• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
Unlogisch, war aber im Getriebe verbaut. Getriebeschaden bei 50tkm.
Entweder waren die Lager im EK billiger oder aber es wurde bei Teilemangel in die andere Kiste gegriffen.
Außerdem kann man die Dichtung einfach raushebeln, und man hat ein offenes Lager.
 
Wird da ab Werk etwa daran gespart?
Und wie komme ich mit der Fettspritze an die Kugeln eines (optisch geschlossenen) Rillenkugellagers?
Da wird nicht gespart, bei schnellaufenden Anwendungen darf nur eine geringe Fettmenge im Lager sein, sonst wird es zu warm.
Einen Deckel vorsichtig abclipsen und das Lager füllen, dann den Deckel wieder einclipsen.
 
Ich hab mir die Bianchi Gabel genauer angesehen…

IMG_1998.jpegIMG_1995.jpegIMG_1996.jpeg
 
In den Gefällt-mir-Faden wills ebenso wenig passen wie in den auf-die Kette-Faden. Aber es ist von heute, also paßt es vielleicht hier.
Seit 2 Monaten habe ich den Covid + Long/Post-Covid Zapfen im Allerwertesten stecken. Was tue ich also wenn mir am 1.Mai in der früh halb sechse, wie die vergangenen Wochen zuverlässig, die Schmerzen meine "erholsame" Nachtruhe vorzeitig beenden? Erstmal konzentrieren um im richtige Augenblick die Knie zu strecken um an einen Löffel Haferflocken und lauwarmes Wasser zu gelangen, die magenschonende Vorbereitung für den anstehenden Medikamenten Cocktail. Ein kleines Frühstück die Haxen in Hosen stecken und abwarten bis die Schmerzmittel wirken - Morgenstund hat Mundgeruch ...
Das Wetter ist passabel, ich liege besser in der Zeit als die ganzen motorisierten Maiausflügler, also nix wie ab zu einer kleinen Spessartrunde solange die Synapsen gerade gut zugedröhnt sind. Ich hiefe meinen Kadaver die Treppen runter und rein in den Kraftwagen. Der Diesel startet zuverlässig, Sitzheizung an, das Fenster einen Spalt offen und 'ne schöne Musik aufgelegt und wohl temperiert. /weather report-heavy weather/ donald fagen-sunken condos// Die Bianchi Kappe ins Gesicht gezogen und Sonnebrille auf.
Maintal, Sinderbachtal, Bayrische Schanz. Wie immer wieder gerne auf dem Rad, heute im Coupé. Spessartsträßchen zwischen Jossa und Bad Orb, so gut wie alleine für mich. Ich mache meine Pace. Mit 60 die epischen, schmalen Spessartkurven im Sindelfinger Dotzer runter wo ich sonst auf italienischem Leichtgeröhr mit 75 km/h unterwegs bin/war. Abschnitte die wir zusammen mal vor ein paar Jahren gefahren sind #Weltschnitzelhauptstadt. Ein paar kurvige Anstiege mit ständigen Gangwechseln flott hoch, perfekte Mopped+Rennradstrecken. Langsam an den paar wenigen Rennradlern vorbei die so früh schon im Hochspessart unterwegs sind den Daumen gegeben und eine Träne verdrückt. Ab nach Hause, für meine beste aller Ehefrauen, der ich seit gut 8 Wochen auf den Geist gehe, noch einen Streuselplaatz besorgt. 70 km im Diesel, statt wie früher 120 km mit dem Genius-Rohr. Schreibe ich euch jetzt diese Geschichte, sonst saß ich eine Etage tiefer bei meinem Rad und genoss meine dicken Beine. und war glücklich. Im Augenblick zerreißen mich meine Gefühle eher.

Ich weiß ich bin nicht der einzige dem es so ergeht.
Ich will die Buckel wieder ohne Motordrive hoch, bin im Moment aber echt zufrieden daß ich es wenigstens mit dem Auto wieder schaffe.

Always look on the bright side of life!
Ich wünsche euch allen eine schöne Mai Tour, gute Kilometer & dicke Beine !
klaus
 
In den Gefällt-mir-Faden wills ebenso wenig passen wie in den auf-die Kette-Faden. Aber es ist von heute, also paßt es vielleicht hier.
Seit 2 Monaten habe ich den Covid + Long/Post-Covid Zapfen im Allerwertesten stecken. Was tue ich also wenn mir am 1.Mai in der früh halb sechse, wie die vergangenen Wochen zuverlässig, die Schmerzen meine "erholsame" Nachtruhe vorzeitig beenden? Erstmal konzentrieren um im richtige Augenblick die Knie zu strecken um an einen Löffel Haferflocken und lauwarmes Wasser zu gelangen, die magenschonende Vorbereitung für den anstehenden Medikamenten Cocktail. Ein kleines Frühstück die Haxen in Hosen stecken und abwarten bis die Schmerzmittel wirken - Morgenstund hat Mundgeruch ...
Das Wetter ist passabel, ich liege besser in der Zeit als die ganzen motorisierten Maiausflügler, also nix wie ab zu einer kleinen Spessartrunde solange die Synapsen gerade gut zugedröhnt sind. Ich hiefe meinen Kadaver die Treppen runter und rein in den Kraftwagen. Der Diesel startet zuverlässig, Sitzheizung an, das Fenster einen Spalt offen und 'ne schöne Musik aufgelegt und wohl temperiert. /weather report-heavy weather/ donald fagen-sunken condos// Die Bianchi Kappe ins Gesicht gezogen und Sonnebrille auf.
Maintal, Sinderbachtal, Bayrische Schanz. Wie immer wieder gerne auf dem Rad, heute im Coupé. Spessartsträßchen zwischen Jossa und Bad Orb, so gut wie alleine für mich. Ich mache meine Pace. Mit 60 die epischen, schmalen Spessartkurven im Sindelfinger Dotzer runter wo ich sonst auf italienischem Leichtgeröhr mit 75 km/h unterwegs bin/war. Abschnitte die wir zusammen mal vor ein paar Jahren gefahren sind #Weltschnitzelhauptstadt. Ein paar kurvige Anstiege mit ständigen Gangwechseln flott hoch, perfekte Mopped+Rennradstrecken. Langsam an den paar wenigen Rennradlern vorbei die so früh schon im Hochspessart unterwegs sind den Daumen gegeben und eine Träne verdrückt. Ab nach Hause, für meine beste aller Ehefrauen, der ich seit gut 8 Wochen auf den Geist gehe, noch einen Streuselplaatz besorgt. 70 km im Diesel, statt wie früher 120 km mit dem Genius-Rohr. Schreibe ich euch jetzt diese Geschichte, sonst saß ich eine Etage tiefer bei meinem Rad und genoss meine dicken Beine. und war glücklich. Im Augenblick zerreißen mich meine Gefühle eher.

Ich weiß ich bin nicht der einzige dem es so ergeht.
Ich will die Buckel wieder ohne Motordrive hoch, bin im Moment aber echt zufrieden daß ich es wenigstens mit dem Auto wieder schaffe.

Always look on the bright side of life!
Ich wünsche euch allen eine schöne Mai Tour, gute Kilometer & dicke Beine !
klaus
Ich drücke dir die Daumen Klaus, das du bald wieder auf dem Genius Geröhr den Spessart unsicher machst, ein Smiley viel mir schwer zu vergeben, da dein Bericht nicht nur Negatives hat, das wird wieder.
 
Danke Jungs für eure Aufmunterung! Bei allem Elend das ich die letzten Wochen durchlebe, so übel wie noch nie in meinem Leben / lieber 3 Rippen schreddern und das Schlüsselbein zerhäckseln / meinen Humor werde ich nicht los. Anders geht gar nix und wenn es bloß blöde Krabblerwitze auf meine Kosten sind ;-) Das ist jetzt eben einfach so, da bin ich Fatalist genug, Geduld & Spucke halt. Es nervt schon, daß meine Pfoten sowas von zerbröselt sind, daß ich gerade mal mit einem weichen Lappen sachte übers Oberrohr wischen kann, also nicht mal nicht schrauben. Aber der Tag wird kommen wo ich mich wieder ins Cinelli Corkribbon kralle. Immerhin bin ich letzte Woche an einem stationären Spitalaufenthalt vorbei geschrammt bin, ist doch schon mal etwas ;-)
 
Dann nen Taxler Witz😇
Kaserne vor den Toren Wiens. Die halbe Mannschaft kam zu spät zum Zapfenstreich. Der Spieß tobt. Aufstellung nehmen und der Spieß fragt den Ersten warum er um 10Uhr nicht anwesend war. Antwort: Bin mit dem Fiaker gefahren ,da vielen die Pferde tot um und ich müßte laufe. Der 2. Die gleiche Ausrede und der 3. auch. Der Spieß explodiert beim 4. Sagen sie nicht die Geschichte mit den Fiakergäulen😡.
Nö ich bin mit dem Taxi gefahren, aber wir kamen nicht durch. Überall lagen tote Pferde.
 
Heute waren folgende Arbeitsschritte an meinem A. Sauvageon dran:
  • (Fummeliger) Zusammenbau und (simple) Montage der (epochal nicht korrekten) Simplex Schalthebel ("Manettes spéciales à rétro-friction")
  • Abfeilen der Kanten an der Achskontermutter der Hinterradnabe, damit der (Atom-) Zahnkranzabzieher drüber passt
  • Montage des Atom 5-fach Schraubkranzes
  • (Fummelige) Bestückung der Universal-Bremsschuhe mit den heute angekommenen Bremsgummis (nun Kool Stop R18 Beläge für Weinmann, da die R32 für Universal zu lang waren), wobei ich hierbei die Seitenflanken der Alu-Bremsschuhe mit einer Zange beim Auf- und Zubiegen ordentlich verschrammt habe :rolleyes:
  • Tausch der Flügelmuttern (an den Nabenachsen) gegen Vollmuttern (da ja vorne ein Lowrider für die Reise montiert werden soll, und die Flügelmuttern hierfür "im Weg sind")
Sorry, leider keine Fotos.
 
Heute waren folgende Arbeitsschritte an meinem A. Sauvageon dran:
  • (Fummeliger) Zusammenbau und (simple) Montage der (epochal nicht korrekten) Simplex Schalthebel ("Manettes spéciales à rétro-friction")
  • Abfeilen der Kanten an der Achskontermutter der Hinterradnabe, damit der (Atom-) Zahnkranzabzieher drüber passt
  • Montage des Atom 5-fach Schraubkranzes
  • (Fummelige) Bestückung der Universal-Bremsschuhe mit den heute angekommenen Bremsgummis (nun Kool Stop R18 Beläge für Weinmann, da die R32 für Universal zu lang waren), wobei ich hierbei die Seitenflanken der Alu-Bremsschuhe mit einer Zange beim Auf- und Zubiegen ordentlich verschrammt habe :rolleyes:
  • Tausch der Flügelmuttern (an den Nabenachsen) gegen Vollmuttern (da ja vorne ein Lowrider für die Reise montiert werden soll, und die Flügelmuttern hierfür "im Weg sind")
Sorry, leider keine Fotos.
Abzug in der B Note, keine Fotos geht garnicht 🥳.
 
Hier gabs sogar mal einen sarkastischen Beitrag von jemanden, der sinngemäß lautete "ohne Fotos, hat es nicht stattgefunden" :D
:D
Irre was ??
 
Zurück