• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Suche
Siebziger Jahre Centurion Professional mit so einer 3-Loch Sattelrohrmuffe
Screenshot_20221010-030220_Gallery.jpg
 
Ich nehme an das war ich.


Was soll man da noch mehr Schreiben.



Die Auflage ist meine ich vergriffen, die Frankreichkarte hat es irgendwie nicht zur Matrktreife gebracht. Zuviel Gemeckere, vor allem von mir. Ist halt nicht so niederkomplex wie Italien.

Ich hab noch eine ITA-Karte über 50€ mit Versand.

Das hier Daten mit urheberechtlich relevantem Inhalt verschoben werden finde ich, als jemand der sein Geld mit der Einräumung von Nutzungsrechten an kreativer Arbeit, zu der die werte Kundschaft nicht fähig ist, verdient, ziemlich erbärmlich. 👎 Das hat auch nix mit Nachbarschafts- oder Forumshilfe zu tun, das ist einfach nur Diebstahl geistigen Eigentums.

Anhang anzeigen 1154603

Objektiv gebe ich dir völlig recht. Einen Scan der Karte ohne Zustimmung des Rechteinhabers weiterzugeben ist rechtlich nicht in Ordnung.

"Verwerflichkeit" hat natürlich auch eine moralische Dimension. Und hier haben wir die Situation, dass es wohl keine reguläre Verfügbarkeit der Karte - bei der der Urheber finanziell beteiligt wird - mehr gibt. Zumindest hatte ich das so verstanden. Das führt zu teilweise erheblichen Preissteigerungen für schon erworbene Karten.

Da stellt sich mir dann die Frage, ob es dann nicht ebenso verwerflich ist, auf dem Zweitmarkt Gewinne zu erzielen, an denen der Urheber auch nicht beteiligt wird?
 
Objektiv gebe ich dir völlig recht. Einen Scan der Karte ohne Zustimmung des Rechteinhabers weiterzugeben ist rechtlich nicht in Ordnung.

"Verwerflichkeit" hat natürlich auch eine moralische Dimension. Und hier haben wir die Situation, dass es wohl keine reguläre Verfügbarkeit der Karte - bei der der Urheber finanziell beteiligt wird - mehr gibt. Zumindest hatte ich das so verstanden. Das führt zu teilweise erheblichen Preissteigerungen für schon erworbene Karten.

Da stellt sich mir dann die Frage, ob es dann nicht ebenso verwerflich ist, auf dem Zweitmarkt Gewinne zu erzielen, an denen der Urheber auch nicht beteiligt wird?
Kann sich denn noch jemand erinnern, wo die Karte preislich inkl. Versand (!) lag? Evtl. würde ich meine dann dafür weiterreichen (bitte aber noch keine Anfragen, ich muss erstmal in mich gehen).
 
Objektiv gebe ich dir völlig recht. Einen Scan der Karte ohne Zustimmung des Rechteinhabers weiterzugeben ist rechtlich nicht in Ordnung.

"Verwerflichkeit" hat natürlich auch eine moralische Dimension. Und hier haben wir die Situation, dass es wohl keine reguläre Verfügbarkeit der Karte - bei der der Urheber finanziell beteiligt wird - mehr gibt. Zumindest hatte ich das so verstanden. Das führt zu teilweise erheblichen Preissteigerungen für schon erworbene Karten.

Da stellt sich mir dann die Frage, ob es dann nicht ebenso verwerflich ist, auf dem Zweitmarkt Gewinne zu erzielen, an denen der Urheber auch nicht beteiligt wird?
Ich hab nicht "verwerflich" geschrieben, das muss jeder mit sich selbst klären.
Ich hab "erbärmlich" geschrieben, das ist meine Sicht auf die Dinge, die niemand teilen muss. Ich hab mehr oder weniger permanent Diskussionen mit meinen Kunden, die ein einfaches (also sehr begrenztes) Nutzungsrecht erwerben und dann meinen, sie könnten damit machen was sie wollen. Das hat natürlich Auswirkungen darauf, wie ich sowas kommentiere.
 
danke für den hinweis, ich denke, auf der nächsten börse ist der cycleur hoffentlich wieder da.
er nimmt 30€...
Für beide zusammen? Kann ich mir bei Stephan eigentlich nicht vorstellen.
Ist übrigens auch so ein Fall, wird von Mavic sicherlich auch nur geduldet, weil er sich sonst so um die Marke bemüht. Vielleicht hat er sogar ne Genehmigung dafür. Aber man darf sich bei solchen Aktionen nicht wundern, wenn mal der Abmahnanwalt Post schickt.

Edit: ich will hier auch nicht unnötig rumunken, wir sind mit unserm Hobby ja auch darauf angewiesen, dass Leute Werkzeuge nachbauen, Schrauben basteln, Ersatzteile nachfertigen, Decals digitalisieren und drucken usw. Das ist wichtig, aber man sollte zumindest wissen, wo die Grenzen verlaufen.
 
Ich meine ich hätte 35 incl. Versand bezahlt.
Plus Weiterversand, plus Inflationsausgleich. Plus man hat dann selbst keine mehr.
Weiterversand ist natürlich eindeutig.

Inflationsausgleich als Konzept ist interessant. Hier wäre es dann moralisch wohl neutral, die Kaufkraft von XX EUR im Zeitpunkt des Kartenkaufes mit der Kaufkraft heute zu vergleichen und dann den entsprechenden Aufpreis anzusetzen. Da gibt es ja auch recht belastbare Zahlen/Werte.
 
Ich hab nicht "verwerflich" geschrieben, das muss jeder mit sich selbst klären.
Ich hab "erbärmlich" geschrieben, das ist meine Sicht auf die Dinge, die niemand teilen muss. Ich hab mehr oder weniger permanent Diskussionen mit meinen Kunden, die ein einfaches (also sehr begrenztes) Nutzungsrecht erwerben und dann meinen, sie könnten damit machen was sie wollen. Das hat natürlich Auswirkungen darauf, wie ich sowas kommentiere.
Richtig, da hab ich einen Zitierfehler drin gehabt. Aber erbärmlich ist noch stärker moralisch wertend als verwerflich, insofern entwertet es meinen Beitrag nicht inhaltlich.
Und wie gesagt, ich sehe das objektiv genau so wie du, war nur von der moralischen Komponente getriggert und finde das ein interessantes Thema, insbesondere in dem Bereich in dem wir uns hier bewegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, da hab ich einen Zitierfehler drin gehabt. Aber erbärmlich ist noch stärker moralisch wertend als verwerflich, insofern entwertet es meinen Beitrag nicht inhaltlich.
Und wie gesagt, ich sehe das objektiv genau so wie du, war nur von der moralischen Komponente getriggert und finde das ein interessantes Thema, insbesondere in dem Bereich in dem wir uns hier bewegen.
Ja, in unserm Bereich sind die Grenzen sehr fliesend (auch weil es viele Marken, nicht mehr gibt, was nicht zwingend heißt, das die Markenrechte erloschen sind, gibt ja auch Erben) und ich finde das auch thematisch sehr spannend. Zumal die Produktfälschung ja auch noch ums Eck lauert. Wenn man z.B. eine DiaCompe Bremse durch Lasern des Schriftzuges in eine Mavic Bremse "verwandelt".
Ich find übrigens auch gut, dass man da mal drüber spricht.
 
Ich suche Modolo Professional Bremsen short und Bremshebel (die schönen mit seitlicher Fräsung) im guten Zustand.
Bitte PN wenn sich jemand trennen möchte.
 
Für beide zusammen? Kann ich mir bei Stephan eigentlich nicht vorstellen.
Ist übrigens auch so ein Fall, wird von Mavic sicherlich auch nur geduldet, weil er sich sonst so um die Marke bemüht. Vielleicht hat er sogar ne Genehmigung dafür. Aber man darf sich bei solchen Aktionen nicht wundern, wenn mal der Abmahnanwalt Post schickt.

Edit: ich will hier auch nicht unnötig rumunken, wir sind mit unserm Hobby ja auch darauf angewiesen, dass Leute Werkzeuge nachbauen, Schrauben basteln, Ersatzteile nachfertigen, Decals digitalisieren und drucken usw. Das ist wichtig, aber man sollte zumindest wissen, wo die Grenzen verlaufen.
doch, für beide, anfangs sogar nur 25...
https://lecycleur.com/mavic/engineering-the-mavic-headset-tools-671-672/
 
Suche: Felgenpaar Wolber Super Champion 58 mit 32 Loch in sehr gutem/neuem Zustand.

Danke!
Ich behaupte mal ganz frech, dass das schwierig wird (egal, wo Du suchst, das Felgenmodell ist an sich schon selten, aber dann noch mit 32 Loch und quasi in neuem Zustand ist bereits extrem selten).
 
Ich behaupte mal ganz frech, dass das schwierig wird (egal, wo Du suchst, das Felgenmodell ist an sich schon selten, aber dann noch mit 32 Loch und quasi in neuem Zustand ist bereits extrem selten).
Was wäre denn (geht natürlich an alle die Frage) eine gute, tourentaugliche klassische 700c Clincher Felge mit 32° die auch in gutem Zustand zu bekommen ist?!

Denn mir ist eine Campa Record Pista Nabe mit 32° in die Hände gefallen, die ich gern verbauen würde. Der "Felgen-Neumarkt" ist ja zur Zeit absolut übersichtlich (= 0)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück