• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Heute das Lauer komplettiert. Die Wäscheleinen wirken auf den Bildern noch etwas zu lang, da muss ich wohl nochmal bei. (gut das noch keine endkappen drauf sind)
Freue mich schon auf die erste Probefahrt.
IMG_20240612_112210927.jpgIMG_20240612_112219010.jpgIMG_20240612_112230127.jpg
IMG_20240612_112244702.jpg
Das Highlight

IMG_20240612_112249457.jpg
Ich hätte es schwerer geschätzt;
IMG_20240612_112429359~2.jpg
 

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
Das panasonic mal auf singlespeed umgebaut, wollte ich immer schon mal testen. Funktioniert soweit gut, leider zu schlechtes Wetter für längeren test
 

Anhänge

  • IMG_20240612_112926.jpg
    IMG_20240612_112926.jpg
    646,7 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20240612_112938.jpg
    IMG_20240612_112938.jpg
    674,9 KB · Aufrufe: 38
Die reifen Sauerkirschen von Baum geholt und gleich zu Süßspeise verarbeitet bevor die Amseln auf den Geschmack kommen. Die Süsskirschen haben sie uns alle weggefressen.
Sauerkirschen sind aber auch viel leckerer als Süßkirschen. 😋

Ich bin heute mal wieder RTF in Köln gefahren. War zeitweise ganz schön windig. Aber immerhin nur mal kurz bissl Nieselregen. War schön. 😃
 
Abzieher für alte franz. Lagerschalen - nicht schön, sicherlich nicht präzise, dafür aber günstig, wenn auch viel Arbeit. Das VAR-Tool samt Einsatz für 300?! war mir zu teuer. Heute ist mein Tool endlich fertig geworden und das mit meinen bescheidenen Mitteln: Feile, Bohrständer und entsprechende Bohrer, Dremel und Fräse, Trennschleifer.
Jetzt ist sie endlich raus die Schale, ohne Abrutschen, ohne Macken. Auch wenns so ausschaut hatte das Werkzeug beim Ansetzen wenig Spiel. Ich konnte die Lagerschale mit einer gleichmäßigen und geschmeidigen Bewegung entfernen.

IMG_4964.jpeg
IMG_4965.jpeg
IMG_4967.jpeg


hier in schön und leider teuer:
415944_1_06022024131642.jpg
 
Abzieher für alte franz. Lagerschalen - nicht schön, sicherlich nicht präzise, dafür aber günstig, wenn auch viel Arbeit. Das VAR-Tool samt Einsatz für 300?! war mir zu teuer. Heute ist mein Tool endlich fertig geworden und das mit meinen bescheidenen Mitteln: Feile, Bohrständer und entsprechende Bohrer, Dremel und Fräse, Trennschleifer.
Jetzt ist sie endlich raus die Schale, ohne Abrutschen, ohne Macken. Auch wenns so ausschaut hatte das Werkzeug beim Ansetzen wenig Spiel. Ich konnte die Lagerschale mit einer gleichmäßigen und geschmeidigen Bewegung entfernen.

Anhang anzeigen 1457892Anhang anzeigen 1457893Anhang anzeigen 1457894

hier in schön und leider teuer:
415944_1_06022024131642.jpg
Ich finde das ein sehr gelungenes Werkzeug (dies, was Du Dir selbst gebaut hast).
Bravo! :daumen:

Du hättest es Dir aber auch einfacher machen und vor Beginn des Eigenbaus nachfragen können, welcher Berliner über ein vernünftiges Werkzeug zur Demontage von Tretlagerschalen verfügt (so dass ich Dir dieses borgen oder den Job für Dich erledigen hätte können). ;)

Aber so hast Du auf jeden Fall etwas Sinnvolles selbst erschaffen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
1719157802872.jpeg


Heute morgen mal eben eine knappe 100er Runde gedreht und
jetzt musste wirklich mal der Antrieb gereinigt werden.
Also alles mal eben runter und schon mal einweichen.


1719158084340.jpeg


Kräftig die Zähnchen schrubben......



1719158231556.jpeg


.....und fettig, äähmmm ich meine saubär.

Jetzt noch alles wieder montieren und noch eine neue Kette auflegen.
 
Ich finde hier hast du etwas viel weggeschrubbt...
Anhang anzeigen 1458447
Ob das mit ner neuen Kette läuft?
Neuer ever, ist wohl Tom sein Lieblingsgang 🤔.


Genau, das 19er Ritzel habe ich viel am Berg gefahren
und wie Sherlock schon richtig gesehen hat, auch ein
wenig zu viel weggeschrubbt.

Das war eh nur ein Versuch, die Kette war gestern genau
ein Jahr drauf und hat 20380 Km gemacht.
Sonst tausche ich die Kette so bei ca. 9 - 10 Tkm aus,
ich wollte das einfach mal testen.

Um aber die Frage zu beantworten, es gibt nur bei dem
19er Ritzel Probleme, dass die Kette springt.
Habe heute eine 95er Runde gefahren, also mit Druck
auf der Kette, funktioniert das nicht.
Aber zum Ende der Tour, lief das auf der Geraden schon
wieder.....das war beim letzten Kettentausch auch so,
nach ca. 500 - 600 Km sprang die Kette nicht mehr.

Werde das jetzt weiter beobachten und sonst ggf. das
3er Set erneuern. Sonst steht beim nächsten Mal eh ein
kompletter Austausch an.
 
Genau, das 19er Ritzel habe ich viel am Berg gefahren
und wie Sherlock schon richtig gesehen hat, auch ein
wenig zu viel weggeschrubbt.

Das war eh nur ein Versuch, die Kette war gestern genau
ein Jahr drauf und hat 20380 Km gemacht.
Sonst tausche ich die Kette so bei ca. 9 - 10 Tkm aus,
ich wollte das einfach mal testen.

Um aber die Frage zu beantworten, es gibt nur bei dem
19er Ritzel Probleme, dass die Kette springt.
Habe heute eine 95er Runde gefahren, also mit Druck
auf der Kette, funktioniert das nicht.
Aber zum Ende der Tour, lief das auf der Geraden schon
wieder.....das war beim letzten Kettentausch auch so,
nach ca. 500 - 600 Km sprang die Kette nicht mehr.

Werde das jetzt weiter beobachten und sonst ggf. das
3er Set erneuern. Sonst steht beim nächsten Mal eh ein
kompletter Austausch an.
Ja das kann sein das die Kette sich sehr schnell anpasst, aber speziell unter Last, ist die Gefahr hoch das die Kette durchrutscht, bei Vielfahrer wie du macht das schon was aus. Ich hatte 2-4 Kunden die das auch so gehandhabt wollten, das was passieren kann, habe mir dann von denen schriftlich bestätigen lassen.
 
Aus Feigheit meinen Trainingsplan zerstört. Mo.60 Die.90 Mi65 heute sollten es auch 65 werden. Nordbahntrasse Wuppertal. Bei der Auffahrt entledigte sich ein Mopedpolizist seiner warmen Kleidung gerade wie ich an ihm vorbeifuhr. Da ich weiß, das die Jungs immer nach den Tunnels lauern(460m),hab ich vor dem Tunnel abgebrochen und so nur 43km gemacht.
Trainingsplan zerstörte, so wird's nix mehr mit Titeln 😁
.
 
Zurück