• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Wintertraining 24/25: Anmeldung und Testergebnisse

Team A
MIT 1: 85% lt. ICU
MIT 2: 71% (nicht nach Plan, weil eine Einheit mit dem MTB durch den Wald nicht strukturiert...)
HIT: 57%
LIT (taper...): 61%
pVo2max Test 24.11.: 305W
pVo2max Test heute, 22.12.2024: 328W (+13W oder 4%....)
Mit einer Einschränkung: ich bin heute den Stufentest mit IC Trainer gefahren, vorher den Rampentest mit Trainerday.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: RRN Wintertraining 24/25: Anmeldung und Testergebnisse
Team B

pVO2max 1: 293
pVO2max 2: 295
pVO2max 3: 308

Woche 5 MIT: 10h + 8%
(HIT Intervalle von 6x5' auf 5'5 verkürzt)
Woche 6 MIT: 8h - 24%
(LIT Einheit am do ersetzt durch 1h Laufen mittags (75%Lit, 25& Tempo) + Over-Unders auf der Rolle am Abend, SA MIT-Intervalle nach erstem Block abgebrochen und noch LIT 1h gefahren, weil nicht fit; SO 1h LIT Lauf)
Woche 7 HIT: 5h -56%
(nur 4 Einheiten, weil keine Zeit, davon MO 4x6' @72pvo2max, dabei 3x6'' @77, 1x6'' @72pvo2max; MI 4x8'' @75 72pvo2max, DO 10km Tempo Lauf, FR 4x10x30/20 @93 vpo2max)
Woche 8 LIT: 10h -8%
(DI 1 Einheit mit einem 18km LIT Lauf ersetzt, SA Pause weil nicht fit, SO: 2h LIT Rolle + 1h LIT Lauf)

Ich überlege auch, nach der LIT Phase auf Plan A zu wechseln, da mir das Laufen fehlt und ich so an dem freien Tag mehr besser eine Laufeinheit integrieren kann, ohne willkürlich eine der Radeinheiten auslassen zu müssen + die geplante Zeit durch die Laufeinheit runterdrücke
 
Team A
LIT 100%
MIT ca 50% 2 Einheiten nicht gefahren
HIT Intervalle mit 76% gefahren, Rest komplett
Stufentest 325 W 22.12.2024
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Update zum letzten Test irgendwie vergessen deshalb an dieser Stelle die komplette Zusammenfassung.

Team B

1. Test (25.10.) pVO2max: 440w
2. Test (22.11.) pVO2max: 466w (+5,9%)
3. Test (20.12.) pVO2max: 476w (zum Vortest +2,1%; vom Starttest +8,1%)

Prozent beziehen sich auf die Intervalle + auf die Wochenstunden wenn nicht extra angegeben

1. Woche LIT: 100%
2. Woche MIT: 100%
3. Woche HIT: 100%
4. Woche REG: 100%
5. Woche MIT: 110% +18,5h
6. Woche MIT: 100%
7. Woche HIT: 100%
8. Woche REG: 100% -2,75h
 
Team A:
pvo2max: 313W, den ersten Test habe ich ( durch Erkältung bedingt) ausgelassen und hatte auf 270 Watt geschätzt. Grundlage war eine angenomme FTP von ca. 200 W.
Test 1: Ausgefallen , 270 Watt geschätzt
Test 2: 313 W
Test 3: 312 W

Da mit der Sprung von Einstellwert 270 auf 313 zu krass war, habe ich erstmal auf 290 Watt erhöht. Auch das habe ich versucht langsam dahin zu steigern. Bei LIT und MIT war dies wesentlich besser möglich als bei HIT.


Woche 5 MIT: 100%
LIT Anteil teilweise leicht in andere Trainings verschoben
Woche 6 MIT: 5h - 35%
MIT Leiter ausgefallen, 2,5 h LIT auf 1,5 gekürzt
Woche 7 HIT: 100%
Trotz gegenüber den Testwerten massiv reduzierten Leistungen hatte ich Probleme. Ich bekomme oftmals den Puls nicht in den Bereich bevor ich die Trittfrequenz nicht mehr halten kann und anschließend die Beine aufgeben.
Woche 8 LIT: 4h -25%
2h LIT sind ausgefallen

Mir ist die ganze REG-Woche die HIT-Woche nicht aus den Beinen gegangen.
Mir relativ geringer Erwartungshaltung in den Test gegangen.

Quasi identischer Wert..aber 4 Schläge unter meinem Maximalpuls vom letzten Mal. Ich lege das jetzt mal positiv aus
 
Seit Freitag leichter Schnupfen, 2 Enkelkinder waren da.....aber auch mental nicht in der Lage sich auszubelasten, darum las ich den Test aus.....ich erwarte eh keine Steigerung dort oben.....
Letzter Test: 351 Watt, zu Beginn 348 Watt
HIIT: 100 %
MIT : 100 %
LIT : Nur 75 % !
Die letzten 4 x 8 min sind nen Tacken leichter gefallen, wie beim 1. Mal, MIT auch eher besseres Gefühl.....bin mit 65 froh die Leistung zu halten mit dem Umfang......fahr heute noch LIT
Am Abend ist das Leben in den Körper zurückgekehrt......da ich nur ab und zu schneuzen muß und sonst keine Symptome habe und der Kopf doch bereit war, bin ich den Test doch noch gefahren.....ROUVY sagt letzte Minute 352 Watt, Strava 351 Watt, also praktisch gleich geblieben......hab ich auch so erwartet.....danach noch 1 Std. 40 min LIT gefahren.....ich hoffe eher auf paar Prozente Steigerung im MIT Bereich.....pVO2max ist mir eher wurscht....ich nehm jetzt die 352 Watt für die weiteren Intervalle.....am Dienstag ja 4 x 8 min, 2 x ERG und 2x frei ist geplant....ich nehm an der ROUVY Festive teil....also werd ich auch bissi mehr LIT fahren....
Schöne Weihnachten, gesund bleiben....ich hoffe, daß die Enkelkinder nix Schlimmeres anschleppen...
 
Roxer
Team A

Test am 22.12.2024: PVO2max 421 W (Tagesform suboptimal)

Superkompensation am 18.12. - verballert bei einer schönen 4 h-Runde

LIT: 150 %
MIT: 50 %
HIT: 35 %
 
Kompletter Trainingsfortschritt

Team A

1. Test (27.10.) pVO2max: 325w
1. Woche KW44 28.10.-03.11.: LIT: 100% / plus 25% Zeit
2. Woche KW45 04.11.-10.11.: MIT: 100% IV / plus 10% Zeit (Krkhaus, 3 Tage Ausfall kompensiert)
3. Woche KW46 11.11.-17.11.: HIT: 100% IV / plus 10% Zeit
4. Woche KW47 18.11.-24.11.: REG: 100% IV / plus 30% Zeit

2. Test (24.11.) pVO2max: 336w
5. Woche KW44 25.11.-01.12.: MIT: 100% IV / minus 13% Zeit
6. Woche KW45 02.12.-08.12.: MIT: 25% IV / minus 80% Zeit (Krkhaus, 5 Tage Ausfall, nicht kompensiert)
7. Woche KW46 09.12.-15.12.: HIT: 100% IV / 100% Zeit
8. Woche KW47 16.12.-22.12.: REG: 100% IV / plus 18% Zeit

3. Test (20.12.) pVO2max: 336w
 
Gruppe B
LIT: 100%
MIT: 50% dann Erkältung
HIT: 0% Erkältung
Reg: ab Mittwoch 100%
23.11. pvo2max 308W
23.12. pvo2max 320W
LIT: alle Einheiten auf 2h gekürzt oder durch andere Sportarten ersetzt
MIT und HIT: 100%
Die Ruhetage habe ich entsprechend anderer Termine verschoben. Deshalb auch heute der Test.
Zusätzlich: Laufen ca. 2h mit über 140 Puls (HFmax 160)
 
Starke Steigerungen, Respekt! Ich war ja jetzt das zweite Mal für 2 Wochen mit einem Infekt außer Gefecht. Meine Nebenhöhlen sind leider meine Achillesferse. Werde den Plan jetzt erstmal wieder bei Woche 1 beginnen.
 
Team B

pvo2max von ~400 auf ~410

LIT:
  • -4h (bis zum Test am Freitag in der Reg-Woche)
  • +3 1/2h Group Ride Samstag Reg-Woche (Bunter Mix aus Z1-Z3 FTP)
  • +7h Grundlage von einem Kollegen mitgefahren Sonntag Reg-Woche (~80% Z1/Z2 FTP)
MIT:
  • - 4x8 aus der Reg-Woche
HIT: 100%
Team B

Beim Test kam diesmal wieder eine glatte 400 raus 😢. Wobei diesmal die Rampe in einer echt schönen Kurve nach oben ging, bzgl. Watt und HF, auch TF gut gehalten. Dann am Ende mal nicht schön getreten und der Widerstand vom Smart Trainer hat sich direkt ins Unendliche gesteigert. Hab dann nochmal etwas frustriert angetreten und hatte dann noch eine 30s Power von 433, aber naja, die 400 passen schon 😉. Nachdem ich aus Zeitmangel einiges an MIT verpasst habe, mich mit ein paar langen LIT Fahrten auf Gran Guanche Ende Jänner vorbereitet habe und auch die (4x8) HIT Intervalle mit ~75% gefahren bin.

Je nachdem wie die nächsten Wochen aussehen, steige ich eventuell erst nach meinem Event wieder voll in den Plan ein 😇.

LIT
-3 Stunden LIT inkl. 2x8 Intervalle
+7h LIT/Z2 (~50% pvo2max avg) mit 2x5' Fatigue-Intervallen
+8h LIT/Z2 (~50% pvo2max avg) mit 2x5' Fatigue-Intervallen

MIT
-4x12'
-2 Stunden MIT-Leiter
-4x15'

HIT
  • Bei den ersten 5x6' nur 3x geschafft (mit 80% pvo2max)
  • Die nächste Einheit 5x6' ging tatsächlich mit 80%, auch die 40x30 mit 93%
  • Aber alle 4x8' mit 75% pvo2max gefahren (evtl. wären 5w mehr drinnen gewesen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Team B

Woche 5 MIT 100%
Woche 6 MIT 100%
Woche 7 HIT -1h LIT (sehr schwere Beine ab Start der HIT Woche)
Woche 8 Entlastungswoche -4h LIT, -1,5h MIT, kein Stufentest, einige Pistentage (leichte Erkältung)
Woche 9 LIT -9,5h, keine Intervalle, +2,5h Skating, einige Pistentage
Woche 10 LIT bis dato 4h Skating, Rest mit Rad gemäß Plan aufgefüllt

Die sensationellen Schneeverhältnisse müssen aktuell genutzt werden🙂 und bei der für mich anstrengensten Ausdauersportart Skating bin ich erfreulicherweise dank Hubschraubär's Trainingsplan aktuell in Bestform. Ab Woche 11 steht die Planerfüllung wieder im Vordergrund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin dieses mal raus. Steig ab kommender Woche wieder ein. War mitte Dezember ordentlich krank und nutze gerade den Urlaub zur Wiedereingliederung.
 
Nachdem ich aufgrund einer Verletzung 6 Monate bis Mitte November pausieren musste, habe ich die letzten 6 Wochen genutzt, um wenigstens etwas Basis für diesen Trainingsplan zu legen.
Daher der 1. Test erst heute.
Mit 335 Watt ist er sogar besser als befürchtet ausgefallen. Am Ende fehlte aber ganz klar die Kraft, um länger durchzuhalten. Da haben sich die 6 Monate massiv bemerkbar gemacht.
Also Team A mit 335 Watt pvo2max.
 
Weiterhin Team A
Heute den zweiten Test gefahren.
pvo2max stabil bei 406W.
Beine/Muskulatur waren müder als beim ersten Test. Deadlifts von Montag (10x10x100kg) noch spürbar - ist es mir aber für die allgemeine Gesundheit wert ;)

Nach kurzem Beine ausrollen danach noch FTP TTE angelehnt an Kolie Moore gefahren. FTP im Vergleich zu vor vier Wochen ca. +12-15W.


Ich werde den FTP TTE nun immer an den Stufentest dranhängen.

Bin zufrieden mit der ersten Phase des Blocktrainings und sage einmal mehr VIELEN DANK an die Organisatoren.
nachdem ich die weihnachtlichen Urlaubstage ja für einen extensiven LIT-Block (ca. 45h auf dem Rad in zwei Wochen) inkl. VO2-Max-Erhaltungseinheiten genutzt habe, ist diese Woche meine Reg- und Test-Woche.
Hatte geplant, den Test am Freitag zu fahren und bis dahin ganz easy 4-5h zu sammeln.

Insgesamt folge ich grundsätzlich der hier vorgeschlagenen Struktur, passe aber einige Dinge an, so dass sie in meinen Alltag passen.

Heute morgen bin ich um 4 aufgewacht - auch für mich als Frühaufsteher ca. 75 Minuten früher als sonst - und bin dann nach einem Kaffee auf die Rolle.

Beine dann so gut angefühlt, also nach 1h einrollen den Test gestartet.

Lief brutal gut.
Konnte über eine Minute länger fahren.

Tldr:

PVO2-Max somit nun bei 426 W.

Wie letztes Mal erwähnt dann nach kurzer Erholungszeit direkt den TTE-Test nach Kolie Moore drangehängt und auch dort deutliche Steigerung zum letzten Mal.
 
Muss mich leider vorerst abmelden, mein Knie macht ärger…
Danke für die Organisation!
 
Zurück