Nicorello
only steel is real!
- Registriert
- 26 August 2015
- Beiträge
- 1.015
- Reaktionspunkte
- 2.324
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und ich hatte es immer so verstanden, dass bei schlechtem Wetter bevorzugt das Ein-Gang-Rad gefahren wird.Das panasonic mal auf singlespeed umgebaut, wollte ich immer schon mal testen. Funktioniert soweit gut, leider zu schlechtes Wetter für längeren test
Da siehst mal, bin echt ein-gang Anfänger. Bei schlechtem Wetter steht ich auf Schutzbleche...Und ich hatte es immer so verstanden, dass bei schlechtem Wetter bevorzugt das Ein-Gang-Rad gefahren wird.![]()
Sauerkirschen sind aber auch viel leckerer als Süßkirschen.Die reifen Sauerkirschen von Baum geholt und gleich zu Süßspeise verarbeitet bevor die Amseln auf den Geschmack kommen. Die Süsskirschen haben sie uns alle weggefressen.
Ich finde das ein sehr gelungenes Werkzeug (dies, was Du Dir selbst gebaut hast).Abzieher für alte franz. Lagerschalen - nicht schön, sicherlich nicht präzise, dafür aber günstig, wenn auch viel Arbeit. Das VAR-Tool samt Einsatz für 300?! war mir zu teuer. Heute ist mein Tool endlich fertig geworden und das mit meinen bescheidenen Mitteln: Feile, Bohrständer und entsprechende Bohrer, Dremel und Fräse, Trennschleifer.
Jetzt ist sie endlich raus die Schale, ohne Abrutschen, ohne Macken. Auch wenns so ausschaut hatte das Werkzeug beim Ansetzen wenig Spiel. Ich konnte die Lagerschale mit einer gleichmäßigen und geschmeidigen Bewegung entfernen.
Anhang anzeigen 1457892Anhang anzeigen 1457893Anhang anzeigen 1457894
hier in schön und leider teuer:
Muss nicht immer teuer sein, man mussAbzieher für alte franz. Lagerschalen - nicht schön, sicherlich nicht präzise, dafür aber günstig, wenn auch viel Arbeit.
Ich finde hier hast du etwas viel weggeschrubbt...Kräftig die Zähnchen schrubben......
Neuer ever, ist wohl Tom sein LieblingsgangIch finde hier hast du etwas viel weggeschrubbt...
Anhang anzeigen 1458447
Ob das mit ner neuen Kette läuft?
Ich finde hier hast du etwas viel weggeschrubbt...
Ich finde hier hast du etwas viel weggeschrubbt...
Anhang anzeigen 1458447
Ob das mit ner neuen Kette läuft?
Neuer ever, ist wohl Tom sein Lieblingsgang.
Ja das kann sein das die Kette sich sehr schnell anpasst, aber speziell unter Last, ist die Gefahr hoch das die Kette durchrutscht, bei Vielfahrer wie du macht das schon was aus. Ich hatte 2-4 Kunden die das auch so gehandhabt wollten, das was passieren kann, habe mir dann von denen schriftlich bestätigen lassen.Genau, das 19er Ritzel habe ich viel am Berg gefahren
und wie Sherlock schon richtig gesehen hat, auch ein
wenig zu viel weggeschrubbt.
Das war eh nur ein Versuch, die Kette war gestern genau
ein Jahr drauf und hat 20380 Km gemacht.
Sonst tausche ich die Kette so bei ca. 9 - 10 Tkm aus,
ich wollte das einfach mal testen.
Um aber die Frage zu beantworten, es gibt nur bei dem
19er Ritzel Probleme, dass die Kette springt.
Habe heute eine 95er Runde gefahren, also mit Druck
auf der Kette, funktioniert das nicht.
Aber zum Ende der Tour, lief das auf der Geraden schon
wieder.....das war beim letzten Kettentausch auch so,
nach ca. 500 - 600 Km sprang die Kette nicht mehr.
Werde das jetzt weiter beobachten und sonst ggf. das
3er Set erneuern. Sonst steht beim nächsten Mal eh ein
kompletter Austausch an.
Bin ich ewig oft vorbei gefahren, mit dem Rad, und dann über die alte Brücke.Nicht heute, sondern gestern.
Lev. Rheindorf.
Das letzte Haus rechts.
Anhang anzeigen 1451688Anhang anzeigen 1451689