• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Moin Moin,
@ Kitty,
herzlichen Glückwunsch Wiedereinstieg in die Wettkampfszene geschafft!!

@ all,
heute gibts nur ein kurzes lockeres Rekomläufchen, die Beine sind doch recht schwer.
Werde wohl zum See laufen :D
Strandtag!!!
 
Moin all!

Ich war recht emsig und habe alle Urlaubsrückstände abgearbeitet.
Zudem war ich natürlich auch Sporteln.:D

Irgendwie muss ich ja doch ab und zu daran denken, dass ich in zwei Wochen diesen doofen Rodgau-Triathlon vor mir habe...:confused:

Gruß Joe
 
@ stahli,
der P-Weg liest sich gut! Das 24h Trailrunning eher nicht so.
Ich würde ja gerne noch nen 6h & nen 12h Lauf machen. Aber auch der MAuerwegslauf steht noch ganz oben auf der Liste.
Das doofe ist, der ist im August, heißt warm :(
 
Guten Morgen...
Wieder im Bad....wollte eigentlich mit dem Rad herfahren...nach dem Blick aus dem Fenster hab ich mich fürs Auto entschieden...dafür war ich vor Dienstbeginn 30 min im Wasser....jetzt bis fünf Dienst-dann wird gegrillt...

Schönen Sonntag!
 
Guten Morgen aus dem Grenzgebiet zwischen Sachsen-Anhalt und Brandenburg, bin hier gerade auf Familienbesuch. Nach der Feier gestern war ich eben 18 km laufen, hier in der einsamen Natur ist es immer schön. Und wie eigentlich jedes Mal hab ich mehr Tierwelt als Menschen gesehen (zahllose Rehe, große Feldhasen und einen Greifvogel mit bestimmt 2 m Flügelspannweite).

Ach, und zum ersten Mal hab ich bewusst den Kompass in der Garmin verwendet, das ist ganz hilfreich gewesen.
 
Moin,

Hoch und runter den ganzen Tag:D
http://connect.garmin.com/activity/561349206

die Vorraussetzungen für den Sauerland Extreme waren nicht so gut
meine Frau nennt mich neuerdings "Dickerchen"
und als ich letztens ein Radgeschäft betrat, stürmte ein Verkäufer auf mich zu
und wollte mir ein E-Bike verkaufen
seit der Langdistanz, Anfang Juni, ist mein Körper im Ruhemodus und legt fleissig
Reserven für zukünftige harte Zeiten an.
Hinzu kam der Radunfall, der mich 3 Wochen ausser Gefecht setzte.

doch dank meiner Kumpels, die mich häufig, bei starkem böigen Wind und Regenschauern,
in den Windschatten nahmen oder oben am Hügel auf mich warteten,
konnte ich den Radmarathon so einigermassen durchstehen.

@Stahlrost
beim Anstieg vor Eisborn war mir dann schon alles egal:)

in 2 Wochen beim Alpenbrevet geht es dann mit einer Portion neu gewonnener Demut an den Start

Gruß
Moeppes
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab dann heute vormittag auch mal wieder einen langen Lauf gemacht.
42 km in 3Std.17. :)
Ich würde sagen so schlecht können dann ja Grillfleisch und Thüringer Rostbratwürste als Abendessen vor einem langen Lauf gar nicht sein.:D
Als Frühstück gab es heute Kaffee und zwei Kürbiskernbrötchen.
Beim Lauf selbst hatte ich nix dabei.
 
Hier mein neues TT das ich ja gesten noch zusammengebaut hab.
Jetzt muss ich noch mein Rennrad wieder mit der neuen 11fach Gruppe zusammenschrauben.

IMG_20140810_082015_609.jpg
 
Glückwunsch an die WK'ler Kitty und Adrenalino, gut gemacht!

Schickes neues Rad, Triduma.

Allen ein schönes Rest-WE....
Ich bin jetzt noch als Supporter eingeteilt.
 
Moin,

Hoch und runter den ganzen Tag:D
http://connect.garmin.com/activity/561349206

die Vorraussetzungen für den Sauerland Extreme waren nicht so gut
meine Frau nennt mich neuerdings "Dickerchen"
und als ich letztens ein Radgeschäft betrat, stürmte ein Verkäufer auf mich zu
und wollte mir ein E-Bike verkaufen
seit der Langdistanz, Anfang Juni, ist mein Körper im Ruhemodus und legt fleissig
Reserven für zukünftige harte Zeiten an.
Hinzu kam der Radunfall, der mich 3 Wochen ausser Gefecht setzte.

doch dank meiner Kumpels, die mich häufig, bei starkem böigen Wind und Regenschauern,
in den Windschatten nahmen oder oben am Hügel auf mich warteten,
konnte ich den Radmarathon so einigermassen durchstehen.

@Stahlrost
beim Anstieg vor Eisborn war mir dann schon alles egal:)

in 2 Wochen beim Alpenbrevet geht es dann mit einer Portion neu gewonnener Demut an den Start

Gruß
Moeppes

Da bewahrheitet es sich mal wieder, wenn man nur will und die richtige Einstellung hat geht alles.
Glückwunsch und viel Spaß beim Alpenbrevet.
 
Moin,

ich bin wieder zurück aus Wiesbaden, Freunde beim 70.3 supporten. Immer wieder erstaunlich, dass man nach dem anfeuern platter ist, als wenn man selbst mitmacht. :eek:

Mein Eindruck von außen:
Schwimmen im Raunheimer Waldsee (nicht mehr im Schiersteiner Hafen, vermutlich wegen der vielen Beschwerden bzgl. der Wasserqualität): Ziemliche Zickzackstrecke mit kleinem Landgang. Größere Seen stehen in der Gegend wohl nicht zur Verfügung. Schwimmausstieg ist bergauf, tiefer, extra dafür aufgeschütteter Sand und es zieht sich ziemlich. Ich schätze es sind mind. 1000m vom Wasser zum Wechselzelt. Zuschauer zum Start der Profis leider so gut wie keine, später wurden es dann etwas mehr, aber natürlich kein Vergleich zu Roth (ich bin jetzt verwöhnt!). Leider ist auch der Aufbau der Wechselzone nicht mit Rücksicht auf die Zuschauer erfolgt. Es gibt eine Sackgasse, die dadurch umgangen wird, dass Leute über den Schwimmausstieg kreuzen oder sich am Bauzaun entlang quetschen.

Für Zuschauer gibt es kostenlose Shuttlebusse. Leider hat man scheinbar nicht allen Fahrern erklärt, welche Straßen benutzbar sind. Unsrer ist daher 3x im Kreis gefahren, bis er endlich die Autobahn gefunden hat. Und das auch nur, weil ein anderer Busfahrer ihm dann den Weg gezeigt hat und ein Fahrgast den Fahrer dann durch Wiesbaden gelotst hat.

Die Radstrecke bin ich im Training immer nur Ausschnittsweise gefahren, sämtliche Freunde bestätigten aber, dass das Rennen seinen Ruf als härtester 70.3 in Europa nicht umsonst habe. Glücklicherweise hielt das Wetter und der angekündigte Regen traf erst 4 Stunden später als ursprünglich geplant ein. Das angeblich so schwere Gewitter bis ich zurück gefahren bin überhaupt nicht. :)

An der Laufstrecke war gut Stimmung, Rundenkurse bieten sich für Zuschauer natürlich immer an :) Es gibt zahlreiche Möglichkeiten sich so zu platzieren, dass die Athleten pro Runde zweimal an einem vorbei kommen. Sehr nett!

Ansonsten hab ich noch einen Blick auf die Messe geworfen und festgestellt, dass die Zoggs-Predator-Schwimmbrille (ultra-hässlich-Edition), die ich in Frankfurt für 15€ gekauft habe und in Roth ebenfalls für diesen Preis gesehen habe, vom Händler in Wiesbaden plötzlich auf 19€ angehoben wurde. Auf Nachfrage sagte man mir, man habe jetzt nur noch wenige davon und es seien jetzt quasi Raritäten. Na dann. :D


Jetzt platt und Couch.
 
@triduma,
wer gegrilltes gut verträgt :D
Schöner LAuf!!
Hallo Mad Max,
hab ganz vergessen du hattest ja letztens ziemliche Probleme beim langen Lauf wo du zuvor gegrilltes gegessen hast.
Ich vertrag eigentlich alles. Probleme hab ich nur immer im Marathon bei einer Langdistanz. Da bring ich absolut nichts mehr rein. Kein Gel, keine Riegel, einfach nichts.:(
 
Oh man. Erster 10er Wettkampf. Hätte ich gewusst, dass die Strecke über 1/3 über schlecht abgemähte Wiesen/Stoppelfelder geht, wäre ich nicht hin. Herrschaften, das zieht die kraft ja komplett aus den Beinen! Waren drei Runden bei 30 grad, nette Helfer, anfangs gute Organisation, leider hat dich die Siegerehrung ewig hingezogen, weil die Ehrung der kinderläufe auch erst abends gemacht wurden. Nettes Ambiente im Bierzelt (da is grad Volksfest in Feldkirchen-westerham) und ich hab ne Bio-Ente vom ortsansässigen Geflügelhof gewonnen. AK 1/1 :D
Ach so, tiefgefroren. :D

Fazit:47:58min auf 10,14 garminkm, ohne die Wiese wäre das ne ganz ordentliche zeit für den Wiedereinstieg geworden.
9€ hat's gekostet, für die Strecke hätte man Geld bekommen müssen, aber die Ente hat's raus gerissen und das Kind hatte Spaß am Karussell.
 
Zurück