• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker geklaut! Der mein Rad is weg Thread!

Anzeige

Re: Klassiker geklaut! Der mein Rad is weg Thread!
Und was hat das ganze jetzt mit Rennmaschinen bis 1990 zu tun :confused:

Wenn Du 2 Seiten zurückblätterst wirste´ sehen, dass es hier ganz sicher nicht nur um "Rennmaschinen bis 1990" geht.

Was für ein blödsinniges, überflüssiges gebashe von...ja wem oder was eigentlich?!
Ich hätte den Rahmen auch anders aufgebaut, aber das steht doch hier nicht ernsthaft zur Diskussion, oder? ISt ja auch nicht Sinn und Zweck des Fadens. Wo hier doch an allen Ecken und Enden so Community-Emotions-Kitsch bemüht wird (in Teilen womöglich zurecht), finde ich das Gehabe doch reichlich lachhaft.
 
Lieber Ole, hier wird ständig über diese fiesen Hipster gelästert, die sich alte Rennräder zum Fixie umbauen oder damit nur posen wollen ohne jemals zu schrauben. Dass die Schnittmenge mit dem was hier tagtäglich gepflegt und gepriesen wird enorm hoch ist (also dass der auf der Strasse als Hipster erkannte Rennradfahrer womöglich ein Bekannter aus dem Forum ist, wo man seine Integrität niemals angezweifelt hätte), wird dabei gerne übersehen.

Tut mir leid, dass dein Rad geklaut wurde. Ich habe es mir gemerkt und werde es wiedererkennen. So wird es wahrscheinlich vielen Berlinern gehen, die hier mal eben reinschauen, sich aber nicht zu irgendeiner sinnfreien Diskussion über Hipster hinreißen lassen wollen (Ich hatte gerade Zeit :)). Vielleicht wird es dir helfen, ich drücke die Daumen.
 
Hatten wir nicht mal den minimal-Konsens, dass pulvern und flexe bäh ist, und ansonsten alles okay, da reversibel?
Gerade bei Diebstahl darf das doch weiterhin funktionieren, wa?

Man muss aber auch nicht gleich heulen, wenn mal ein bissiger Kommentar kommt; ich weiß nicht, ob es einem Klassiker im HipsterForum besser geht, die finden ja schon Bremsen und bremsen scheiße ;)

(Reine Vorsichtsmaßnahme: Da, ja da, am Ende des Satzes, ein zwinkernder smiley, der ist voll wichtig bei der Beurteilung meiner Aussage, vergesst den nicht, ja?!)
 
Der Versuch eines schlichtenden Beitrags:

Zu @ole_berlin 's "Verteidigung" (gegen wen eigentlich?) sei darauf hingewiesen, dass es sich ganz offensichtlich um einen Rahmen mit Bahn-Ausfallenden handelt. Der klassische Reiz-Grund "Rad-Kulturgut unwiederbringlich zerstört weil Schaltauge abgeflext" ist bei dem Rad also vollkommen fehl am Platze.
Übrigens genau wie das hochziehen am Schloss, denn woran macht man denn den Kauf eines Schlosses fest? Genau...und da gehören die Kryptonite-Bügel eben in der Regel mit zu den Besseren.
Weshalb es unbedingt ein Singlespeed, noch dazu mit zu geringer Kettenspannung, als Stadtrad sein muss, kann man zwar fragen, aber es bleibt schließlich dem Fahrer überlassen. Es gibt ja auch Menschen die blockieren sich beim joggen absichtlich mit Gewichten an den Fußgelenken… ;)
Über die InStyle auf den Fotos musste ich auch lachen, aber eher, weil mir sowas nicht passieren könnte - weil ich vorher darauf achte, was im Hintergrund alles an kompromittierenden Dingen zu sehen ist. Wenn ihr wüsstet, wie oft ich schon die Jäger-grüne Cord-Couch mit durchsichtigem Plastik-Schonbezug durch die Wohnung gerückt habe, um Fotos von meinen Rädern zu machen. Nicht auszudenken, wäre im Hintergrund meines schwarzen De Rosa die riesen-Diddlmaus sichtbar, die mir meine Frau auf dem letzten Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz geschossen hat… :rolleyes:

Andererseits sei Dir, Ole, aber auch erklärt, dass es sich hier beim Forum weniger um Menschen handelt, die Stahlklassiker vor 1990 haben und fahren, um damit cool und stylisch von A nach B zu kommen, sondern eben mehr um Sportler.
"Rad fahren" meint hier nicht das spontane Sonntägliche cruisen (keine Doppeldeutigkeit!) zur Afterhour, auch nicht nüchtern, sondern es meint hier "Schatz, ich bin mal eben drei Stunden weg um 90Km zu machen.". Wobei mit "Schatz" wahlweise der/die Partner/in gemeint sein kann, oder eines der anderen Räder.
Wohl deshalb wird das Thema des Kryptonite-Schlosses etwas oberflächlich betrachtet, denn: die allerwenigsten Räder, zumindest bei mir, haben jemals ein Fahrradschloss gesehen. Ganz abgesehen davon nämlich, dass es den Lack kaputt macht, stellen sich zwei Fragen: wo sollte ich das Rad während der Ausfahrt überhaupt anschließen wollen und wie fahre ich es dann im angeschlossenen Zustand, und zweitens, wie lässt sich ein Schloss gewichtsoptimieren?
Von der nicht gestellten dritten Frage mal abgesehen: gab es von Campagnolo überhaupt Schlösser? Nein? Dann kommt auch keins ans Rad! o_O


Du merkst schon, @ole_berlin : auch wenn Du dachtest, im vor 90er-Teil vom Rennrad-Forum würde Dein Rad sicher passen, wäre es wahrscheinlich im Singlespeed-Forum besser aufgehoben. Das heißt nicht, dass die Berliner die das hier lesen nicht die Augen auf halten oder helfen werden, aber wenn Du Dich wegen eines geklauten Golf in nem Käfer-Forum anmeldest, sähe die Reaktion wahrscheinlich ähnlich aus wie Deine Verlustmeldung hier… ;)

Also, nix für Ungut, und viel Glück bei der Suche nach Deinem geklauten Rad. Und vielleicht wirklich nochmal im Singlespeed-Forum versuchen? :bier:
 
Dass die Schnittmenge mit dem was hier tagtäglich gepflegt und gepriesen wird enorm hoch ist (also dass der auf der Strasse als Hipster erkannte Rennradfahrer womöglich ein Bekannter aus dem Forum ist, wo man seine Integrität niemals angezweifelt hätte), wird dabei gerne übersehen.

Top! Ich würde, wenn ich auf meinem Klassiker mit großem Rucksack meinen Uniweg von Potsdam nach Berlin und zurück im T-Shirt und mit Turnschuhen antrete, von den meisten auch nur ungläubig und kopfschüttelnd begutachtet werden :)
 
Es gibt ja auch Menschen die blockieren sich beim joggen absichtlich mit Gewichten an den Fußgelenken… ;)
die Jäger-grüne Cord-Couch mit durchsichtigem Plastik-Schonbezug
die mir meine Frau auf dem letzten Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz geschossen hat…

Wobei mit "Schatz" wahlweise der/die Partner/in gemeint sein kann, oder eines der anderen Räder.
gab es von Campagnolo überhaupt Schlösser?

:D
 
Mal ehrlich ist schon Kacke, wenn man überlegen muss wohin /wie weit man fährt. Wedding, Wilmersdorf oder Wandlitz. Wie lange das Rad da steht. Was man an Gepäck mit hin oder zurücknehmen will. Ist das ne dunkle Ecke oder unterm Parkplatzflutlicht? Alles Dinge die man bei der Wahl des richtigen Rades berücksichtigen muss.

Apropos, warum bei den Bouncern abstellen? Umme Ecke sind doch die Bullen. Marchlewskistraße, vor der Wache sollte das Rad sicherer stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauptsache jeder wird in eine Schublade gesteckt. Möchte mal sehen was hier abgeht, wenn die rosa Colnagospeciallissimasammelgarage eines seriösen Foristi von einer Lieferwagenbande komplett ausgeräumt wird. Selber schuld, etwas begehrenswertes zu besitzen? Dann können wir uns ja wieder Bärenfelle umbinden.
:crash:

(Andererseits bin ich als Berliner schon in den 80ern niemals mit einem "Blingrad", geschweige mit der Campa-G.S., Cinelli und Modolo bestückten Möhre in einen Club, die Uni, Schule oder Bibliothek gefahren. War schon damals alles sehr schnell mal "abgezogen". Aber das kann nicht jeder sofort wissen, dass die Großstadt so tickt und dieser Umstand zum Allgemeinwissen gehören sollte.... Blöde ist das natürlich schon mit der sportlichen Klauerei ...)
 
Hauptsache jeder wird in eine Schublade gesteckt. Möchte mal sehen was hier abgeht, wenn die rosa Colnagospeciallissimasammelgarage eines seriösen Foristi von einer Lieferwagenbande komplett ausgeräumt wird. Selber schuld, etwas begehrenswertes zu besitzen? Dann können wir uns ja wieder Bärenfelle umbinden.
:crash:

(Andererseits bin ich als Berliner schon in den 80ern niemals mit einem "Blingrad", geschweige mit der Campa-G.S., Cinelli und Modolo bestückten Möhre in einen Club, die Uni, Schule oder Bibliothek gefahren. War schon damals alles sehr schnell mal "abgezogen". Aber das kann nicht jeder sofort wissen, dass die Großstadt so tickt und dieser Umstand zum Allgemeinwissen gehören sollte.... Blöde ist das natürlich schon mit der sportlichen Klauerei ...)
Deswegen war die Welt ja früher ne Scheibe. Die passte so super in eine Schublade. Aber heute? Neyneyney!
 
Hat doch was gebracht, hab mir extra den post noch einmal angeschaut.

Also das rad ist jetzt eingebrannt im hirn. Aber ehrlich gesagt, meine finger hätten davor nicht gezuckt, geschmäcker sind wohl sehr unterschiedlich.

Gemeinsamer nenner: wir hoffen doch alle das rad zum rechtmäßigen besitzer zurückkehrt, armen! :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Och,
man muss doch nicht gleich heulen, wenn man - berechtigterweise :D - Einen eingeschenkt bekommt, oder? Tut doch nicht weh!?
Stimmt schon. Aber wenn man grad der Beklaute ist, findet man das wahrscheinlich nicht ganz so witzig.
"Wir" erfüllen hier auch nur ein banales Klischee und könnten mit unserer Klassikermacke schnell von anderen "entlarvt" werden.
 
Stimmt schon. Aber wenn man grad der Beklaute ist, findet man das wahrscheinlich nicht ganz so witzig.
"Wir" erfüllen hier auch nur ein banales Klischee und könnten mit unserer Klassikermacke schnell von anderen "entlarvt" werden.

Ich hoffe du meinst mich nicht damit! Ich habe keine ... "Macke". :D
 
Zurück