Das Göricke einzustellen war 'ne Spontanentscheidung. Ich muss zugeben, dass ich nach Kurzstudium der manchmal nicht ganz eindeutigen Regeln nicht erkennen konnte, dass eine Restaurierung Vorausetzung für die Teilnahme am KDM ist.
Ich bitte um Nachsicht und hoffe, dass ich dennoch einigen Lesern dieses Threads ein wenig Freude gemacht habe. Weiterhin muss ich zugeben, dass ich mich - obwohl es in den Fingern juckt - gerade bei diesem Rad entschieden habe nix zu machen. Nach einer Restaurierung holt man den aktuellen Zustand ja nie zurück.
Zum Glück habe ich noch ein paar andere Kandidaten bei denen mir die Entscheidung zum Wiederaufbau leichter fiel. Werde den KDM weiterverfolgen und mich - wenn ich mal wieder an Hyperaktivität leide - am Wettbewerb gerne beteiligen. Leider kann ich nur mit Material aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts aufwarten - da aber die Ausdehnung des KDM bis zum Jahr 2000 diskutiert wird, finde ich eine Ausdehnung nach hinten auch nicht schlecht - ist zwar schon immer möglich, wurde aber nach meinem Eindruck in der Vergangenheit eher selten praktiziert. Ein Lob an kasitier, der mit seinem Göricke in diesem Thread den Anfang gemacht hat und damit den Wettbewerb in dieser Altersklasse initiiert hat (und mich inspiriert hat) Der Radrennsport fing ja nicht erst 1950 an

.....