• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Jetzt sollte es gehen

Hmmmmmmmm es kommt drauf an, was man sich darunter vorstellen kann ;)

sw.PNG
 
Manchmal versteh ich deine Kommentare nicht.

Da schreibst du mir einerseits damals, als die Diskussion bezügl. Leihrad beim IM aufkam, daß ne Bekannte von dir das ebenso praktiziert hat und sie zufrieden war, jetzt aber schreibst du was von der Leihgurke. Passt nicht zusammen! :confused:

Ja das stimmt beides.
meine Bekannte mit der ich in Clearwater, Florida war hat ein Leihrad erhalten und ist damit besser gefahren als daheim.
Ich bin mit meinem für 100$ gekauften Stahlrenner gefahren und war ebenfalls vollauf zufrieden.:cool:
Leihgurke ist natürlich zu negativ:confused:, besser ausgedrückt::)
ich weiß nicht ob ich das Risiko eines Leihrades eingehen würde, wenn ich das ganze Jahr auf meinem Rad trainiere und eine Mitnahme auch nicht (viel?) mehr kostet als ein Leihrad.:idee:
Zumindest würde ich mich vorher kundig machen, welches Rad (Größe, usw.) es sein wird. -evtl. Sattel mitnehmen und genaue Maße (Sitzhöhe)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das stimmt beides.
meine Bekannte mit der ich in Clearwater, Florida war hat ein Leihrad erhalten und ist damit besser gefahren als daheim.
Ich bin mit meinem für 100$ gekauften Stahlrenner gefahren und war ebenfalls vollauf zufrieden.:cool:
Leihgurke ist natürlich zu negativ:confused:, besser ausgedrückt::)
ich weiß nicht ob ich das Risiko eines Leihrades eingehen würde, wenn ich das ganze Jahr auf meinem Rad trainiere und eine Mitnahme auch nicht (viel?) mehr kostet als ein Leihrad.:idee:
Zumindest würde ich mich vorher kundig machen, welches Rad (Größe, usw.) es sein wird. -evtl. Sattel mitnehmen und genaue Maße (Sitzhöhe)

Aaaaaaaalso, bezügl. der Kosten, ich war doch im November 2013 auf Mallorca und hatte ein Rad gemietet, bis inkl. Sonntag, unserem Abflugtag. Nur haben die in der Vermietstation vergessen mir zu sagen daß die Station Sonntags geschlossen ist! Da hatte ich dann übelsten Streß das Rad zurück zu geben, letzlich hat unser Vermieter das dann am Tag darauf erledigt. Für die Unannehmlichkeiten habe ich dann aber nen fetten Gutschein von Hürzeler erhalten, von daher wird das Mietrad für mich sehr günstig, sehr viel günstiger als das eigene Rad mitzuschleppen :D Und ich habe mir desdewesche natürlich das Carbon-Top-Modell reserviert :D

Zur Größe, die wird vor Ort ermittelt! Die haben ja genügend Modelle zur Auswahl, da ist immer was da. Ich selbst nehme noch meinen Sattel, nen Tria-Aufsatz und verschiedene Vorbauten mit damit alles passt ;)
 
Ich mag Leihräder. Zum einen ist mein eigenes Rad ohnehin schlechter ausgestattet und hat mehr KM drauf als die meisten Leihräder, zum anderen spare ich mir den Kauf eines teuren Koffers, den Stress mit dem Transport zum Flughafen, den Auf- und Abbau...
Und: selbst wenn man für nen Wettkampf leiht hat man doch vorher noch ein paar Tage um das Ding Probe zu fahren.
 
Richtig, hatte gerade nochmal geschaut, irgendwie hatte ich 4x 1000 m vor Augen :D
Sind aber nur 3x 1000. Aber teste das mal an mit den 2x 2000 m :D


Mach ich!

Dann hätte ich mal eine Frage, habe jetzt in einigen Triathlon-Auschreibungen folgendes gefunden: "Die Bremshebel müssen nach hinten ragen"
Was genau ist damit gemeint und wofür soll das gut sein?
 
@ adrenalino,
klingt verlockend!! Weg über Weihnachten und Silvester :D

Ja, ich weiß, du bist ja genauso ein "Fan" dieser Feierlichkeiten wie Frau Adrenalino und ich :D Gibt nix schöneres als mit der buckligen Verwandschaft die Festtage zu verbringen :eek: :D :idee:

Naja, wäre finanziell nicht möglich wenn wir nicht die Kaution unserer Mietwohnung zurück bekommen hätten. Ein Teil wird für Wohnungsanschaffungen gespart, der Rest für Mallorca auf den Kopp gehauen :daumen:
 
ok! jetzt funzt es!:daumen:

Leichathletik EM:
Beachtlich:
Vor 11 Monaten (zum 2. mal) Mutter geworden und am Dienstag die 10k in Zürich gewonnen- mit 40 Jahren!
Jo Pavey ist damit auch die älteste Gewinnerin aller Zeiten bei diesen Meisterschaften.
Bei diesem EM Rennen am Dienstag war Mocki ohne Chance, aber der Marathon kommt ja noch.
Manche haben wohl nen beckenboden aus Stahl oder ne perfekt geheilte Kaiserschnittnarbe...,
Die mickenhaupt, die Heulsuse reißt beim Marathon a nix! Verspreche ich dir!
 
Aaaaaaaalso, bezügl. der Kosten, ich war doch im November 2013 auf Mallorca und hatte ein Rad gemietet, bis inkl. Sonntag, unserem Abflugtag. Nur haben die in der Vermietstation vergessen mir zu sagen daß die Station Sonntags geschlossen ist! Da hatte ich dann übelsten Streß das Rad zurück zu geben, letzlich hat unser Vermieter das dann am Tag darauf erledigt. Für die Unannehmlichkeiten habe ich dann aber nen fetten Gutschein von Hürzeler erhalten, von daher wird das Mietrad für mich sehr günstig, sehr viel günstiger als das eigene Rad mitzuschleppen :D Und ich habe mir desdewesche natürlich das Carbon-Top-Modell reserviert :D

Zur Größe, die wird vor Ort ermittelt! Die haben ja genügend Modelle zur Auswahl, da ist immer was da. Ich selbst nehme noch meinen Sattel, nen Tria-Aufsatz und verschiedene Vorbauten mit damit alles passt ;)
Für den IM Mallorca würde ich mir auch ein Rennrad vom Hürzeler leihen. Tria-Aufsatz drauf und fertig. Bei dem Streckenprofil sowieso besser als ein TT mit Lenkerendschalthebeln.
Auch im Traininslager ist mir ein Leihrad viel lieber als mein eingenes mitzunehmen.
Die Räder vom Hürzeler sind echt Top gewartet. Und wenn man mal einen Defekt hat ist alles ruck zuck ausgetauscht.
Dieses Jahr hatte ich ja mal einen Platten wo der Mantel auch ein größeres Loch hatte. Bin auf dem Platten zur Mietstation gerollt. Die haben mir sofort kostenlos das ganze Hinterrad getauscht und ich konnte gleich weiterfahren.:)
 
Zurück