• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Offener Brief

Man muss solchen Gefühlen schon richtig Ausdruck verleihen, nicht wie hier in so einem verklemmten offene Brief, der stark nach Hämorriden riecht. :)


 
Ich fahre auch Motorrad und PKW und das schon länger als du alt bist, habe aber im Gegensatz zu dir keine Probleme mit Rennradfahrern.
Warum sollen diese nicht an Ampeln nach vorne fahren dürfen? Also mich "ärgert" oder behindert dies in keinster Weise.
Zudem habe ich (da ich ja auch Rennrad fahre) zutiefst Verständnis dafür wenn Rennradfahrer nicht auf Radwegen fahren die in einem schlechten Zustand sind. Dann bremst man halt mal ab und wartet den Gegenverkehr ab um dann mit ausreichend Sicherheitsabstand zu überholen. Wo ist da das Problem?
Und wegen deiner Aussage zu Tempo 30 Zonen; ich habe es bis zum heutigen Tag noch nie erlebt, dass mich in einer solchen Zone ein PKW nicht überholt hätte. Gilt für PKW's das Tempo 30 denn nicht??!!

Also nicht mit Steinen werfen, wenn man im Glashaus sitzt - dieser Schuss könnte nach hinten losgehen...
 
Ich fahre auch Motorrad und PKW und das schon länger als du alt bist, habe aber im Gegensatz zu dir keine Probleme mit Rennradfahrern.
Warum sollen diese nicht an Ampeln nach vorne fahren dürfen? Also mich "ärgert" oder behindert dies in keinster Weise.
Zudem habe ich (da ich ja auch Rennrad fahre) zutiefst Verständnis dafür wenn Rennradfahrer nicht auf Radwegen fahren die in einem schlechten Zustand sind. Dann bremst man halt mal ab und wartet den Gegenverkehr ab um dann mit ausreichend Sicherheitsabstand zu überholen. Wo ist da das Problem?
Und wegen deiner Aussage zu Tempo 30 Zonen; ich habe es bis zum heutigen Tag noch nie erlebt, dass mich in einer solchen Zone ein PKW nicht überholt hätte. Gilt für PKW's das Tempo 30 denn nicht??!!

Also nicht mit Steinen werfen, wenn man im Glashaus sitzt - dieser Schuss könnte nach hinten losgehen...

Ich glaube, das mit dem Vorpfuschen behindert die Autofahrer in den seltensten Fällen. Aber das sorgt für den Frust, dass die nicht schneller voran kommen, als ein Radfahrer.

Wenn Tempo 30 ist, überholen die Autofahrer wirklich trotzdem fast immer. Wenn ich 30-35 in Tempo 30-Zonen fahre, überholen die mich oft und bremsen mich danach aus, wenn z.B. ein parkendes Auto die Fahrbahn verengt und motorisierter Gegenverkehr kommt.
Letztens habe ich aber sogar auch mal ein Auto überholt in einer Tempo 30-Zone. Das fuhr auch wirklich nur 25-30 km/h.
 
Ich glaube, das mit dem Vorpfuschen behindert die Autofahrer in den seltensten Fällen. Aber das sorgt für den Frust, dass die nicht schneller voran kommen, als ein Radfahrer.
Na, das Vorpfuschen behindert selber nicht, aber das, was danach kommt.

aus der Sicht des Autofahrers: Da wartest erst den Gegenverkehr ab und überholst dann den Radler mit ordentlich Seitenabstand. An der nächsten Ampel überholt er dich wieder und stellt sich vorne hin. Jetzt mußt du ihn wieder überholen und dabei den ganzen Gegenverkehr, der sich vor der Ampel angestaut hat, abwarten. Hast ihn dann irgendwann mal überholt, kommt die nächste Ampel und das Spiel geht wieder von vorne los.
Da wirst dann von dem einen Radler immer wieder ausgebremst, weil du jedes Mal den Gegenverkehr abwarten und so hinter dem Radler herschleichen mußt... oder du überholst irgendwann mal gleich nach dem Losfahren an der Ampel und quetscht dich da zwischen Radler und Gegenverkehr durch, um dann so schnell wegfahren zu können, daß du an der nächsten Ampel schon wieder weg bist, bevor der Radler von hinten kommt und sich wieder vorpfuscht.

Das ist es auch, was ich als Aggressionsursache im Verkehr sehe. Hier auf dem Lande interessiert es niemanden, wenn ein Radler aufder Straße fährt. Man überholt ihn und gut. Da muß man nur einmal warten. Aber in der Stadt muß man dauernd warten, weil sich irgendjemand mal wieder vor- oder durchpfuscht. Dabei spreche ich nicht von Radlern sondern generell von Verkehrshindernissen, also z.B. extrem langsamfahrende telefonierende PKW-Lenker, Taxis, die in der 2. Reihe stehen und die Straße zuparken. Leute, die noch schnell knapp vor dir auf die Straße einbiegen und dich da das erste Mal ausbremsen, um dann 50m weiter links abzubiegen, da den Gegenverkehr abwarten und dich so ein zweites Mal ausbremsen... und ist der eine rollende Bremsklotz gerade weg, kommt der nächste Bremsklotz.
also innerstädtisch sehe ich einfach die große Anzahl der Hindernisse als Ursache für den Aggressionen. Auf dem Rad sieht es ja ähnlich aus. Muß man mal einem Fußgänger ausweichen, der mit dem Handy daddelnd gar nicht mehr mitbekommt wo er lang läuft, ist das kein Problem. Muß Mandas ewig machen und immer runterbremsen, führt das zu Aggressionen.

Bestes Beispiel:
 
Den Filmer kann ich aber auch nicht verstehen. Wenn ich um solch ein Gefahrenpotential weiß, dann umfahre ich solche Stellen.
 
Auf solchen Strecken hat ein RR Fahrer gar nix zu suchen ( und auch nix zu rufen) und benimmt sich ggf. entsprechend vorsichtig. Das Beharren auf Vorfahrt macht da keinen Sinn, ist doch bekannt und i.O.
 
Das Video haben wir doch schon x-Mal durchgekaut.

Kurze Zusammenfassung:
Er steht rechtzeitig vor der Engstelle, die Geisterfahrerin hat bis zum Einschlag nicht mal angefangen zu bremsen.
Auf seiner Vorfahrt hat er also nicht beharrt und umfahren kann man die Stelle denkbar schlecht, umschwimmen wäre vielleicht möglich.
Ein Depp ist er trotzdem!
 
die diskussion über radfahrer, die autofahrer ausbremsen, ist sowas von absurd lächerlich. ich verweise nur auf die ganzen autos, die auf der straße parken und so einen engpass verursachen, so dass man als pkw stoppen und erst den gegenverkehr abwarten muss. diese oben genannte situation ist um größenordnungen häufiger als die paar radfahrer. von der stau-thematik mal ganz abgesehen. überhaupt dürfen autofahrer jedem radfahrer dankbar sein dafür, dass er mit seinem vehikel nur so viel platz einnimmt, wie eine person benötigt.
 
also innerstädtisch sehe ich einfach die große Anzahl der Hindernisse als Ursache für den Aggressionen. Auf dem Rad sieht es ja ähnlich aus. Muß man mal einem Fußgänger ausweichen, der mit dem Handy daddelnd gar nicht mehr mitbekommt wo er lang läuft, ist das kein Problem. Muß Mandas ewig machen und immer runterbremsen, führt das zu Aggressionen.

Prima jetzt fehlt nur noch die Erkenntnis dass nicht "die anderen" das Hindernis und der Blechlawinenstau sind, sondern man selbst Teil des ganzen ist.

Und zur zweiten Situation: Ich habe zwar schon erlebt, dass ich leicht amüsiert bis genervt irgendwelchen autistischen Appglotzern ausweichen und bremsen musste, aber nicht ewig und dauernd. Zu Agressionen würde es führen, wenn mir so ein Depp(oder Deppin) ohne irgendeine Reaktionschance ins Rad reinläuft und ich mir dabei weh tue.
 
Mal zur Abwechslung eine substanzielle Frage: gibt's eigentlich ein Trollforum, in dem man mal einen offenen Brief an Aufforderung zur sachlichen Diskussion posten kann, warum diese Deppen jedes andere Form mit ihrem Müll verstopfen können?
Ich kenne auch schon die richtige Antwort;)
Weil wir es können, weil ihr alle drauf anspringt :)
 
Ich hab mal interessiert in diesen Thread hier reingelesen, und dann ganz schnell die Lust verloren. Irgendwo auf Seite 3 oder 4.

Ich habe das so verstanden, dass es hier ganz offensichtlich nicht um eine offene Diskussion geht, die der Sache dient, sondern ausschließlich darum, dass der TE in seiner vorgefassten Meinung bestätigt wird. Er führt an, weder jemanden beleidigen zu wollen noch zu verallgemeinern, erhebt aber einen Generalverdacht nach dem anderen und stellt diesen noch als einzig gültige Wahrheit hin.

Wenn ich diesen "offenen Brief" lese, fühle ich mich direkt angesprochen. Und ich soll jetzt ein schlechtes Gewissen haben, und antworten: "Ja, ich bin schlimm." Warum sollte ich mich angesprochen fühlen? Hat StefanOz mich beobachtet? Hat er alles protokolliert, was ich getan habe? Schreibt er jetzt auch auf, was ich tue, jetzt, wo ich diese Antwort tippe? Wo ist er grade? Er weiß alles über mich. HILFE!!

Bevor ich in eine solche Diskussion einsteige, lieber StefanOz, Fahrzeugtechnik-Ingenieur der auf "Leerfahrten" antwortet (ich hoffe dass ich das falsch verstanden habe?) erwarte ich eine höfliche Ansprache, bestehend aus Argumenten (Behauptung+Begründung). Kleiner Tipp aus meiner Berufspraxis: Erstmal mit "Ich-Sätzen" anfangen. Als Satzanfang oder so. Führt dazu, dass die Leutchen weniger angepisst reagieren.

Meine rhetorischen Fähigkeiten sind übrigens überfordert, einen solchen (Vorsicht, unsachlich) geballten Blödsinn (jetzt wieder sachlich) mithilfe von "Ich-Sätzen" zu formulieren. Müsstest also leider nochmal von vorne anfangen. Was ich gut fände.
 
Ein Depp ist er trotzdem!
Falls Du, wie ich, Kinder oder Enkel hast, radle mit denen mal über diese Brücke.
Du wirst schnell erkennen, dass diese Geisterfahrer das Potential haben Kinder zu töten.

Der Filmersteller ist also ein Depp????
Zumindest hat sich das Verhalten seit dem Video dort etwas geändert. Geisterfahrer werden dort nun öfters von Passanten ermahnt oder beschimpft.
Ich bleibe dort nie so ruhig wie der Filmersteller wenn ich in ähnliche Situationen gerate. Besonders dann nicht, wenn ich mit dem Nachwuchs unterwegs bin.
 
[QUOTE="siggi, post: 3461297, member: 1743"
Zumindest hat sich das Verhalten seit dem Video dort etwas geändert. Geisterfahrer werden dort nun öfters von Passanten ermahnt oder beschimpft.
.[/QUOTE]

Ach komm, das ist doch nicht wahr.....nicht jeder Bürger ( eher wohl niemand) schaut in dieses Forum, um zu sehen, usw.....und noch mal,
mit dem Rennrad auf dem Radweg ist immer ein bisschen doof und da sollte man sich zurück halten. Tue ich jedenfalls.
 
vorhin mal wieder folgende situation: vier profimäßig erscheinende renn(rad)fahrer in dörflicher straße _nebeneinander_ dick am treten, diverse kfz hängen drauf und überholen zu eng in engen kurven, fahren zwischen dem trupp und drängeln weiter bis die straße endlich breiter wird

ich bin im kfz so mit an die hundert meter abstand hinter dieser bescheuerten szenerie hinterhergerollt, hauptsache abstand
 
Falls Du, wie ich, Kinder oder Enkel hast, radle mit denen mal über diese Brücke.
Du wirst schnell erkennen, dass diese Geisterfahrer das Potential haben Kinder zu töten.
Aaah, das Kinder-Argument. Dagegen kommt niemand an!

Der Filmersteller ist also ein Depp????
Ja!!!!! (Immer ein Satzzeichen mehr als du!)

Zumindest hat sich das Verhalten seit dem Video dort etwas geändert. Geisterfahrer werden dort nun öfters von Passanten ermahnt oder beschimpft.
Suuuuper! Besonders die Beschimpfungen!

Mache Leute sind eben Deppen obwohl sie Recht haben, manche werden auch erst dazu wenn sie Recht haben!
Warum? Weil sie sich wie Deppen verhalten!
 
Ach komm, das ist doch nicht wahr.....nicht jeder Bürger ( eher wohl niemand) schaut in dieses Forum, um zu sehen, usw.....und noch mal,
mit dem Rennrad auf dem Radweg ist immer ein bisschen doof und da sollte man sich zurück halten. Tue ich jedenfalls.

Das Video lief schon oft im TV.
Wie würdest du denn über die Brücke fahren? Da wo die Autos fahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück