen und für meine Dame in einen Rahmen gepackt. Mit einem Zahnstocher habe ich vorsichtig die Flügel in Stellung gebracht und auch die Fühler. Und dann habe ich ihn staubgeschützt vier Wochen liegen lassen.
Anhang anzeigen 1147731
Das Problem der Fixierung beim Trocknen wurde mit Geld gelöst
Anhang anzeigen 1147730
Das Endergebnis.