• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Wir sind jetzt eine Woche an der Ostsee, gestern Kühlungsborn und ab heute Göhren auf Rügen. Gestern zu viel Schnaps getrunken und der morgen begann mit einem Spaziergang. Geplant war eigentlich ein 🏃‍♂️🙈
E9E4D732-FD69-4525-9FDF-8453E68B94A3.jpeg3FE029CB-0639-4604-96D3-4AFF1C466097.jpeg
 
Ich bin heute spontan bei einen kleinen Dorftriathlon gestartet, den ich zu meiner Überraschung gewonnen habe. Ich hatte mächtig Umfang in den Beinen und das Radfahren war echt mies. Ich hätte nicht gedacht, das ich auf dieser schlechten Strecke die 5 Kilometer noch unter 20 Minuten laufen kann.
IMG_20220806_132001.jpg
 
Ich bin heute spontan bei einen kleinen Dorftriathlon gestartet, den ich zu meiner Überraschung gewonnen habe. Ich hatte mächtig Umfang in den Beinen und das Radfahren war echt mies. Ich hätte nicht gedacht, das ich auf dieser schlechten Strecke die 5 Kilometer noch unter 20 Minuten laufen kann.
Anhang anzeigen 1123180
Top und Glückwunsch 🙇👍
 
Ich bin heute spontan bei einen kleinen Dorftriathlon gestartet, den ich zu meiner Überraschung gewonnen habe. Ich hatte mächtig Umfang in den Beinen und das Radfahren war echt mies. Ich hätte nicht gedacht, das ich auf dieser schlechten Strecke die 5 Kilometer noch unter 20 Minuten laufen kann.
Anhang anzeigen 1123180
Gratuliere zum Sieg und der TOP Laufzeit. :daumen: :) Auf dem Bild hast du aber auch mit Abstand die schnellsten Schuhe. :D
 
Wir sind jetzt eine Woche an der Ostsee, gestern Kühlungsborn und ab heute Göhren auf Rügen. Gestern zu viel Schnaps getrunken und der morgen begann mit einem Spaziergang. Geplant war eigentlich ein 🏃‍♂️🙈
Anhang anzeigen 1123111Anhang anzeigen 1123112
Ich hab ab Montag auch 3 Wochen Urlaub.
Weis noch nicht genau was ich mache. Wenn ich wo mit meinem Bus hinfahren dann nur Richtung Süden. 🌞:cool:🏔️🚴‍♂️
Da wo die hohen Pässe sind. Alpen und Südtirol. Das Rennrad nehme ich natürlich mit.
 
Am kommenden Wochenende bin ich beim Triathlon auf der anderen Seite aktiv. Bei der Altersklassen EM in München bin ich Abschnittsleiter der Streckenposten auf dem Rad.
Da ist ja eh auch die Elite am Start.

Mal sehen ob ich ein paar Bilder machen kann.

Oder gar jemand mit am Start?
 
Bonsoir,

heute eine Pässe&Schluchtentour, auch wieder sehr anstrengend aber lange nicht so wie die Tour zum Ventoux. Ich muss halt oft Pausen machen, sonst schaffe ich es nicht, und das Tempo ist natürlich ausbaufähig. Aber ich merke, wie die Kraft langsam zurück kommt. Es ist aber noch ein weiter Weg, ich kenne die Strecken hier ja in-und auswendig und ich weiß, welches Tempo ich da sonst gefahren bin. Egal, Hauptsache ich kann überhaupt fahren!!!!

Anhang anzeigen 1122409Anhang anzeigen 1122410Anhang anzeigen 1122411Anhang anzeigen 1122412Anhang anzeigen 1122413Anhang anzeigen 1122414
schön das zu lesen,Geduld ist weiter angesagt und mit das schwierigste,grad für viele von uns hier ,ich drücke die Daumen, dass es gesundheitlich weiter aufwärts geht ... und was mir grad mal wieder auffällt, Radfahren ist in vielen Dingen wie das Leben ... :)
JOE
 
Gefühlt wird unser Freibad jeden Tag etwas kälter. Auch bei 30° Luft kann ich nur schwer länger als 30 min drin sein.
Ob sie die Temperatur bereits (heimlich) reduzieren, kann ich nicht sagen.
Ich habe aber gelesen dass andere Bäder die Temperaturen um 3° und mehr bereits gesenkt haben bzw. Bäder bereits geschlossen wurden (Energiekrise), so z.B. in Würzburg, Nürnberg, Kulmbach.
Nachdem man lange auf das schwimmen wegen Covid verzichten oder mit Einschränkungen leben musste, scheint die nächste große Beeinträchtigung zu kommen. Mist.

btw. Wir hatten doch "früher" hier einen "Wettlkampfkalender" - was ist aus dem geworden, sollte man den nicht wieder aufleben lassen?

1660226234235.png
 
Gefühlt wird unser Freibad jeden Tag etwas kälter. Auch bei 30° Luft kann ich nur schwer länger als 30 min drin sein.
Ob sie die Temperatur bereits (heimlich) reduzieren, kann ich nicht sagen.
Ich habe aber gelesen dass andere Bäder die Temperaturen um 3° und mehr bereits gesenkt haben bzw. Bäder bereits geschlossen wurden (Energiekrise), so z.B. in Würzburg, Nürnberg, Kulmbach.
Nachdem man lange auf das schwimmen wegen Covid verzichten oder mit Einschränkungen leben musste, scheint die nächste große Beeinträchtigung zu kommen. Mist.

btw. Wir hatten doch "früher" hier einen "Wettlkampfkalender" - was ist aus dem geworden, sollte man den nicht wieder aufleben lassen?

Anhang anzeigen 1125471
Na ja, so ein riesen Becken zu heizen wird halt schon sehr viel Energie verbrauchen und Geld kosten.
Wenn die Freibäder die Wassertemperatur absenken würde ich das für Triathleten ehr als Vorteil sehen.
Die normalen Badegäste werden weniger und einen Neo oder Shorty für kälteres Wasser hat doch jeder Triathlet. ;)
 
Na ja, so ein riesen Becken zu heizen wird halt schon sehr viel Energie verbrauchen und Geld kosten.
Wenn der nötige Sonnenschein nicht mehr da ist und auch nicht mehr die Wärme am Tag vorhanden ist auf jeden Fall, aber aktuell sehe ich da keinen Grund dafür, dass man die Temperatur absenken muss.

In meiner Heimatstadt haben wir vor über 20 Jahren schon Leitungen auf dem Dach verlegt um damit das durchlaufende Wasser vom Becken zum Filter zu erwärmen.

Bei den aktuellen Bedingungen draußen muss da sogar die Weiche herhalten, denn sonst würde das Wasser zu warm werden.
Positiver Effekt damas wie heute war, dass wir das Training vom Schimmverein als erstes im Umkreis und als letzte im Jahr beginnen/beenden konnten.

Sowas kostet nicht die Welt und sollte bei jedem Schwimmbad irgendwie machbar sein.
 
Salve,

zurück aus`m Urlaub und auch hier schon ein paar Rad-km gesammelt. Und da ich bis kommende Woche noch Urlaub habe, es mir recht gut geht und das Wetter weiter mitmacht werden noch Rad-km und Lauf-km dazu kommen.

Zum Thema Schwimmbad-Temp, da ich seit Mai die Wim-Hof-Methode ( spez. Atemübungen und Cold-Exposure, also sich gezielt der Kälte aussetzen ) praktiziere macht mir kaltes Wasser nix mehr aus. Ich dusche eh nur noch so kalt wie es geht, mehrere Minuten sind kein Problem, auch eingewöhnen muss ich mich nicht. Ich dreh das Wasser auf ganz kalt und los geht`s :D

Das Wasser dabei fange ich mit Eimern auf ( natürlich vor&nach dem einseifen ) und verwende es zum gießen, da kommen jedesmal 5-7 Liter zusammen. UND man spart dabei noch Energie :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wasser dabei fange ich mit Eimern auf ( natürlich vor&nach dem einseifen ) und verwende es zum gießen, da kommen jedesmal 5-7 Liter zusammen. UND man spart dabei noch Energie
Wie soviel? Du hast zu lange Haare. :D

Mir reicht das für den kompletten Duschvorgang, hab aber auch nur noch dünnen Flaum. 😂

Meine Wechselzeit beim #mdRzA ist dementsprechend sensationell. Brauche früh vom in die Umkleide mit Duschen und Umziehen bis raus aus der Umkleide ca. 6-7min. Die Woche war in der Zeit sogar einer bei uns die ganze Zeit unter der Dusche.
 
5 - 7 Liter Duschwasser? Soviel brauche ich in ein paar Sekunden.
Meine Schwimmeinheit vorhin könnte auch heißen "kalte Pfoten" denn nach 1000 Metern musste ich wieder raus, die Finger waren schon an den Spitzen weiß und kribbbelig, wie sonst nur selten bei sehr kalten Winterläufen!
Und das heute bei 25 oder 26° Luft- es war aber gerade eine Wolke über dem Becken.
Danach die heiße Dusche im Schwimmbad ausgiebig genutzt. Acht Duschen gibt es, ich war der einzige im Duschraum. 5 Min später daheim erstmal ein Kaffee (auch zum Finger wärmen!) und ein heißer Brei! :D

1660313445987.png
 
Um aus meinem Alltags Lauftrott rauszukommen bin ich heute extra wegen einem 10km Laufwettkampf 140 km nach Kelheim zum dortigen Volksfestlauf gefahren.
Ich kenne den Lauf weil ich da schon 3x gestartet bin. Es ist eine flache 5km Runde allerdings sind pro Runde etwa 2 km auf einem schlechten Feldweg dabei.
Temperatur war 30° und Sonnenschein. :) Es waren über 100 Teilnehmer am Start.
Gelaufen bin ich die 10,07 km in 41:12 auf Platz 22 gesamt und Platz 1 in der Ak 60:cool:
Ich hatte Glück weil ein jüngerer Bekannter von mir mitgelaufen ist der das gleiche Tempo wie ich angeschlagen hatte und wir konnten uns gegenseitig etwas pushen.
Mit der Zeit bin ich sehr zufrieden. Im Training denke ich immer unmöglich so eine Pace zu laufen und im Wk geht es dann doch. :D
Volksfestlauf Kelheim.PNG
 
Zurück