Ich habe heute den Steuersatz des
Koga Miyata Gents-Touring überholt.
Es handelte sich hierbei um einen Tange Falcon Stahl-Steuersatz, von welchem ich annehme, dass dieser bei Herstellung des Rades im Jahr 1980 verbaut und seither nicht ausgetauscht wurde (den ich in dieser Variante auch noch nie gesehen habe).
Nach dem Öffnen und Reinigen ergab sich bezüglich der Laufflächen ein sehr zufriedenstellendes Bild:
Die Kugellaufflächen waren auf allen vier Schalenflächen gut sichtbar eingefahren, Pitting gab es jedoch keines (auch wenn das auf dem Foto vom Gabelkonus ein wenig so aussieht.
Nach 44 Jahren kann man über die Qualität also nicht klagen.
Die Kugelringe (mit glaube ich 17 Kugeln) ersetzte ich durch lose neue Kugeln, jeweils 25 Stück an der Zahl.
Beim Zusammenbau (ohne
Montageständer in der Küche) fettete ich dann noch ein wenig meine Hose ein.
Und vom Mafac Bremszuggegenhalter musste ich die innere Nase schließlich etwas abfeilen.
Die Abschlussmutter mit der ungewöhnlichen Bauform (welche vermutlich von einem anderen Steuersatz stammt) besitzt das ebenfalls ungewöhnliche Sechskantmaß von 30 mm, so dass ich diese noch gegen eine von einem Tange Levin (oder ähnlichem Steuersatz) austauschen möchte.
Hier das (momentane) Zwischenergebnis:
Der Steuersatz dreht sich sehr gut bzw. sehr leicht, so dass ich damit auch sehr zufrieden bin.
P.S. Hat jemand zufällig eine einzelne Tange Abschlussmutter aus verchromtem Stahl mit J.I.S. oder ISO-Gewinde für mich übrig (damit ich nicht einen meiner vollständigen Tange Levin auseinander pflücken muss)?