• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Darum...

gib ihm mit dem Mottek.

20210819_173243.jpg
 

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
Ich habe bis heute vergessen, mir mal ein passendes Rohr zu besorgen.
Das muss ich unbedingt mal notieren. ;)

Das Cyclus Einpresswerkzeug hatte heute seinen ersten Einsatz. Ein guter Tipp, letztens hier im Forum. :daumen:
Mein selbst gebasteltes Werkzeug aus 3D gedruckten Scheiben und Gewindestange kann gehen.
 
Ich habe bis heute vergessen, mir mal ein passendes Rohr zu besorgen.
Das muss ich unbedingt mal notieren. ;)

Das Cyclus Einpresswerkzeug hatte heute seinen ersten Einsatz. Ein guter Tipp, letztens hier im Forum. :daumen:
Mein selbst gebasteltes Werkzeug aus 3D gedruckten Scheiben und Gewindestange kann gehen.
Tipp altes Staubsaugerrohr (schöner aufschlagen):D da verchromt
 
Unser alter Miele Staubsauger aus 1985 funktioniert aber noch. Zudem ist der Durchmesser zu groß. Da verschwindet der ganze Konus im Rohr.
 
Anhang anzeigen 976976

Bei dem Schlauchi das Nahtband und die Lauffläche an einer Stelle etwas nachgeklebt.
Der geht jetzt als Bringmichnachhause.....Reservereifen mit auf Tour.
Danke nochmal an @Chruisius

und .... was an Klebstoff nimmt der Spezi dafür , um das Textilband wieder anzupappen ?

Ich hab´s mal mit Pattex versucht, war sch.... .
Und jetzt liegen hier noch so 2-3 Schlauchis rum aus der guten alten 19 - 22 mm Zeit . Da müsste mal wieder das Band angeklebt werden .
Also her mit dem Klebernamen.
 
Mal wieder Sonderwerkzeugbau: ein Abzieher für Tom´s ( RoKaDo ) Bauer ( Gnutti ) Vielzahnkurbel.
Anhang anzeigen 975125
War etwas schwierig zu bestimmen bei nur drei Millimetern Gewindetiefe, halte es für ein
M 20 mal 0,75.
Anhang anzeigen 975128
Das geht gut bis zum Ende einzuschrauben, unscharf ist nur das Foto, nicht das Gewinde.

scharfes Gewinde :daumen: :daumen: Werner . Ich bin ja mehr so der Typ für unscharfe Gewinde , dann schraubt´s sich leichter . Hab auch schon mal bis zu 2 Tage gebraucht , um ein Zollgewinde von "zwischen"-M11-12 zu unterscheiden .
 
und .... was an Klebstoff nimmt der Spezi dafür , um das Textilband wieder anzupappen ?

Ich hab´s mal mit Pattex versucht, war sch.... .
Und jetzt liegen hier noch so 2-3 Schlauchis rum aus der guten alten 19 - 22 mm Zeit . Da müsste mal wieder das Band angeklebt werden .
Also her mit dem Klebernamen.
Gummilösung, jeweils 1Lage auf Naht und Felgenbandinnenseite antrocknen lassen, dann nochmal 1Lage fast antrocknen lassen und mit Druck(2 Stück Holz /Schraubzwinge ankleben, 2Stunden warten.
 
Ich habe jetzt alle meine Zubehörkisten durchsucht....aber wie so häufig um ein Projekt
fertig zu stellen, fehlen natürlich wieder gerade wichtige Teile.

Also um am Batavus weiter zu kommen werden folgende Teile benötigt:

Bildschirmfoto 2021-08-20 um 08.45.50.png
Bildschirmfoto 2021-08-20 um 10.44.12.png


3x diese Schellen, um Bremszug Aussenhüllen seitlich am Oberrohr zu verlegen.


Bildschirmfoto 2021-08-20 um 08.49.41.png


1x eine Schelle, um den Schaltzug am Unterrohr zur Kettenstrebe zu leiten.
Die 627/A von Campa wäre schön....als Platzhalter ging aber auch ein Fremdfabrikat.
Erstmal bitte alles anbieten.



Bildschirmfoto 2021-08-20 um 08.55.03.png


1x eine Schelle, um den Schaltzug am Unterrohr zur Kettenstrebe zu leiten.
Die 627 von Campa wäre schön....als Platzhalter ging aber auch ein Fremdfabrikat.
Erstmal bitte alles anbieten.



Bildschirmfoto 2021-08-20 um 08.54.19.png



1x eine Schelle, um den Schaltzug am Unterrohr zur Kettenstrebe zu leiten.
Die 626 von Campa wäre schön....als Platzhalter ging aber auch ein Fremdfabrikat.
Erstmal bitte alles anbieten.


P1015819.JPG


Da sollen die Teile dran....sollte zur nächsten Ausfahrt oder dem nächsten KdM fertig werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gummilösung, jeweils 1Lage auf Naht und Felgenbandinnenseite antrocknen lassen, dann nochmal 1Lage fast antrocknen lassen und mit Druck(2 Stück Holz /Schraubzwinge ankleben, 2Stunden warten.
@Thomthom
Zur Gummilösung .
Meinst Du mit Gummilösung diese Klebeflüssigkeit in der Tube , die bei den Packungen mit Schlauchreparatur-Flicken dabei liegt ? Oder gibt es da was spezielle zu kaufen ?
 
Also um am Batavus Rickert weiter zu kommen werden folgende Teile benötigt:

1x eine Schelle, um den Schaltzug am Unterrohr zur Kettenstrebe zu leiten.
Die 627/A von Campa wäre schön....als Platzhalter ging aber auch ein Fremdfabrikat.
Erstmal bitte alles anbieten.

Ich hätte so eine in NOS von Zeus, allerdings hat die meiner Erinnerung nach keine Führung links, sondern nur die Führung rechts zum Schaltwerk, also wie die 627/A. Sofern der Fremdhersteller keine Würgreize oder Schäden am Rahmen hervorruft, kannst Du die gern haben. Du müßtest Dich allerdings bis zur KW35 gedulden.
 
Es ging tatsächlich nicht um das Koffer Projekt, sondern um meine kleine Übersicht über Nuovo Record und Super Record:D
 
Wird für mich jetzt wieder die Anlaufstelle No. 1 !!!!:daumen:
Kann da auch ein Feedback geben:
Anfang der Woche bei S.M.I angerufen, Anrufbeantworter ging ran, hab keine Nachricht hinterlassen da ich im Laufe des Nachmittages noch mal anrufen wollte. 10 Minuten später kam dann von Herrn Sörgel ein Rückruf, gefolgt von einem netten, sachkundigen Gespräch in dem wir gleich klären konnten welches Teil von Campa ich denn benötige. Angekündigt waren ca. 8 Tage Lieferzeit, heute hatte ich es schon sorgfältigst verpackt in der Post.
War eine tolle Erfahrung und kann ganz klar eine Empfehlung aussprechen. Toller Service und 1a Beratung👍
 
Zurück