• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Campagnolo Klassiker Ersatzteil Thread

Beides. Schalen und Welle ist raus und das Metall angegriffen.

ohne...ich kann mir nur nicht vorstellen, dass jemand mit der Fräse 2 mm abnimmt.

Was könnte ich noch tun, um den Rahmen fahrbar zu machen? Neue kurze Welle und wieder ITA Schalen?
Ich sehe auch keinen unterschied zwischen einer BSA und Ita Welle.
Hö ma , so eine Tretlagerwelle + die Schalen sind aus gehärtetem Stahl , den kann man nicht "Fräsen" , da muss eine Rundschleifmaschine ( Welle ) und eine Innenrundschleifmaschine ( Schalen )her , teuer !
Ausserdem sind danch die Kugelläufe ja anders platziert in den Teilen , das ganze passt nicht mehr in den Rahmen , .
 
ohne...ich kann mir nur nicht vorstellen, dass jemand mit der Fräse 2 mm abnimmt.
Wenn du im Rahmen ITA Gewinde hast und die Gehäusebreite <70mm ist leider wohl doch. Hast du die aktuelle Gehäusebreite denn schon gemessen?
Ansonsten wie schon empfohlen Unterlegscheiben einsetzen um wieder mit einem Standard ITA Lager zu fahren.
 
Was spricht denn dagegen einfach wieder zu mischen? Gehört doch zur Historie des Rades. :idee:

Von meiner Seite spricht nichts dagegen. Würde die gleiche Welle 68 - SS -120 besorgen und neue ITA Schalen verbauen. Harmoniert das, auch wenn die Welle BSA ist und die Lagerschalen ITA? Mir fällt an der Welle nicht auf, warum es nicht gehen sollte oder was meint ihr?

Ansonsten finde ich die Idee mit den Unterlegscheiben auch gut. Aber muss ich erstmal finden

Besser ist vermutlich der Lagerteilemix.
 
Beides. Schalen und Welle ist raus und das Metall angegriffen.

ohne...ich kann mir nur nicht vorstellen, dass jemand mit der Fräse 2 mm abnimmt.

Was könnte ich noch tun, um den Rahmen fahrbar zu machen? Neue kurze Welle und wieder ITA Schalen?
Ich sehe auch keinen unterschied zwischen einer BSA und Ita Welle.
Die BSA-Welle ist 1mm kürzer und die Kugellaufbahnen haben 2 mm weniger Abstand von einander.
 
Moin,
ich benötige eine Staubkappe!
Danke fürs nachschauen!
1EB36461-0D44-4570-BBDB-87FCA4359082.jpeg
 
Deshalb ist ja Campa so gehypt und sagenumwoben.:D Wo käme man da hin wenn alles eindeutig drauf stehen würde?! o_O

Aber wenigstens funktionieren diese Syncro besser als die Alten Syncro I und II.

Am Besten zwei Cockpits, eins mit Ergos für den praktischen Alltag und eins mit Syncro und Wäscheleinen Bremshebel entsprechend den Anforderungen von Klassikerausfahrten.
Das war mal mein ursprünglicher Gedanke, nachdem ich festgestellt hatte, dass meine Chorus 1. Gen. Schaltung mit 10fach Ergos funktioniert obwohl es theoretisch nicht sein dürfte.
Habe es dann jedoch doch nicht umgesetzt weil ich davon ausgegangen bin, dass 10fach nicht so gut bei Klassikerausfahrten ankommt.

Solche 10-fach Campa Barend-Shifter NOS könnte ich vielleicht bekommen. Nach meiner Information sind das ganz normale Rahmenschalthebel (mit Gummikappe), die auf diese schwarzen Barend-Plugs montiert wurden. Dann könnte ich die doch einfach von den Plugs ab- und an den Rahmen dran schrauben. Kann das jemand bestätigen?

Hier steht das so:
http://www.tearsforgears.com/2007/05/last-gasps-of-syncro.html"This design still lives. Campagnolo discontinued downtube shifters altogether in 2001, but the same design is used for the 10 speed bar end shifters today. If you wanted 10 speed indexed shifters, you'd just need a set of stops, and a set of the bar end shifters,"
-> aber was ist mit "you'd just need a set of stops" gemeint? Bremshebel?


1657699876083.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche 10-fach Campa Barend-Shifter NOS könnte ich vielleicht bekommen. Nach meiner Information sind das ganz normale Rahmenschalthebel (mit Gummikappe), die auf diese schwarzen Barend-Plugs montiert wurden. Dann könnte ich die doch einfach von den Plugs ab- und an den Rahmen dran schrauben. Kann das jemand bestätigen?

Hier steht das so:
http://www.tearsforgears.com/2007/05/last-gasps-of-syncro.html"This design still lives. Campagnolo discontinued downtube shifters altogether in 2001, but the same design is used for the 10 speed bar end shifters today. If you wanted 10 speed indexed shifters, you'd just need a set of stops, and a set of the bar end shifters,"
-> aber was ist mit "you'd just need a set of stops" gemeint? Bremshebel?


Anhang anzeigen 1112664

Ich denke e meint mit"stops" die kleinen Platten, die zuerst auf den Sockel kommen und das "durchdrehen" der Schalthebel verhindern
 
Hallo zusammen,

Für dieses Faggin, fehlen mir noch Einzelteile von SR Bremshebel.

08827FAA-AD0A-4CA5-ADCE-665A1A5CAEB4.jpeg


Ich habe fast alle Einzelteile:

8A97F88F-4ABE-43B4-A5AB-4089F12D9576.jpeg


Nur leider fehlen die Bolzen zur Befestigung und die Madenschrauben in den Hebeln:

4D80463B-ABCB-44C0-B35F-D8435521F1BF.jpeg


Hier ein Vergleichbild von vollständigen Hebeln:

78403E55-AF79-4694-BB1F-C0DB178B2957.jpeg

F7F8A568-1AEA-46E2-816B-A0FC889C9A55.jpeg


Ich suche also folgende Teile: 4x 2038, 2x 2036 und 2x 2034.

Wenn die jemand übrig hätte oder irgendeine Idee hat, wie man die ersetzen kann, freue ich mich über Angebote oder Tipps!
Danke schon mal fürs Suchen!
 
Hallo zusammen,

Für dieses Faggin, fehlen mir noch Einzelteile von SR Bremshebel.

Anhang anzeigen 1118827

Ich habe fast alle Einzelteile:

Anhang anzeigen 1118828

Nur leider fehlen die Bolzen zur Befestigung und die Madenschrauben in den Hebeln:

Anhang anzeigen 1118829

Hier ein Vergleichbild von vollständigen Hebeln:

Anhang anzeigen 1118830
Anhang anzeigen 1118831

Ich suche also folgende Teile: 4x 2038, 2x 2036 und 2x 2034.

Wenn die jemand übrig hätte oder irgendeine Idee hat, wie man die ersetzen kann, freue ich mich über Angebote oder Tipps!
Danke schon mal fürs Suchen!
Wir können btw notieren, dass die irgendwann im Laufe der Produktion die Madenschrauben aus Inbus zu Schlitz verändert haben. :idee:💡
 
Hallo zusammen,

Für dieses Faggin, fehlen mir noch Einzelteile von SR Bremshebel.

Anhang anzeigen 1118827

Ich habe fast alle Einzelteile:

Anhang anzeigen 1118828

Nur leider fehlen die Bolzen zur Befestigung und die Madenschrauben in den Hebeln:

Anhang anzeigen 1118829

Hier ein Vergleichbild von vollständigen Hebeln:

Anhang anzeigen 1118830
Anhang anzeigen 1118831

Ich suche also folgende Teile: 4x 2038, 2x 2036 und 2x 2034.

Wenn die jemand übrig hätte oder irgendeine Idee hat, wie man die ersetzen kann, freue ich mich über Angebote oder Tipps!
Danke schon mal fürs Suchen!

Hat niemand sowas in der Grabbelkiste oder ne Idee wo ich die Teile herbekommen könnte?
 
Morgen,

da offenbar der untere Teil des Steuersatz oder besonders der Gabelkonus am Gios einen weg hat suche/hoffe ich auf diesen Weg hier einen neuen/gut gebrauchten Ersatz zu finden :)
Wäre schade drum den kompletten Steuersatz tauschen zu müssen, Kugelringe und einzelne Kugeln habe ich hier liegen :daumen:

Die Campagnolo Teile-Nr. ist HS-RE008, der Gabelkonus wurde aber im Prinzip an allen 1" Campagnolo Steuersätzen (egal ob Gewinde oder Ahead) seit dem Baujahr 1997/1998 verbaut.

Eine Frage in die Runde 🙂
Ist das schon kritisch, rein optisch gesehen oder geht's da langsam dem Ende entgegen?

Hab den Steuersatz auch nur geöffnet weil er leicht ruckelte...
Geht um die Abdrücke der Kugeln, die obere Lagerschale zeigt dieses Bild nicht.

Anhang anzeigen 1120871Anhang anzeigen 1120872
 
Hallo zusammen,

Für dieses Faggin, fehlen mir noch Einzelteile von SR Bremshebel.

Anhang anzeigen 1118827

Ich habe fast alle Einzelteile:

Anhang anzeigen 1118828

Nur leider fehlen die Bolzen zur Befestigung und die Madenschrauben in den Hebeln:

Anhang anzeigen 1118829

Hier ein Vergleichbild von vollständigen Hebeln:

Anhang anzeigen 1118830
Anhang anzeigen 1118831

Ich suche also folgende Teile: 4x 2038, 2x 2036 und 2x 2034.

Wenn die jemand übrig hätte oder irgendeine Idee hat, wie man die ersetzen kann, freue ich mich über Angebote oder Tipps!
Danke schon mal fürs Suchen!

So habe noch ein Paar gefunden, bei denen die kleinen Schrauben drinnen sind. Aber der Rest fehlt weiter, ich nehme auch komplett verschrammte und Sturzbremshebel solange sie komplett sind und baue die dann um.

0841645F-BFE8-45EC-851E-54C92D3E1574.jpeg
 
Zurück