• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Schöner Abschluss beim Silvesterlauf….. ich bin mit dem Sohn, Tochter und die Hauptstrecke gelaufen….. das Tripple 😉
8892B15C-9460-42F6-970D-5A3B690DA601.jpeg5F1B0192-EC60-464F-BE19-ED15848BB6C7.jpeg5BFE08B3-6918-4E51-B832-06E9A5C2DD6A.jpegD200C0E6-EE6A-4843-A98F-DA2B62C18D43.jpegAC55BED4-6998-45AC-8EA2-60C018D2B2AB.jpegD92EE6C7-B9E4-4EC5-B3BC-4D405E7928E2.jpeg
 
Moin,

zuallererst: einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🥳

Die Würfel zwecks ‚Saisonplanung‘ sind gefallen….ich werde im Juni einmal mit dem Rad durch Deutschland, von oben nach unten, von Norden nach Süden fahren. Eine Do-It-Yourself-Trans Germany von Flensburg nach Berchtesgarden.
Könnte glaube ich ganz cool werden…das Land mal auf eine ganz neue Weise kennenlernen.
Das dürften so ca 1.100km werden…werde mich jetzt mal an die Streckenplanung setzen (ist ja neben dem Training die schönste Sache) 😀 Vielleicht trifft mal ja den ein oder anderen an/auf der Strecke :bier:

Neben der Trans Germany habe ich mich noch für die Flandern-Rundfahrt Anfang April angemeldet. Mal sehen, ob ich dann urlaubsmäßig noch eine Woche Mallorca reingequetscht bekomme.

Haut rein & lasst es krachen!
 
Ich wünsche auch allen einen guten Rutsch und ein tolles 2023🍀🍾
Den traditionellen Silvesterlauf der heute erstmal seit 2019 wieder stattfand habe ich ausfallen lassen.
Meine Laufform ist die letzten Wochen drastisch in den Keller gegangen und nur zum hinterher rennen hatte ich keine Lust.
Ich habe dank dem super Wetters heute an einer gemeinsamen Gravel Tour mitgemacht
Gunsha Gravel Silvestertour 2022

Gunsha Silvester Tour2.jpg
 
Moin,

zuallererst: einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🥳

Die Würfel zwecks ‚Saisonplanung‘ sind gefallen….ich werde im Juni einmal mit dem Rad durch Deutschland, von oben nach unten, von Norden nach Süden fahren. Eine Do-It-Yourself-Trans Germany von Flensburg nach Berchtesgarden.
Könnte glaube ich ganz cool werden…das Land mal auf eine ganz neue Weise kennenlernen.
Das dürften so ca 1.100km werden…werde mich jetzt mal an die Streckenplanung setzen (ist ja neben dem Training die schönste Sache) 😀 Vielleicht trifft mal ja den ein oder anderen an/auf der Strecke :bier:

Neben der Trans Germany habe ich mich noch für die Flandern-Rundfahrt Anfang April angemeldet. Mal sehen, ob ich dann urlaubsmäßig noch eine Woche Mallorca reingequetscht bekomme.

Haut rein & lasst es krachen!
Interessante Sache deine Deutschland Tour.:daumen: Wie viele Tage planst du dafür ein? Rennrad oder Gravelbike? Wie machst du es mit dem Gepäck und Übernachtung?
 
Hola aus Mallorca,

ich wünsche euch allen einen guten Start in`s neue Jahr und v.a. Gesundheit, denn ohne die ist alles nichts.
@Allmü
Ich hoffe du hast deine Infektion bis dato gut verkraftet?

Viele Grüße von einer der schönsten Inseln des Mittelmeers.

FlUt3WlWQAI2MGQ.jpg
 
Ich hoffe du hast deine Infektion bis dato gut verkraftet?
Danke der Nachfrage, heute geht es mir endlich wieder gut, habe schon
einen Spaziergang unternommen, der aber doch noch etwas anstrengte.
Bin aber guter Hoffnung.
Wünsche allen ein frohes, neues Jahr!!!!!
 
Hola,

schon seit längerem schwebte mir was verrücktes hier auf Mallorca vor. Nach dem Motto "Do some epic shit" wollte ich den Cami dels Carabiners angehen, den Kontrollweg der Zöllner aus der Zeit des 2.WK, als auf Mallorca über versteckte Buchten viel geschmuggelt wurde und die Zöllner vom Gebirge aus die Schmugglerrouten überwachten. Wenn ich gewusst hätte wie schwierig das wird.....ich hatte zwar auf spanischen Seiten gelesen daß die Tour schwierig ist aber ich dachte mir "Ach was, wird schon gehen, die Südländer übertreiben ja mal gerne :D
Los gings also am Küstentrail in Betlem. Zwar schon schwieriges Gelände, kenn ich aber in-und auswendig und lässt sich gut laufen wenn man aufpasst.
IMG_20230101_115515_8.jpg

Nach knapp 3km war ich an der Cala es Calo, durchquerte eine kleine Schlucht und startete von dort aus quasi auf Meereshöhe hoch zum Pass des Torrers um von dort aus zum alten Wachturm Talaia Morena zu kommen.
Der Weg war kaum zu sehen, zugewachsen, nur kleine Steintürme markierten wo es lang ging.
IMG_20230101_123800_0.jpg

Es war steil. Verflucht steil, sehr geröllig, ständig musste man aufpassen nicht abzurutschen. Oft gings nur auf allen vieren voran oder mit Stockeinsatz, und ständig Ausschau halten nach den Steinmarkierungen. Ich glaub ich bin noch nie was derart steiles hochgeklettert.
IMG_20230101_125725_1.jpg

Keine Ahnung ob die Fotos die unfassbare Steilheit wiedergeben. Aber da oben ist es wunderschön, fantastische Ausblicke, niemand unterwegs ( außer mir Bekloppten ) und einigen Wildziegen, die in dem Gelände viel besser voran kamen als ich.
Dann endlich kam der Talaia de Moreia in Sicht, aber ich musste durch eine Felsspalte klettern, mich quasi hochziehen und immer aufpassen daß ich festen Tritt hatte. Und vor allem nicht zurückschauen, denn es ging einfach nur unfassbar steil hinter mir runter. Umdrehen wäre keine Option gewesen, niemals hätte ich die Kletterei rückwärts geschafft.
IMG_20230101_141339_6.jpg

Endlich oben!
IMG_20230101_141834_1.jpg

Weiter über den Grat bergab, was ebenso schwierig war wie bergauf, die Stöcke waren Gold wert heute, ohne wäre der Abstieg kaum zu schaffen gewesen. Zweimal musste ich einen Zaun überklettern was ich merkwürdig fand, wer zum Henker baut hier nen Zaun hin und warum? Auflösung wenig später, als ich endlich die Forstpiste am Cami Mordoi erreichte.
IMG_20230101_152213_8.jpg

Ich war also im Naturschutzgebiet unterwegs welches man ohne Genehmigung nicht betreten darf. Merkwürdigerweise wurde das aber an der Cala es Calo unten bei Betlem nicht angekündigt. Ich hatte Glück daß heute der 01.01 ist und die Ranger nicht unterwegs, denn als ich mit dem Rad zu den Antennen auf den Puig de sa Tadossa gefahren bin kamen mir Ranger mit einem Jeep entgegen.
Nächster Punkt dann Aquilera Vela, die Rangerstation, wo ich hoffte was zu trinken zu bekommen, ich hatte zu wenig Flüssigkeit dabei weil ich die Schwierigkeit der Tour unterschätzt hatte!
IMG_20230101_152448_1.jpg

IMG_20230101_152933_1.jpg

Endlich, die Station, und was sehe ich da? Ein Getränkeautomat! Ganz ehrlich, das war die beste Cola meines Lebens!
IMG_20230101_163805_3.jpg

Und weiter auf Trail nach Betlem.
IMG_20230101_162320_5.jpg

Teil 2 nächster Post.
 
Teil 2 :
Hier ein Bild der Rangerstation an der Aquilera Vela mit dem schönsten Getränkeautomaten der Welt :D Eiskalte Cola für 1 Euro! Weltklasse.
IMG_20230101_164121_2.jpg

Nächster Punkt der Pass de sa Truja auf 342m, nur zu erreichen auf steilem gerölligen ausgesetzten Trail. Stockeinsatz war wieder gefragt, sonst wäre es ein hoffnungsloses herumrutschen auf teils Kindskopfgroßen Steinen gewesen. Hier jetzt immer wieder Läufer und Wanderer, alle ausnahmslos mit Stöcken unterwegs.
IMG_20230101_164351_1.jpg

Fast geschafft, noch eine Kurve und der Pass war erreicht.
IMG_20230101_170737_1.jpg

Am Pass de sa Truja ging es dann endlich bergab, aber auch dieser Trail geröllig und verflucht steil bergab, erst ab der Ermita Betlem ging es auf dem mir bekannten Trail etwas gediegener nach Betlem.
IMG_20230101_171254_8.jpg

Ach ja, unterwegs hab ich`s mir nicht nehmen lassen nochmal zu den Antennen auf dem Puig de sa Tudossa zu laufen, damit ich auf zu Fuß mal oben war :D
IMG_20230101_154418_2.jpg

So, nach knapp 4 Std bzw. fast 6 Std mit Pausen und Weg suchen war`s geschafft. 21,6km mit knapp 1000hm auf abenteuerlichsten "Wegen" in einem unfassbar schönem aber auch verflucht schwierigen Gelände. Bin sehr stolz das geschafft zu haben. Morgen nochmal Radfahren, dann geht das Rad zurück, am Dienstag wird wieder gelaufen.
Garmin-Link: https://connect.garmin.com/modern/activity/10224056106
 
Auch von mir: ein GESUNDES neues Jahr!

Ich freu mich immer so dermaßen über die Malle-Bilder, ich möchte unbedingt wieder hin!

Corona hab ich überstanden, der Geschmack ist zum Glück wieder da. Gestern hab ich mich an die ersten 5km laufen gewagt, aber im Brustraum hatte ich trotz der Temperaturen ein "kaltes Gefühl" und heute fühle ich mich wie durch den Fleischwolf gedreht... Kann aber auch an den ganzen kranken Kindern zuhause liegen (Streptokokken, etc. ... 4/4 sind krank 🫣

Ich wünsch Euch so viel Glück für eure tollen Vorhaben und werde fleißig Daumen drücken!!!
 
Zurück