Meine Wertung für September:
für das
Puch von
@SirPolston : Ein Puch mit interessanter Geschichte, toll recherchiert. Auch wenn der endgültige Beweis fehlt, aber die Indizien sprechen für ein Profirad. Das Rad selber macht mit der Ausstattung und der schicken grünen Farbe ordentlich was her. Für mich diesen Monat die NR.1
für die
Gazelle Champion Mondial AA Super von
@Nik S. : Eine kunterbunte Gazelle mit interessantem Teilemix. Dazu ein ungewöhnlicher Rahmen mit Monostay. Eine Gazelle die mal nicht nach dem üblichen Schema aufgebaut wurde, erreicht mein Herz. Auch der ungewöhnlich gewickelte Lenker weiss zu gefallen (warum erinnert mich der Lenker bloß an Pipi Langstrumpf?). Die Bettflasche von Campagnolo hat den ersten Platz gekostet. Ich mag die Dinger einfach nicht.
für das
Alan Record Carbonio von
@gridno27 : Alan Rahmen faszinieren mich schon eine ganze Weile. Leider lief mir bisher noch keiner in meiner Größe über den Weg. Auch wenn es den ein oder anderen Schwachpunkt gab und gibt, halten einige dieser Rahmen auch über lange Zeit. Die Version mit den Carbonrohren war die konsequente Weiterführung. Damit gehörte Alan mit zu den Pionieren auf diesem Gebiet. Auch hier sticht wieder der ungewöhnliche Teilemix heraus. Der Rahmen selbst gehört für mich zu den absoluten Klassikern bei den Carbonbikes.
für das
Lüders von
@Velo-Koma : In Berlin konnte und kann man Rennräder bauen, auch wenn das Pferd auf dem Steuerkopf besser nach Westfalen passt. Ein frisches Grün, ansonsten eher schlicht gehalten., das kennzeichnet dieses Rad. Hier gibt es ebenfalls etwas Gruppenmix. Die schicke Sugino Kurbel kombiniert mit Shimanoteilen von Dura Ace und dem alten Crane Schaltwerk. Das gefällt!
für das
Flema von
@JonasLiszt : Auch wenn es für meinen Geschmack zu viel Chrom hat, spricht mich das Flema Bahnrad durchaus an. Die Muffen und vor allem die Strebenanlegung sind echt schön. Ein klassisches Bahnrad eben.
Wieder mal ein interessanter Monat mit tollen Rädern. Die Punktevergabe erfolgte rein nach Gefühl. Zu einem anderen Zeitpunkt hätte die Reihenfolge daher durchaus etwas abweichen können. Finde es oft gar nicht so einfach mich für bestimmte Räder zu entscheiden und andere dafür leer ausgehen zu lassen. Aber es gibt nun mal für 5 Räder Punkte zu vergeben. Vielen Dank an alle die hier ihre Räder vorgestellt haben. Bin jetzt echt auf die Endwertung gespannt.