• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Grundsätzlich ist mir natürlich klar, dass ich ein Teil nach dem anderen prüfen muss.
Zunächst soll aber erhoben werden, welche Teile überhaupt das Knackgeräusch auslösen könnten.
Nun habe ich von Euch ja eine Menge Anhaltspunkte erhalten und kann mich Teil für Teil vorantasten.
Ich danke Euch vielmals. :daumen:

P.S. Und werde Euch berichten, wenn ich "den Schuldigen" gefunden habe.

Darf ich gar nicht erzählen, dass ich die Ursache der Knackgeräusche an meinem Lastenrad nicht bereits vor einigen Tagen ganz leicht hätte herausfinden können. :rolleyes:

Heute beim Nachhauseweg (von der Arbeit) habe ich den Tretvorgang mal genauer betrachtet und bin (nachdem ich zu Hause war und das was ich im Ansatz gesehen und geahnt habe) sich dann leider bewahrheitet hat.

Die Welle im T.A. Axix Tretlager hat ziemlich Spiel (ohne dass die Lagerschalen selbst lose sind). :(
(in meiner früheren Heimat Oberschwaben hätte man gesagt "wackelt wie Kuhschwanz")

Nun muss ich morgen dringend die Kurbeln abziehen, das Tretlager ausbauen und sehen, was da passiert ist.
Dass nach einer Nutzungszeit von ca. 5-6 Jahren ein solch edles Tretlager bereits defekt ist, kann ich irgendwie kaum glauben (der Spaß kostet momentan regulär neu 136,- €).

Sollte es jedoch hinüber sein, bin ich geneigt, mir etwas Billigeres einzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
Darf ich gar nicht erzählen, dass ich die Ursache der Knackgeräusche an meinem Lastenrad nicht bereits vor einigen Tagen ganz leicht hätte herausfinden können. :rolleyes:

Heute beim Nachhauseweg (von der Arbeit) habe ich den Tretvorgang mal genauer betrachtet und bin (nachdem ich zu Hause war und das was ich im Ansatz gesehen und geahnt habe) sich dann leider bewahrheitet hat.

Die Welle im T.A. Axix Tretlager hat ziemlich Spiel (ohne dass die Lagerschalen selbst lose sind). :(
(in meiner früheren Heimat Oberschwaben hätte man gesagt "wackelt wie Kuhschwanz")

Nun muss ich morgen dringend die Kurbeln abziehen, das Tretlager ausbauen und sehen, was da passiert ist.
Dass nach einer Nutzungszeit von ca. 5-6 Jahren ein solch edles Tretlager bereits defekt ist, kann ich irgendwie kaum glauben (der Spaß kostet momentan regulär neu 136,- €).

Sollte es jedoch hinüber sein, bin ich geneigt, mir etwas Billigeres einzubauen.

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/was-habt-ihr-heute-so-gemacht.175791/post-5684519
 
Zumindest sind weder die Kurbeln selbst (auf der Welle) lose, noch die Tretlagerschalen im Tretlagergehäuse.
Ich vermute den Bösebub entweder in ausgeschlagenen Riku oder der Sitz der Riku in den Aluschalen ist ausgeleiert.
Wie kannst du sagen das die Schalen nicht lose sind, wenn die Kurbeln noch drauf sind?
 
Ist doch egal, hauptsache gefunden.
Heute habe ich mal Token und Neco in gängigen Größen bestellt. Die Qualität gefällt mir gut.
 
Wie kannst du sagen das die Schalen nicht lose sind, wenn die Kurbeln noch drauf sind?
Mmmmh, gute Frage.
Das Spiel der Welle in der Schale ist recht groß (vor allem rechts), aber weder die rechte Schale weist einen Spalt zum Tretlagergehäuse auf, noch ist die Kontermutter auf der linken Seite lose.
Aber ich kann mich auch irren und ein vorschnelles Urteil gefällt haben.
Tatsächlich (und genau) feststellen kann man das erst, wenn die Kurbeln demontiert sind, da gebe ich Dir recht. :daumen:
 
Die Kunst des Gummi-Schnitzens ist leider nicht so die meine ... ;)

Jetzt muss ich doch noch zum Gummi-Schnitzer werden, da der Anbieter/Versender der Kool Stop R32 Bremsgummis (für Universal Bremsen) mir mitgeteilt hat, dass diese "suboptimal, d.h. etwas zu lang seien".

Ich habe ihm geantwortet, dass er sie trotzdem zusenden soll und ich sie entweder als zu lang einbaue oder etwas kürze (mich also doch noch als "Gummi-Schnitzer" betätigen werde). :rolleyes:
 
IMG_1586.jpeg

IMG_1585.jpeg

"Knack" - keine XLC-Werkzeuge mehr für mich!! ;)
IMG_1587.jpeg

Offenbar der "Endgegner" - Das Teil schnurrt so schön wie ein Kätzchen. Wäre schade drum!


Zum Abschluss der heutige "Fund" in der hintersten Ecke der Werkstatt. Dort, wo kein Licht mehr hinkommt. 🙃
IMG_1583.jpeg
 
Mmmmh, gute Frage.
Das Spiel der Welle in der Schale ist recht groß (vor allem rechts), aber weder die rechte Schale weist einen Spalt zum Tretlagergehäuse auf, noch ist die Kontermutter auf der linken Seite lose.
Aber ich kann mich auch irren und ein vorschnelles Urteil gefällt haben.
Tatsächlich (und genau) feststellen kann man das erst, wenn die Kurbeln demontiert sind, da gebe ich Dir recht. :daumen:

Ich antworte in letzter Zeit offenbar öfter auf meine eigenen Beiträge. :rolleyes:
Sollte mir das zu Denken geben? 🤪

So, heute wie angekündigt die Kurbeln an meinem Lastrad abgezogen und das T.A. Tretlager ausgebaut.
Eindeutig hinüber sind beide Rillenkugellager, so dass hier Ersatz besorgt werden muss (kosten 9,90 € das Stück direkt bei T.A.).

Nun habe ich allerdings noch das Problem, das eine RiKu aus der rechten Aluschale rauszukriegen und das andere von der Welle abzukriegen.
Ich denk mal, dass ich das Zweitgenannte mit einem passenden Rohr abschlagen kann.
Wie bekomme ich jedoch das andere aus der Schale raus?
Hat jemand von Euch zufällig eine glorreiche Idee? :idee:

Hier zwei Fotos:

P4290867.JPG

P4290868.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich antworte in letzter Zeit offenbar öfter auf meine eigenen Beiträge. :rolleyes:
Sollte mir das zu Denken geben? 🤪

So, heute wie angekündigt die Kurbeln an meinem Lastrad abgezogen und das T.A. Tretlager ausgebaut.
Eindeutig hinüber sind beide Rillenkugellager, so dass hier Ersatz besorgt werden muss (kosten 9,90 € das Stück direkt bei T.A.).

Nun habe ich allerings noch das Problem, das eine RiKu aus der rechten Aluschale rauszukriegen und das andere von der Welle abzukriegen.
Ich denk mal, dass ich das Zweitgenannte mit einem passenden Rohr abschlagen kann.
Wie bekomme ich jedoch das andere aus der Schale raus?
Hat jemand von Euch zufällig eine glorreiche Idee? :idee:

Hier zwei Fotos:

Anhang anzeigen 1253957
Anhang anzeigen 1253958
In den Backofen legen, und erwärmen, dann fällt das Lager von selbst raus.
 
Ich antworte in letzter Zeit offenbar öfter auf meine eigenen Beiträge. :rolleyes:
Sollte mir das zu Denken geben? 🤪

So, heute wie angekündigt die Kurbeln an meinem Lastrad abgezogen und das T.A. Tretlager ausgebaut.
Eindeutig hinüber sind beide Rillenkugellager, so dass hier Ersatz besorgt werden muss (kosten 9,90 € das Stück direkt bei T.A.).

Nun habe ich allerdings noch das Problem, das eine RiKu aus der rechten Aluschale rauszukriegen und das andere von der Welle abzukriegen.
Ich denk mal, dass ich das Zweitgenannte mit einem passenden Rohr abschlagen kann.
Wie bekomme ich jedoch das andere aus der Schale raus?
Hat jemand von Euch zufällig eine glorreiche Idee? :idee:

Hier zwei Fotos:

Anhang anzeigen 1253957
Anhang anzeigen 1253958
Welche Maße hat das Rillenlager? Habe hier einige rumliegen - allerdings sicherlich kein "original" TA. Stammen ebenfalls von einem Innenlager bzw. waren als Ersatz gedacht und sind nagelneu. Vielleicht passt es ja.

Edit: Von der Welle abzubekommen am besten mit Schraubstock und/oder Kantholz; vor allem wenn die Dinger anschließend ohnehin entsorgt werden sollen.
 
Zurück