• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Ich habe jetzt alle meine Zubehörkisten durchsucht....aber wie so häufig um ein Projekt
fertig zu stellen, fehlen natürlich wieder gerade wichtige Teile.

Also um am Batavus weiter zu kommen werden folgende Teile benötigt:

Anhang anzeigen 977383 Anhang anzeigen 977425

3x diese Schellen, um Bremszug Aussenhüllen seitlich am Oberrohr zu verlegen.


Anhang anzeigen 977384

1x eine Schelle, um den Schaltzug am Unterrohr zur Kettenstrebe zu leiten.
Die 627/A von Campa wäre schön....als Platzhalter ging aber auch ein Fremdfabrikat.
Erstmal bitte alles anbieten.



Anhang anzeigen 977385

1x eine Schelle, um den Schaltzug am Unterrohr zur Kettenstrebe zu leiten.
Die 627 von Campa wäre schön....als Platzhalter ging aber auch ein Fremdfabrikat.
Erstmal bitte alles anbieten.



Anhang anzeigen 977386


1x eine Schelle, um den Schaltzug am Unterrohr zur Kettenstrebe zu leiten.
Die 626 von Campa wäre schön....als Platzhalter ging aber auch ein Fremdfabrikat.
Erstmal bitte alles anbieten.


Anhang anzeigen 977387

Da sollen die Teile dran....sollte zur nächsten Ausfahrt oder dem nächsten KdM fertig werden.
moin also die 627 (cable/stop) habe ich von Simplex und Shimano.
Bremszug habe ich von Weinmann aber nur als oben drauf Lösung, die seitlichen Führungen sind mittlerweile selten geworden. meinen letzten Satz musste ich in Frankreich kaufen da hier nix zu holen war.
 

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
Hab auch schon mal bis zu 2 Tage gebraucht , um ein Zollgewinde von "zwischen"-M11-12 zu unterscheiden .
Damit das nicht so lange dauert, gibts die hier.
P1010116.JPG

Gehört wohl in den "schöner schrauben" (bestimmen) Faden.
 
Heute hat der Praktikant wieder ganze Arbeit geleistet - mittlerweile ein sehr verlässlicher Kollege, der nicht mehr wegzudenken ist.
Hat das Ultraschallgerät die Teile alle so schön sauber bekommen?? Ich putz mir jedes mal einen Wolf 😱 Wenn das Ding das alles gemacht hat dann brauch ich das auch.
 
Hat das Ultraschallgerät die Teile alle so schön sauber bekommen?? Ich putz mir jedes mal einen Wolf 😱 Wenn das Ding das alles gemacht hat dann brauch ich das auch.
Ja genau. Bis vor einem Jahr stand ich auch Stunden beim Putzen. Nun macht das mein kleiner blauer Mitarbeiter sehr verlässlich.
 
Ihr habt mich da richtig zum Nachdenken gebracht mit Eurem Spruch "Intoleranz"
Bin jetzt im Geiste mal meine Mitarbeiter durchgegangen und stellte fest das ich schon halb EU und den Rest der Welt bei mir beschäftigt hatte.
Wer mir so auf anhieb einfällt: Pilipino, Thai, Portugal, Albanien, Jugoslawien, Erfurher(vor 89),Ungarn, Polen dem hab ich meinen Betrieb übergeben, sogar Deutschen hab ich schon eine Chance gegeben.
Also Intoleranz kann mir keiner vorwerfen.
Aber man denkt drüber nach, was Sackrassler so von sich geben.
In diesem Sinne :D
Es ist ja wohl scheißegal wen du alles einstellst. Wenn du sie dann hinter ihrem Rücken, oder womöglich ähnlich wie die von dir beschriebene Frau offen mit deinem Rassismus konfrontierst, tun sie mir alle gleich leid. Und nein...dir kann sicher keiner Intoleranz vorwerfen...dir doch nicht :D
Man möchte brechen...
 
Hat das Ultraschallgerät die Teile alle so schön sauber bekommen?? Ich putz mir jedes mal einen Wolf 😱 Wenn das Ding das alles gemacht hat dann brauch ich das auch.
Vor ein paar Tagen habe ich etwas zu einem 4l Chinagerät gepostet. Das steht einem Markengerät in nichts nach (im Verein haben wir ebenfalls ein Emmi).
Kostet um 100€. Kann ich empfehlen.
 
Oh man, die Challenge von heute
F34DBE10-3BCD-4CC9-83C3-AB7D1B74ADB3.jpeg

Ein Kabel anlöten 😬 Klingt einfach, aber nicht bei der Größe des Digitaldecoders
image.jpg

Da man Angst kriegt das Ding zu verkochen, eine Funktionsprobe im Anschluss
C405BFA5-AB13-4CA4-A996-4C40CE77A694.jpeg

Ein Glück alles gut gegangen
und die selbst gebauten Laternen mit 0603 SMD LEDs funzen auch…..Pure Erleichterung
image.jpg



Wer war das hier letztens, der Angst vor seinen M+F Laternen an seiner Märklin 42 hatte? Ich könnte mir durchaus vorstellen die Lampen zu komplettieren.
 
Die Platine sieht nicht gut aus. Glück gehabt.
 
Soll ich dir deine Laternen fertig machen?
oh , das klingt gut :daumen: :daumen:
ich müsste alle Einzelteile der BR 44 mal zusammen suchen . Hab die schon 3-4 Jahren komplett zerlegt beim ersten eigenen Reparaturversuch.
Da ich i.d.n.Tagen nach Schweden fahre zur Vätternrunde und vorher noch meinen Bulli für die Fahrt richten muss , wird das etwas dauern . Ich denke , kann Mitte Oktober werden , weil anschließend die Eroica-Reise nach Gaiole ansteht . Immer auf Achse.
 
Die sind eigentlich zu gross für so smd Teile....es gibt welche
mit einer ganz schmalen dünnen Spitze.
Wenn Du da viel löten musst bei den Modellbauprojekten,
lohnt evtl. so eine Anschaffung.
Im Modellbahnforum wurde mir es anders erklärt :) Größere Lötspitzen haben einen besseren Wärmeeintrag. Die Spitze muss nur sauber sein. In den Fabriken löten sie wohl auch mit normal großen Lötkolben.
 
Im Modellbahnforum wurde mir es anders erklärt :) Größere Lötspitzen haben einen besseren Wärmeeintrag. Die Spitze muss nur sauber sein. In den Fabriken löten sie wohl auch mit normal großen Lötkolben.
Mag sein, Modellbau war nicht so mein Ding....Du bist noch jung, hast eine ruhige Hand
und siehst bestimmt auch gut. Da geht das dann evtl. noch mit so einem Bräter.

Ich habe zum Schluss so kleine Sachen nur noch unter einer Lupe gemacht.
Zum Glück muss ich das nicht mehr...
 
Mag sein, Modellbau war nicht so mein Ding....Du bist noch jung, hast eine ruhige Hand
und siehst bestimmt auch gut. Da geht das dann evtl. noch mit so einem Bräter.

Ich habe zum Schluss so kleine Sachen nur noch unter einer Lupe gemacht.
Zum Glück muss ich das nicht mehr...
Auch nicht mehr Hobbymäßig das gute alte HiFi Eisen reparieren?
 
Zurück