• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassische Crosser die Cantisockelgalerie

Anzeige

Re: Klassische Crosser die Cantisockelgalerie
Kürzlich kam einer der letzten Gazelle-Cyclocrosser aus Stahl zu mir:

IMG_1096.jpeg

Teile sind, abgesehen von den Mini-V-Bremsen *, Sachen die ich noch herumliegen hatte.

Wie es einen richtigen Cyclocrosser gehört, sind alle Kabel oben verlegt und gibt es keine Flaschenhalter *-Gewindebuchsen. Ungewöhnlich jedoch für einen Cyclocrosser aus diesen Jahren hat es keinen Seilzugstopp an den Sitzstreben für einen Cantilever, genau wie das in der Broschüre von 1999:
CycloCross.jpg

Allerdings hätte es wie in der Broschüre, mit Race-Bremshebeln und langen MTB V-brakes kaum funktionieren können… Ein Jahr später war der Kabelstopper jedenfalls zurück.

Mit kurzen mini V-brakes funktioniert es jedoch einwandfrei. Außerdem bremst es deutlich kraftvoller als Cantilever und ohne zu ruckeln.
40FAF4AB-B1FF-4DC3-B20A-7C5E8A3674DC.jpeg

N.B. Das Einbaumaß für die Hinterradnabe beträgt 135mm

(Es braucht noch ein etwas längeres Innenkabel, das ich umklappen und hinter dem Arm verstecken kann)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rahmen wurde nicht bei Kwadie gepulvert , sondern hier

http://www.ullrich-felgenbeschichtung.de/industrie/

Mit Grundierung, die Rahmen werden Gestrahlt mit Glasperlen, grundiert dann gepulvert,und ja Ausfallenden habe ich vom Pulver befreit.
Die Grundierung ist für die Haftung der Pulverbeschichtung wichtig , ich glaube nicht das ein Betrieb das vom Kunden machen lässt.
Kann man eine verchromte Gabel auch pulverbeschichten lassen???
 
Sehr nett von dir, so schnell! Danke.
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80NzcvNDc3MTU2LWh5NDJ4czhyMDEyZS1jcDIwMTkwMjI3XzIwNzgtbGFyZ2UuanBn.jpg

Hab leider keine Großaufnahme greifbar. Im Prinzip wie der von Chris gezeigte Rixen&Kaul Adapter, aber zweiteilig und - das war mir wichtig - keine Metallschelle. Trotzdem wickle ich ein Stück Gewebeband aufs Rohr ;-) Funzt tadellos.
ps. muß am Rad mal nachsehen ob er gemarkt ist.
 
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80NzcvNDc3MTU2LWh5NDJ4czhyMDEyZS1jcDIwMTkwMjI3XzIwNzgtbGFyZ2UuanBn.jpg

Hab leider keine Großaufnahme greifbar. Im Prinzip wie der von Chris gezeigte Rixen&Kaul Adapter, aber zweiteilig und - das war mir wichtig - keine Metallschelle. Trotzdem wickle ich ein Stück Gewebeband aufs Rohr ;-) Funzt tadellos.
ps. muß am Rad mal nachsehen ob er gemarkt ist.
Danke, der gefällt mir noch besser. Eben kein Metall und ein besserer Hebel durch die 2-teiligkeit. Ich werde versuchen den im Netzt zu finden
 
Guten Tag,

ich war grade in der 70-Jahre-Deutsche-Querfeldeinmeisterschaften-Ausstellung in Radevormwald. Wer mag, findet einen Bericht dazu im "Unterwegs mit dem Klassiker"-Faden.

Hier noch ein paar Detailfotos vom Rad des Weltmeisters, Klaus-Peter Thaler:

20231112_140606.jpg
20231112_140616.jpg
20231112_140710.jpg
20231112_140716.jpg
20231112_140741.jpg
20231112_140746.jpg
20231112_140755.jpg
20231112_140804.jpg


Und: Unbedingt vormerken ☝🏻

20231112_140932.jpg


Viele Grüße,
markus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich kann ich meinen Lauer jetzt fertig hier präsentieren, nicht alle schauen in den KdM;).
Den Rahmen habe ich vor einiger Zeit vom netten @pottsblizz bekommen, es war 2019, dann hing er eine Weile, dann Teile beschaffen, dann anfangen, dann von einfach Antrieb auf 2 Fach vorn umswitschen, usw.:rolleyes:, aber jetzt ist er erstmal fertig, bzw. die schönen Michelin * müssen noch gekittet werden.
Fast alle Teile kamen aus dem Forum,toll:cool:

2023-11-15 14.20.41.jpg

2023-11-15 14.28.02.jpg

2023-11-15 14.21.06.jpg

2023-11-15 14.21.14.jpg

2023-11-15 14.21.25.jpg

20231115_132521.jpg

20231115_132546.jpg

20231115_132345.jpg
20231115_132353.jpg
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück