• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Campagnolo Klassiker Ersatzteil Thread

Habe immer Liqui Moly LM 47 Langzeitfett genutzt. Bin aber auch für andere konkrete Produktvorschläge offen, was Preis/Leistung besser ist.
Was schmiert,das günstigste was es zu kaufen gibt
Es sei denn du stehst auf werberichtige Versprechen,die dem Anbieter dein Geld aus der Tasche ziehen wollen

 
bist du des Wahnsinns, an Campa säge ich doch nicht rum
Das ist auch italienischer Spezialstahl, den kann man kaum sägen.
Braucht man bestimmt ein Spezial Campagnolo Sägeblatt aus der Erweiterungsbox des Werkzeugkoffers ..... ;)

Aber wo wir hier schon im Campa Faden sind: Was ist das für eine Schaltung ? Athena ?

CampaSchaltung.JPG
 
Das ist auch italienischer Spezialstahl, den kann man kaum sägen.
Braucht man bestimmt ein Spezial Campagnolo Sägeblatt aus der Erweiterungsbox des Werkzeugkoffers ..... ;)

Aber wo wir hier schon im Campa Faden sind: Was ist das für eine Schaltung ? Athena ?

Anhang anzeigen 1067720
So sieht Athena im ´91 Katalog aus:
Bildschirmfoto 2022-03-29 um 10.40.35.png

->passt würde ich sagen.
Schnellspanner ist 7400? :D
 
bist du des Wahnsinns, an Campa säge ich doch nicht rum
Dann kauf dir eine Universalhohlachse aus ebay ( = 10.- ) dann hast du sogar neue Konen+Kugeln dabei , die ist auch aus CrMo Stahl und säg die einfach auf Länge , deine jetzige legst du dann zu den anderen Präziösen im Hausaltar...:p
:D
 
So sieht Athena im ´91 Katalog aus:
Anhang anzeigen 1067730
->passt würde ich sagen.
Schnellspanner ist 7400? :D

Ja wahrscheinlich, aber noch ist das Rad in Bayern und ich muss den Verkäufer überzeugen es nach Norddeutschland zu schicken. Wenn es klappt war es ein Schnapper ... wenn nicht macht jemand anderes den Schnapper ...
 
Ich suche ja aktuell eine Campa Chorus Gruppe zusammen. Bin da absoluter Neuling bei Campa. Die Teile die ich bis jetzt habe sind 9fach bzw. der Aufbau könnte auch noch 10fach werden. Da es doch nicht ganz so einfach zu sein scheint, nicht zu teure, silberne Chorus Ergos in gutem Zustand zu bekommen, wäre ja eventuell auch ein Aufbau mit Rahmenschalthebeln denkbar?!

Frage 1: Verfügbarkeit von Campa 9-fach Rahmenschalthebeln? Da gibts doch auch ne Möglichkeit mit einer anderen Rasterscheibe umzubauen?! Gabs die aus der Chorus Gruppe?

Frage 2: Was könnten optisch passenden Bremshebel sein? Chorus am besten oder eben was anderes pasendes? Aero bzw. Zugverlegung unter dem LB ist muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche ja aktuell eine Campa Chorus Gruppe zusammen. Bin da absoluter Neuling bei Campa. Die Teile die ich bis jetzt habe sind 9fach bzw. der Aufbau könnte auch noch 10fach werden. Da es doch nicht ganz so einfach zu sein scheint, nicht zu teure, silberne Chorus Ergos in gutem Zustand zu bekommen, wäre ja eventuell auch ein Aufbau mit Rahmenschalthebeln denkbar?!

Frage 1: Verfügbarkeit von Campa 9-fach Rahmenschalthebeln? Da gibts doch auch ne Möglichkeit mit einer anderen Rasterscheibe umzubauen?! Gabs die aus der Chorus Gruppe?

Frage 2: Was könnten optisch passenden Bremshebel sein? Chorus am besten oder eben was anderes pasendes? Aero bzw. Zugverlegung unter dem LB ist muß.
Wenn du von 9 oder 10fach Aufbau bzw. Ergos sprichst, meinst du wohl die Höcker-Ergos. Ist dir der Unterschied hinsichtlich Kompatibilität bekannt? Nicht alle 9fach Schaltwerke sind 10fach kompatibel. Erst die späteren 9fach mit "Knubbel" sind es.

Veloce oder Centaur Höcker Ergos gab es auch in siber in 9 und 10fach. Habe selbst bei den KA vor 6 Monaten für 60€ Centaur Ergos gekauft.
Vor paar Tagen waren 9fach Spitzergos für 60€ bei den KA.

Das sich das mit den Rasterscheiben lohnt, da es das Kit offiziell nicht mehr zu kaufen gibt, glaube ich eher nicht.
Die richtige 9fach Rasterscheibe für die Rahmenschalthebel ist höchst selten, 10fach ist kein Problem sein. Du kannst jedoch nicht alle Rahmenschalthebel dafür benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück