• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Liebes Forum,
für mein Bahnrad Projekt suche ich noch praktisch alle Komponenten.
Der Rahmen stammt aus Ende der 1970er Jahre und ich würde ihn gerne mit zeitgemäßen Teilen bestücken.
Hersteller ist erstmal zweitrangig.
Rahmen mit Gabel, Lenker und Vorbau, Sattel, Pedale mit Haken sowie einen nicht so schönen Laufradsatz habe ich bereits.
Es fehlen also noch:
  • Steuersatz 1 Zoll Gewinde, Gabelkonus 26,4 mm, für Steuerrohr 30 mm, Einbauhöhe < 34mm
  • Innenlager BSA für EB 120 und Kurbelsatz 165 - 170 mit Kettenblatt 50 - 53
  • Sattelstütze 27,4 mm
  • evtl. schönen Laufradsatz, d.h. gleiche Naben und gleiche Felgen

Vielen Dank
 
Hallo liebes Forum,

einfach mal ns Blaue hinein gefragt, ob jemand vielleicht so einen Velo Orange Vorbau in 90mm rumliegen hat?

Danke,
M.
1699818352933.jpeg
 
Liebes Forum,
für mein Bahnrad Projekt suche ich noch praktisch alle Komponenten.
Der Rahmen stammt aus Ende der 1970er Jahre und ich würde ihn gerne mit zeitgemäßen Teilen bestücken.
Hersteller ist erstmal zweitrangig.
Rahmen mit Gabel, Lenker und Vorbau, Sattel, Pedale mit Haken sowie einen nicht so schönen Laufradsatz habe ich bereits.
Es fehlen also noch:
  • Steuersatz 1 Zoll Gewinde, Gabelkonus 26,4 mm, für Steuerrohr 30 mm, Einbauhöhe < 34mm
  • Innenlager BSA für EB 120 und Kurbelsatz 165 - 170 mit Kettenblatt 50 - 53
  • Sattelstütze 27,4 mm
  • evtl. schönen Laufradsatz, d.h. gleiche Naben und gleiche Felgen

Vielen Dank
Als Laufradsatz könnte ich diesen hier anbieten, falls (lt. velobase) Anfang der 80er auch in Betracht kommt:
Ich habe eingesehen, daß ich vermutlich niemals ein Bahnrad aufbauen werde... Deshalb muß alles gehen, was schon da ist, nämlich genau dieser Laufradsatz (HB-7520 NJS-Stempel / Mavic CX18), der vor Urzeiten mit ein paar Bildern hier angeboten wurde:

Inzwischen läuft er samtiger, im Rahmen meiner Möglichkeiten auch runder, und sieht so aus:Anhang anzeigen 1306294Anhang anzeigen 1306295Anhang anzeigen 1306297Anhang anzeigen 1306298
Anhang anzeigen 1306303Anhang anzeigen 1306293Anhang anzeigen 1306299
Anhang anzeigen 1306300
Keine Ahnung, was ich letztlich bezahlt hatte. 150€ waren es nicht, mit denen (+Versand) versuche ich es aber mal wegen Wartung, Inflation und weil es eine runde Zahl ist. Übergabe auf der Kölner Börse wäre auch möglich.
 
Suche Innenlager 111mm oder 112mm ISO und BSA Gewinde. Gern auch Patrone, bin da pragmatisch.
Wenn sich keins findet, nehme ich dieses.
Danke!
Obacht bei ISO Lagern aus neuerer Produktion
Aktuelle Token sind wohl ISO 2015

Miss mal die Aussenbreite am Ende des Vierkants bei den drei Lagern nach und vergleiche:

ISO 199112,50 mm
JIS12,63 mm
ISO 201512,73 mm

https://wikipedalia.com/index.php/A...selbarkeit_von_klassischen_ISO.2FJIS_Systemen

Ich hätte eine Campa Mirage (?) Patrone BSA 68/111mm falls du testen willst.
Optisch naja, technisch OK, gegen Porto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo hallo, ich suche ein Giant Expedition von ca. 1993. Falls jemand was rumstehen gerne melden.
Danke:)
 
Suche RR-Rahmen mit OR 50cm (m-m) und für lange Bremsschenkel. Mit Ösen für Schutzbleche. Zustand eher zweitrangig da für alltagsrad..
 
[SUCHE] nochmal vorgeholt
Campagnolo C-Record Steuersatz und Innelagern, beides mit französischem Gewinde,
und beides in sehr gut, ohne Pitting und ohne Werkzeugspuren - Gerne per PN

Anhang anzeigen 1349993
Bei der 1.GEN entspricht der Gabelkonus noch dem der Super Record ;)
Die Welle bei der 1.GEN hat 109mm ;) (natürlich gehe ich von ITA aus :D, darüberhinaus reicht mein Horizon bisher !meistens! noch nicht aus)
 
Warum ist man denn von 109 auf 111 gewechselt? Die Alu-Schalen sind gleich geblieben oder?
die Kugeln wurden größer und somit auch die Schalen..vielleicht zerlege ich nachher mein GAP, baue die SR Panto Teile ran und die C-Record 1.GEN ab, dann zeige ich dir die beiden Wellen/Lager, kann evtl. aber dauern, ja nach Motivation :D Warte ich hab noch eines, aber alles ITA!
 
Warum ist man denn von 109 auf 111 gewechselt? Die Alu-Schalen sind gleich geblieben oder?
Das lag vermtl. an derÄnderung des UW von 2 paralleln Bolzen zum Versatz auf 45° und damit schwingt der völlig anders aus. Die Kugeln und Schalen wie von @BuddyBuda angeführt sind mM nach auch nur eine Folgeerscheinung der Fehlkunstruktion der wirklich ersten Gen.

Ich präzisiere mein Angebot mal auf 111mm Achse.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Kugeln wurden größer und somit auch die Schalen..vielleicht zerlege ich nachher mein GAP, baue die SR Panto Teile ran und die C-Record 1.GEN ab, dann zeige ich dir die beiden Wellen/Lager, kann evtl. aber dauern, ja nach Motivation :D Warte ich hab noch eines, aber alles ITA!

Das lag vermtl. an derÄnderung des UW von 2 paralleln Bolzen zum Versatz auf 45° und damit schwingt der völlig anders aus. Die Kugekln und Schalen wie von @BuddyBuda angeführt sind mM nach auch nuir eine Folgeerscheinung der Fehlkunstruktion der wirklich ersten Gen.

Ich präzisiere mein Angebot mal auf 111mm Achse.
Ah ok. Dann war das ja aber wirklich eine sehr frühe 1.gen. Das 1.gen Schaltwerk wurde ja dann auch noch länger mit dem 2. gen Umwerfer vertrieben. Ich glaube Campag Kid hat mal geschrieben, dass der Umwerfer das Bauteil aus der 1.0. gen war, welches es mit Abstand am kürzesten gab. Die 1. gen Sattelstütze habe ich zum Beispiel noch an einem Rad mit kompletter 2. gen C-Rec. Gruppe bekommen.
 
Zurück