Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau das war's! Danke!!!!Hast du die Privatsphäre-Einstellungen der Aktivität mit 45s zufallig auf "nur du" oder "Abonennten" eingestellt.
Dann wird zwar die Zeit in "Deine letzte Leistungen" eingetragen und du sieht den Pokal, aber die Aktivität taucht nicht in die Tabelle auf. dh die 45s und 47s sind von zwei verschiedenen Aktivitäten.
@NobbyNic, Wenn du dich über Radfahrer lustig machen willst, die aus deiner Sicht zu hohe Leistungen zeigen, dann empfehle ich den thread FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele. Da findest du genug Leute, die wesentlich höhere Leistungen zeigen als ich.
Zurück zu Strava: Kürzlich haben sie die buttons der Privatsphäre-Einstellungen geändert. Früher konnte man wählen zwischen "öffentlich" oder "privat" sowie "in den Bestenlisten anzeigen" oder "nicht anzeigen". Jetzt kann man nur wählen zwischen "privat", "öffentlich" und " nur Abonnenten". Frage: man kann also nur noch in die Bestenliste, wenn man die Fahrt auch veröffentlicht?
Eine in den Bestenlisten erscheinende Fahrt war schon immer öffentlich (einsehbar für jeden angemeldeten Benutzer der das Segment findet). Wenn die alten Einstellungen tatsächlich so waren wie du aus der Erinnerung beschreibst (mit meiner zugegeben schwammigen Erinnerung deckt sich das eher nicht), dann waren sie sehr, sehr irreführend formuliert. Falls sich hier wirklich etwas geändert hat, dann nur zum besseren, wenige Missverständnisse.Frage: man kann also nur noch in die Bestenliste, wenn man die Fahrt auch veröffentlicht?
Was meinst du mit „geschätzte FTP“?
Wenn du ein PM hast, gibt es keine geschätzte FTP
Solange du nicht eine Stunde Vollgas gefahren bist und an dem Tag alles zusammengepasst hat, ist die FTP auch mit PM immer nur eine "Schätzung".
Strava berechnet die FSL ähnlich dem CP Modell von Monod & Scherrer vermute ich. Wenn ich in den Power Calculator drei Werte zwischen aus dem Bereich 3-15 Minuten eintippe, kommt als hochgerechnete CP60 jedenfalls eine Zahl nah der FSL raus.
Falsches Fenster. Unter Training -> Leistungskurve kann man sich auch die geschätzte FSL einblenden lassen.
Komisch, ich dachte ich hätte genug Zeit auf Strava verschwendet um so etwas gesehen haben zu müssen wenn es denn irgendwie möglich warIch hatte damals (ist das wirklich schon so lange her?) ein oder ein paar Fahrten angeklickt und es erschien die Meldung: "Die Fahrt kann nicht angezeigt werden".
Da bin ich auf die Idee gekommen, dass das an dem Veröffentlichungsstatus liegen könnte. Ich hatte daraufhin einige Fahrten nicht öffentlich gemacht, aber auf "In den Bestenlisten anzeigen" geklickt. Dann erschien meine Zeit in der Bestenliste, aber mit einem Schloss dahinter.
[...] gerade in Zeiten von ebikes halte ich es auch für eine ziemlich schlechte Idee, Platzierungen ohne einsehbare Fahrt zuzulassen.
Muss ja auch nichts wasserdichtes sein, sind ja nur Segmente und keine Atomwaffensperrverträge. Die meisten bullshit-Zeiten werden aber sowieso versehentlich im Kofferraum gefahren und da reicht i.d.R. ein kurzer Blick auf den Geschwindigkeitsverlauf. (Eigentlich sollte Strava das selber erkennen, es muss überhaupt nicht genau sein solange als Reaktion keine Sperre kommt o.Ä. sondern einfach nur eine freundliche Nachfrage, ob es ein Versehen war)Eine Fahrt zu analysieren hilft dir aber auch nicht immer um ein E-Bike zu "enttarnen" ...