• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Das war eine neue Erfahrung, für mich bin ich an die Grenzen gegangen. Auch mit den Zuschauern….. taktisch werde ich wohl das nicht mehr machen an einem Tag erst die 800m und dann die 1500m…. hinten raus ging nichts mehr. Auch schade, dass ich bei den 800m alleine in der AK war.
Anhang anzeigen 1205997Anhang anzeigen 1205998Anhang anzeigen 1206000Anhang anzeigen 1206001Anhang anzeigen 1206002
Klasse Leistung, Gratuliere. :daumen:
Das glaube ich das das eine ganz neue Erfahrung war.
Willst du jetzt öfter so kurze Bahnrennen mitlaufen?
 
Klasse Leistung, Gratuliere. :daumen:
Das glaube ich das das eine ganz neue Erfahrung war.
Willst du jetzt öfter so kurze Bahnrennen mitlaufen?
Im Sommer hab ich noch die 10000m Landesmeisterschaft geplant ansonsten ist es ja sehr übersichtlich was es so an Wettkämpfen gibt. Im Triathlon auch maximal die Olympische Distanz. Auf den „kurzen“ möchte ich wieder schneller werden…. daher kommt mir das mit der Bahn diese Jahr auch entgegen.
 
Das war eine neue Erfahrung, für mich bin ich an die Grenzen gegangen. Auch mit den Zuschauern….. taktisch werde ich wohl das nicht mehr machen an einem Tag erst die 800m und dann die 1500m…. hinten raus ging nichts mehr. Auch schade, dass ich bei den 800m alleine in der AK war.
Anhang anzeigen 1205997Anhang anzeigen 1205998Anhang anzeigen 1206000Anhang anzeigen 1206001Anhang anzeigen 1206002
Na da lag ich doch bei meiner Prognose total richtig ;) Herzlichen Glückwunsch und wer kann schon behaupten er wäre Landesmeister.

In Dortmund wurde gestern WR gelaufen. 22:30 auf 200 Meter in der M45. Damit hatte er sich auch für das Finale M auf den 200 Metern qualifiziert, ist aber nicht mehr mitgelaufen.
 
Na da lag ich doch bei meiner Prognose total richtig ;) Herzlichen Glückwunsch und wer kann schon behaupten er wäre Landesmeister.

In Dortmund wurde gestern WR gelaufen. 22:30 auf 200 Meter in der M45. Damit hatte er sich auch für das Finale M auf den 200 Metern qualifiziert, ist aber nicht mehr mitgelaufen.
Ja Danke.... naja Landesmeister nur weil keiner dabei war....... ist jetzt auch nicht so erfüllend 🙈 Von den Zeiten hätte ich von mir ein bisschen schneller erwartet. Aber diese Luft in der Halle war aus meiner Wahrnehmung nicht so toll.... das ist draußen definitiv besser. Aber ok, hab je keine Erfahrung und die muss ich erst noch sammeln.
 
Salve,

heute in der sonnigen Provence gefahren, 2x Tour d'Aiges Teil 1 + Teil 2

IMG_20230123_145746_7_copy_1008x756.jpg



Belohnung hatte ich vorher schon vorbereitet, und Nein! ich habe sie nicht alle gegessen, wäre ja auch zuviel :D

IMG_20230122_143153_4_copy_1008x756.jpg
 
Hallo Nina, wie ist es dir gestern ergangen?
Danke der Nachfrage. :)

Ich war 50 min auf der Rolle und ZACK hatte ich am Abend Halsschmerzen.
Obwohl ich locker gefahren bin, symptomfrei war und mich fit gefühlt habe. Das geht langsam auf meine Psyche (und die Hüfte) - da fragt man sich schon als sportliche Person ohne Übergewicht, die nicht raucht und trinkt- WAS IST DA EIGENTLICH LOS???
Habe heute Mittag einen Termin bei meinem Hausarzt. Vermutlich sagt er mir, ich soll einfach länger Pause machen.
 
Danke der Nachfrage. :)

Ich war 50 min auf der Rolle und ZACK hatte ich am Abend Halsschmerzen.
Obwohl ich locker gefahren bin, symptomfrei war und mich fit gefühlt habe. Das geht langsam auf meine Psyche (und die Hüfte) - da fragt man sich schon als sportliche Person ohne Übergewicht, die nicht raucht und trinkt- WAS IST DA EIGENTLICH LOS???
Habe heute Mittag einen Termin bei meinem Hausarzt. Vermutlich sagt er mir, ich soll einfach länger Pause machen.
Ich kann deinen Frust gut verstehen und hoffe, dass der heutige Arzttermin ein positives
Ergebnis hatte.
 
Danke der Nachfrage. :)

Ich war 50 min auf der Rolle und ZACK hatte ich am Abend Halsschmerzen.
Obwohl ich locker gefahren bin, symptomfrei war und mich fit gefühlt habe. Das geht langsam auf meine Psyche (und die Hüfte) - da fragt man sich schon als sportliche Person ohne Übergewicht, die nicht raucht und trinkt- WAS IST DA EIGENTLICH LOS???
Habe heute Mittag einen Termin bei meinem Hausarzt. Vermutlich sagt er mir, ich soll einfach länger Pause machen.
Ich hab das nicht mehr so ganz auf dem Schirm, hattest du zuletzt eine Covid-Infektion und anschließend noch eine Erkältung oder "nur" eine Erkältung?
 
😍
Mallorca Challenge Radrennen, ab heute! Nach zehn Jahren wird die Challenge erstmals wieder live im Fernsehen übertragen. Eurosport (2) und Teledeporte zeigen jeweils die letzten anderthalb Stunden der einzelnen Etappen. Sendestart ist bei den ersten vier Renntagen 15 Uhr und am letzten Tag um 13.30 Uhr.
Es gibt keine Gesamtwertung, so muss nicht jeder alles fahren.
Acht UCI World Teams haben sich für die Challenge angemeldet. Neben dem spanischen Eliterennstall Movistar und dem deutschen Bora-hansgrohe sind das Soudal Quick-Step, UAE Team Emirates, Cofidis, EF Education – Easypost, Intermarché – Circus – Wanty und Team Arkea Samsic.
Los geht es am Mittwoch (25.1.) um 12 Uhr in Son Caliu mit dem Trofeo Calvià. Die 150 Kilometer lange Strecke führt über Puigpun
yent, Esporles, Valldemossa, Palmanyola und Bunyola bis nach Sóller. Danach geht es an der Tramuntanaküste entlang nach Andratx und zurück. Das Ziel ist in Palmanova, wo die Fahrer gegen 16 Uhr eintreffen. Im vergangenen Jahr gewann der US-Amerikaner Brandon McNulty, der auch diesmal für die Challenge angemeldet ist.

Der Trofeo Ses Salines-Alcúdia führt am Donnerstag quer über die Insel. Um 12.10 Uhr starten die Radfahrer in Ses Salines im Südosten der Insel. Die Sprinter können im Flachland ordentlich Tempo machen. Es geht nach Campos, Manacor, Sineu und Sa Pobla. Mit dem Kloster Lluc steht aber auch einer der anspruchsvollsten Anstiege Mallorcas auf dem Programm. Das Ziel ist in Alcúdia, wo die Radfahrer auch untergebracht sind. Nach 159 Kilometern sollten die Profis gegen 16 Uhr auf der Avinguda Princeps d’Espanya eintreffen. Die Strecke gab es in dieser Form im Vorjahr nicht.
Die Sprinter machen am Freitag wahrscheinlich Pause. Denn der Trofeo Andratx führt quer durch die Tramuntana bis nach Port de Pollença. Das entspricht 161 Kilometer Distanz und knapp 3.100 Höhenmeter. 2022 setzte sich hier die Radsportlegende Alejandro Valverde durch. Neben dem Gran Camiño, einem Rennen in Galicien im Februar, war es der einzige Sieg des Altmeisters in seiner letzten Saison. Start ist um 11.50 Uhr, die Ankunft ist für kurz nach 16 Uhr geplant.
Auch am Samstag geht es in die Berge. Der Trofeo Tramuntana startet um 12.10 Uhr in Biniamar. Die Strecke führt eine Runde durch den Norden nach Pollença und über Lluc zurück. Anschließend folgt eine Runde nach Bunyola, die ebenfalls über Lluc verläuft. 155 Kilometer und 2.600 Höhenmeter später kommen die Radfahrer gegen 16.15 Uhr in Lloseta an. Der Belgier Tim Wellens hat die Etappe im Vorjahr bereits zum vierten Mal gewonnen. Er wird seinen Titel verteidigen wollen.

Den Abschluss stellt traditionell der Trofeo Palma dar. Vom Hinterland der Playa de Palma geht es am Sonntag ab 10.05 Uhr ins Inselinnere bis nach Maria de la Salut. Die alte Landstraße von Sineu führt dann auf direktem Weg zurück nach Palma. Mit 142 Kilometern und 943 Höhenmetern ist es die einfachste Strecke der Challenge.

Das Ziel ist auf dem Paseo Marítimo vor der Kathedrale aufgebaut. Die Meerespromenade ist ein guter Ort, um den Radfahrern zuzuschauen. Wohl extra für das Publikum müssen die Profis auf dem Abschnitt zwischen Es Baluard und Kongresszentrum mehrere Runden drehen. Mit einer Zieleinfahrt ist ab 13.50 Uhr zu rechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da werden sich die Jungs warm anziehen müssen. Auf Mallorca ist der "Winter" eingekehrt. Inselweit geht´s nicht über 11°/12°, im Gebirge einstellig. Dazu leichte Regenfälle. Im Gebirge liegt Schnee, ist aber für die Jahreszeit völlig normal. Ende Januar kommt der mallorquinische Winter für ne Woche ziemlich zuverlässig.

Nächste Woche wird`s aber wieder wärmer.
 
Zurück