• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
Was verwendest Du denn dabei als Reinigungsmittel? Ich habe nur so ein 20€ Gerät. Würde ich auch mal gerne probieren
habe da einfach Spüli drin. Schön warmes Wasser und los gehts. Im Anschluss noch bisschen mit Zahnbürste und Reiniger abputzen. fertig. Was richtig gut klappt: Ein Glas mit Petroleum und den hartnäckigen Teilen als Inhalt in das Gerät stellen. Wirkt Wunder.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe da einfach Spüli drin. Schön warmes Wasser und los gehts. danach noch mit bisschen mit Zahnbürste und Reiniger abputzen. fertig. Was richtig gut klappt: Ein Glas mit Petroleum und den hartnäckigen Teilen als Inhalt in das Gerät stellen. Wirkt Wunder.
Du meinst das Glas mit Petroleum und den Teilen darin in das Gerät stellen?
 
Irgendwie versaut das Cockpit und vor allem die Gabel den eleganten und filigranen Rahmen. Ich dachte zunächst, daß ich die behalte, weil ich das Rad mit der Gabel bekommen habe, aber nachdem ich die wieder eingebaut habe, gefällt mir das überhaupt nicht. Da sollte ich wohl doch mal eine Starrgabel suchen… . 🙄

schauff.JPG
 
Irgendwie versaut das Cockpit und vor allem die Gabel den eleganten und filigranen Rahmen. Ich dachte zunächst, daß ich die behalte, weil ich das Rad mit der Gabel bekommen habe, aber nachdem ich die wieder eingebaut habe, gefällt mir das überhaupt nicht. Da sollte ich wohl doch mal eine Starrgabel suchen… . 🙄

Anhang anzeigen 977903
Puh... Seltsam
 
Irgendwie versaut das Cockpit und vor allem die Gabel den eleganten und filigranen Rahmen. Ich dachte zunächst, daß ich die behalte, weil ich das Rad mit der Gabel bekommen habe, aber nachdem ich die wieder eingebaut habe, gefällt mir das überhaupt nicht. Da sollte ich wohl doch mal eine Starrgabel suchen… . 🙄

Anhang anzeigen 977903
Darf man fragen, für welchen Einsatzzweck dieser Rahmen gebaut wurde?
 
Darf man fragen, für welchen Einsatzzweck dieser Rahmen gebaut wurde?

Ein normales MTB, oder?

katalog.jpeg


Ich hatte das Rad eigentlich nur wegen der XT-Komponenten gekauft, aber jetzt wo's mal da ist… 🙄 Eigentlich hatte der Nachwuchs am Rad Gefallen gefunden, ich würd's ab und an "kommissarisch" fahren, bis der groß genug ist. Auf dem Bild ist die SaStü bis zum MAX herausgezogen, die käme noch etwas tiefer hinein, was aber nicht verhehlen kann, daß mir der Rahmen zu klein ist. ;) Finde den Rahmen ganz chic, kenne mich mit MTBs aber auch nicht aus, es ist, neben dem 24" MTB das erste. :)

Auf dem Bild aus dem Katalog sieht's stimmiger aus. ;)
 
Irgendwie versaut das Cockpit und vor allem die Gabel den eleganten und filigranen Rahmen. Ich dachte zunächst, daß ich die behalte, weil ich das Rad mit der Gabel bekommen habe, aber nachdem ich die wieder eingebaut habe, gefällt mir das überhaupt nicht. Da sollte ich wohl doch mal eine Starrgabel suchen… . 🙄

Anhang anzeigen 977903
Irgendwie stört der doch beachtliche SaStü-Auszug auch den Gesamteindruck. Ist das deine Fahrposition (Edit: gerade in deinem nächsten Beitrag gesehen, wird trotzdem unstimmig aussehen oder)?
Ist die Geometrie den Federgabel korrigiert? Auf dem Katalogbild ist ja noch ne Starrgabel mit normalem Abstand Gabelbrücke-Reifen zu sehen.
 
Irgendwie stört der doch beachtliche SaStü-Auszug auch den Gesamteindruck. Ist das deine Fahrposition (Edit: gerade in deinem nächsten Beitrag gesehen, wird trotzdem unstimmig aussehen oder)?
Ist die Geometrie den Federgabel korrigiert? Auf dem Katalogbild ist ja noch ne Starrgabel mit normalem Abstand Gabelbrücke-Reifen zu sehen.

Mit meinen Einstellungen wird's vermutlich nie stimmig aussehen, aber die Federgabel halte ich abgesehen vom übertriebenen SaStü-Auszug (ich denke, ich läge 3 - 5 cm drunter, was ihn auch nicht viel besser macht), für einen "Fremdkörper", der selbst bei einem Fahrer, dem die Rahmengröße paßt, immer genau als dieser wahrgenommen wird.

Der Fundzustand war dieser hier:

schauff-01.JPG


Wie geschrieben, war ich eher an den Komponenten interessiert und weniger am Rad, wobei ich den Rahmen schon chic finde.

Vielleicht hat mich der Sattel oder das Schutzblech abgelenkt, aber ich glaubte, nachdem mir das Interesse innerhalb der Familie gewahr wurde, ich könne es aus Restbeständen chic machen.

Klappt wohl nicht. ;)
 
Mit meinen Einstellungen wird's vermutlich nie stimmig aussehen, aber die Federgabel halte ich abgesehen vom übertriebenen SaStü-Auszug (ich denke, ich läge 3 - 5 cm drunter, was ihn auch nicht viel besser macht), für einen "Fremdkörper", der selbst bei einem Fahrer, dem die Rahmengröße paßt, immer genau als dieser wahrgenommen wird.

Der Fundzustand war dieser hier:

Anhang anzeigen 977977

Wie geschrieben, war ich eher an den Komponenten interessiert und weniger am Rad, wobei ich den Rahmen schon chic finde.

Vielleicht hat mich der Sattel oder das Schutzblech abgelenkt, aber ich glaubte, nachdem mir das Interesse innerhalb der Familie gewahr wurde, ich könne es aus Restbeständen chic machen.

Klappt wohl nicht. ;)
Der Sattel war doch todschick:D
Was mir auffällt: U-Brake hinten, V-Brake vorn. Da braucht es unterschiedliche Bremshebel. Ich tippe mal die V-Brake kam später und die Bremshebel sind die alten geblieben? Hat die dann überhaupt einen vernünftigen Druckpunkt?
 
Ich tippe mal die V-Brake kam später und die Bremshebel sind die alten geblieben? Hat die dann überhaupt einen vernünftigen Druckpunkt?

Die Hebel sind auf Cantilever-Bremsen ausgelegt, die V-Brake gab's 1990 von Shimano ja noch nicht, evtl. rüste ich auch noch zurück.

Vermutlich erfordern die Bremshebel eine unterschiedliche Dosierung, aber ich bin das Rad noch nie gefahren.

Ich hatte das 24er MTB (V-Brake) abweichend vom Hersteller von SRAM mit Drehgriffen auf Deore-LX mit Triggern und eigentlich auf Cantis ausgelegten Hebeln umgerüstet.

Nicht aus Boshaftigkeit, sondern weil ein Drehgriffschalter nicht mehr wollte und ich die Deore zur Hand hatte. Das Gesicht beim ersten Bremsen werde ich wohl nicht mehr vergessen, inzw. klappt es aber. ;)
 
oh , das klingt gut :daumen: :daumen:
ich müsste alle Einzelteile der BR 44 mal zusammen suchen . Hab die schon 3-4 Jahren komplett zerlegt beim ersten eigenen Reparaturversuch.
Da ich i.d.n.Tagen nach Schweden fahre zur Vätternrunde und vorher noch meinen Bulli für die Fahrt richten muss , wird das etwas dauern . Ich denke , kann Mitte Oktober werden , weil anschließend die Eroica-Reise nach Gaiole ansteht . Immer auf Achse.
schick mir dann einfach eine PN :) Dann klären wir den Rest
 
Mit meinen Einstellungen wird's vermutlich nie stimmig aussehen, aber die Federgabel halte ich abgesehen vom übertriebenen SaStü-Auszug (ich denke, ich läge 3 - 5 cm drunter, was ihn auch nicht viel besser macht), für einen "Fremdkörper", der selbst bei einem Fahrer, dem die Rahmengröße paßt, immer genau als dieser wahrgenommen wird.

Der Fundzustand war dieser hier:

Anhang anzeigen 977977

Wie geschrieben, war ich eher an den Komponenten interessiert und weniger am Rad, wobei ich den Rahmen schon chic finde.

Vielleicht hat mich der Sattel oder das Schutzblech abgelenkt, aber ich glaubte, nachdem mir das Interesse innerhalb der Familie gewahr wurde, ich könne es aus Restbeständen chic machen.

Klappt wohl nicht. ;)
Wenn die Kettenstrebe schon ansteigt, dann passt die Gabel-/Rahmen-Konstellation einfach nicht zusammen.
 
Zurück