Canasso
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 Juni 2019
- Beiträge
- 2.459
- Reaktionspunkte
- 6.461
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein gab es (meiner Ansicht nach) nicht.Grüßt Euch,
gab es zu diesem Regina Gran Sport Corse Soc. Ital. Cal. Merate aus den (wahrscheinlich) 60er Jahren überhaupt ein kleiners Ritzel als das aktuell verbaute 14er?
Falls ja - ein 11er wäre nett und gesucht, kleiner wird's wohl kaum gewesen sein?
Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.
Anhang anzeigen 1540547
Schade - je nun.Nein gab es (meiner Ansicht nach) nicht.
Weder mit 13, noch mit 12 und erst recht nicht mit 11 Zähnen.![]()
War schon mal besser, danke der Nachfrage, geht aber noch so lá-lá.P.S. Was hast Du denn für eine Beinmuskulatur,
von 52 war nie die Rede - vorne ist ein 48er verbaut.dass Du 52/11 treten kannst?
Vielleicht solltest Du (anstatt auf der Rolle) lieber draußen bei Wind und Wetter Radfahren?!Schade - je nun.
War schon mal besser, danke der Nachfrage, geht aber noch so lá-lá.
von 52 war nie die Rede - vorne ist ein 48er verbaut.
48/14 ist halt schon ein bißi Lulu. Zumal es sich um mein neues Spielgerät handelt - ein Rollentrainer von Dusika. Das rollt mir mit ein wenig zu wenig Wumms...
Vielleicht die Rolle mit Beton ausfüllen?
Gruß aus dem Wein/4, André.
Ich hoffe, daß wir bald Bilder von Dir mit Deiner Dusika-Rolle in „Unterwegs mit dem Klassiker“ zu sehen bekommen...48/14 ist halt schon ein bißi Lulu. Zumal es sich um mein neues Spielgerät handelt - ein Rollentrainer von Dusika. Das rollt mir mit ein wenig zu wenig Wumms...![]()
Das ist das Eine.Vielleicht solltest Du (anstatt auf der Rolle) lieber draußen bei Wind und Wetter Radfahren?!![]()
Bilder von mit mir - nö, sicher nicht. Und "Unterwegs mit dem Klassiker" paßt wohl auch nicht so wirklich in diesem Fall, das ist doch recht statisches radln - denke ich mal. Oder?Ich hoffe, daß wir bald Bilder von Dir mit Deiner Dusika-Rolle in „Unterwegs mit dem Klassiker“ zu sehen bekommen...![]()
Doch das paßt. Ich hab da so einen schönen Anhänger, da würde das Gerät gut draufpassen. Damit ab in die Natur, ein Bild von dem Rollentrainer vor einer schönen Landschaft → UmdK...Und "Unterwegs mit dem Klassiker" paßt wohl auch nicht so wirklich in diesem Fall, das ist doch recht statisches radln - denke ich mal. Oder?
Hmmm.Doch das paßt. Ich hab da so einen schönen Anhänger, da würde das Gerät gut draufpassen. Damit ab in die Natur, ein Bild von dem Rollentrainer vor einer schönen Landschaft → UmdK...
Anhang anzeigen 1540641
Ich hatte keine Lust, soviel zu tippen:UmdK - was'n das?
"Unterwegs mit dem Klassiker"
Die habe ich noch. Der linke Hebel ist nosSuche relativ modernes 10-fach Zeugs fürs Winterrad (soll von 8-fach auf 10-fach)
Gruppe entweder 105 oder Ultegra. Evtl. hat noch jmd von Euch was übrig.
- STIs ST-5700 oder ST-6700
Anhang anzeigen 1540019Anhang anzeigen 1540018
- Schaltwerk RD-5700 oder RD-6700
Anhang anzeigen 1540025Anhang anzeigen 1540026
Vielen Dank schon mal.
Ich suche weiterhin Rahmen:
Als Referenz hier mal ein Raleigh Record. Hab de Rahmen hier im Forum kürzlich verpasst und die Anbieterin auf Marktplaats (siehe Fotos) will leider nicht versenden:
- Cyclocross (Stahl) in 57 - 59, 70er bis 80er Jahre, erstmal alles anbieten was es gibt. Gerber und Stelbel wären natürlich ein Traum, aber wahrscheinlich nicht nur meiner.
- Stahlrahmen späte 60er bis 70er in 57 - 59
- bevorzugt 120er Hinterbau (vieleicht ginge auch noch 124) und BSA, ITA und FR wären eventuell auch machbar
- Schutzblechösen!
- 531 oder etwas vergleichbares sollte es schon sein, kein Wasserrohr
- Zustand: Lack einigermaßen in Ordnung, kein Rost, aber muss nicht neuwertig aussehen, kann schon Zeichen vom geliebt worden sein haben
- Land und Farbe erstmal zweitranig
- Preis bis 150-175€ (erstmal als RIchtwert)
Anhang anzeigen 1540214
Anhang anzeigen 1540215
Danke!
Memo an mich :Suche Vorbau 22.0, mittlere Länge, 60er Jahre, gerne auch komplette Kombi.
Bitte PN
Solltest Du keine Originalschraube bekommen, kann ich diese empfehlen:Einstellschrauben Bremszüge BR 7402 wie im Bild. Es genügt die Schraube.
Bei den kürzlich hier gekauften war die Mutter leider festgefressen.
Anhang anzeigen 1540751
Vielen Dank, die kenne und habe ich von ebay. Zur Not versuche ich aus einer von denen und dem Kopf der alten was zu bastelnSolltest Du keine Originalschraube bekommen, kann ich diese empfehlen:
https://www.amazon.de/dp/B0CDL13MLG?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title