• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
1722013709470.png


Was ist das denn für ein Streifenhörnchen?
Ich dachte erst das wäre ein Osterhase....
 
Bin zur Zeit mit Familie im Urlaub in Wien und habe heute endlich mal bei Veloversum vorbei geschaut. Sehr netter Plausch mit Samuel, einem der beiden Betreiber. Je länger wir redeten um so mehr tolle Räder wurden hervorgeholt. Lohnt sich auf jeden Fall vorbei zu schauen wenn ihr mal da seid.

IMG_7492.jpeg

IMG_7498.jpeg

IMG_7494.jpeg

IMG_7502.jpeg

IMG_7500.jpeg

IMG_7501.jpeg

IMG_7491.jpeg
 
Bin zur Zeit mit Familie im Urlaub in Wien und habe heute endlich mal bei Veloversum vorbei geschaut. Sehr netter Plausch mit Samuel, einem der beiden Betreiber. Je länger wir redeten um so mehr tolle Räder wurden hervorgeholt. Lohnt sich auf jeden Fall vorbei zu schauen wenn ihr mal da seid.

Anhang anzeigen 1472368
Anhang anzeigen 1472369
Anhang anzeigen 1472370
Anhang anzeigen 1472371
Anhang anzeigen 1472372
Anhang anzeigen 1472373
Anhang anzeigen 1472374
War ich ebenfalls bereits drin (und kann Deine Meinung bestätigen). :daumen:
 
Was auf ganz eine andere Art schön ist ist das radeln durch die Stadt. Wir sind ganze drei Wochen hier und haben uns gleich am ersten Tag für die gesamte Zeit bei Der Schönen Pfuscherei vier Vintage Räder ausgeliehen, drei davon standesgemäß Puch. Nichts dolles aber du fühlst dich gleich viel weniger als Tourist … und wesentlich billiger als sich irgendwelche Stadträder tageweise auszuleihen ist es sowieso . Macht richtig Spaß. Kann ich auch nur empfehlen.
IMG_6953.jpeg

IMG_6955.jpeg

IMG_7131.jpeg
 
Was auf ganz eine andere Art schön ist ist das radeln durch die Stadt. Wir sind ganze drei Wochen hier und haben uns gleich am ersten Tag für die gesamte Zeit bei Der Schönen Pfuscherei vier Vintage Räder ausgeliehen, drei davon standesgemäß Puch. Nichts dolles aber du fühlst dich gleich viel weniger als Tourist … und wesentlich billiger als sich irgendwelche Stadträder tageweise auszuleihen ist es sowieso . Macht richtig Spaß. Kann ich auch nur empfehlen.
Anhang anzeigen 1472377
Anhang anzeigen 1472378
Anhang anzeigen 1472379
Sehr schön. :daumen:
Ich bin ja in der Regel (wenn ich in Wien bin) ebenfalls mit einem meiner Klassiker dort.
Und ich liebe diese Stadt. 🥰
 
Hier in der Nähe in Haimhausen gabs auch ma so nen Garten… war dann plötzlich leer.
Ja meistens danken die Herren ja eher ab und die armen
Frauen dürfen sich dann mit dem wertvollen Nachlass
beschäftigen.

Haben wir auch erst gestern gesehen, als dann ein schönes
altes Rickert mal eben für 60 Euro verbimmelt wurde.
 
Hast du noch ein paar Tips ;-)?

Mit Tipps ist das ja immer so eine Sache, aber ich habe doch einige Jahrzehnte in Wien verbracht und lebe zeitweise immer noch dort – also: wenn es Fragen gibt, versuche ich gerne zu helfen …

Und ein paar andere echte oder "unechte" Wiener gibt es ja sonst auch noch im Forum …


P.S.: Vielleicht doch ein Tipp – falls euch (kulturelle) Veranstaltungen oder auch Ausstellungen etc. interessieren, der Stadtzeitung "Falter" liegt ein wöchentlich aktualisiertes Programm bei, in dem sich nahezu alles finden lässt, auch kleinere oder unbekanntere Sachen. Erscheint immer mittwochs, gibts in fast jeder Trafik oder liegt in vielen Kaffeehäusern auf. Eine Online-Ausgabe gibt es auch. Kennt ihr aber vermutlich eh schon längst …

Heute ist übrigens noch das Popfest rund um den Karlsplatz, wo man bei freiem Eintritt eine Auswahl der neueren österrreichischen Popmusikszene erleben kann.

P.P.S.: Wenn das die Hasnerstraße in Ottakring ist, wo ihr da fahrt: da war ums Eck auf dem Gürtel früher der legendäre Gartner, von dem die Select Räder stammten. Leider ist davon nichts mehr zu sehen.
 
Ich würde da auch eher die Wiener hier aus dem Forum fragen.
Ich bin ja lediglich einmal im Jahr für ein paar Tage als Besucher dort.

Falls das so rüberkam, so war mein Beitrag mit Sicherheit nicht gemeint.

Eher das Gegenteil: ich weiß nicht wie es Dir in Berlin geht, aber als Einheimischer ist man ja ein wenig "betriebsblind", da haben oft Reisende einen anderen Zugang zur Stadt. Da höre ich auch manchmal von Dingen, die ich einfach nicht kannte. Mir geht es auch so, dass ich selbst im Wohn-Bezirk, oder den umliegenden, durch eine Gasse gehe und denke: "Da war ich noch nie …"

Ich persönlich tu mir mit Tipps schwer, weil ich dafür irgendwie eine gefühlsmäßige "Verbindung" brauche …

Also nur zu!
 
Mit Tipps ist das ja immer so eine Sache, aber ich habe doch einige Jahrzehnte in Wien verbracht und lebe zeitweise immer noch dort – also: wenn es Fragen gibt, versuche ich gerne zu helfen …

Und ein paar andere echte oder "unechte" Wiener gibt es ja sonst auch noch im Forum …


P.S.: Vielleicht doch ein Tipp – falls euch (kulturelle) Veranstaltungen oder auch Ausstellungen etc. interessieren, der Stadtzeitung "Falter" liegt ein wöchentlich aktualisiertes Programm bei, in dem sich nahezu alles finden lässt, auch kleinere oder unbekanntere Sachen. Erscheint immer mittwochs, gibts in fast jeder Trafik oder liegt in vielen Kaffeehäusern auf. Eine Online-Ausgabe gibt es auch. Kennt ihr aber vermutlich eh schon längst …

Heute ist übrigens noch das Popfest rund um den Karlsplatz, wo man bei freiem Eintritt eine Auswahl der neueren österrreichischen Popmusikszene erleben kann.

P.P.S.: Wenn das die Hasnerstraße in Ottakring ist, wo ihr da fahrt: da war ums Eck auf dem Gürtel früher der legendäre Gartner, von dem die Select Räder stammten. Leider ist davon nichts mehr zu sehen.
Und ich weiß die Hausnummer nicht mehr aber da hab ich von 67 bis 70 ein 2Zimmer Appartement mit Wasser und WC am Flur gewohnt😇
 
Mit Tipps ist das ja immer so eine Sache, aber ich habe doch einige Jahrzehnte in Wien verbracht und lebe zeitweise immer noch dort – also: wenn es Fragen gibt, versuche ich gerne zu helfen …

Und ein paar andere echte oder "unechte" Wiener gibt es ja sonst auch noch im Forum …


P.S.: Vielleicht doch ein Tipp – falls euch (kulturelle) Veranstaltungen oder auch Ausstellungen etc. interessieren, der Stadtzeitung "Falter" liegt ein wöchentlich aktualisiertes Programm bei, in dem sich nahezu alles finden lässt, auch kleinere oder unbekanntere Sachen. Erscheint immer mittwochs, gibts in fast jeder Trafik oder liegt in vielen Kaffeehäusern auf. Eine Online-Ausgabe gibt es auch. Kennt ihr aber vermutlich eh schon längst …

Heute ist übrigens noch das Popfest rund um den Karlsplatz, wo man bei freiem Eintritt eine Auswahl der neueren österrreichischen Popmusikszene erleben kann.

P.P.S.: Wenn das die Hasnerstraße in Ottakring ist, wo ihr da fahrt: da war ums Eck auf dem Gürtel früher der legendäre Gartner, von dem die Select Räder stammten. Leider ist davon nichts mehr zu sehen.
Danke dir. Falter haben wir und Popfest war zumindest beim Ältesten bereits auf dem Programm, war wohl sehr gut.
Und ja, die schöne Straße war in Ottakring (wo auch Die Schöne Pfuscherei lokalisiert ist, direkt hinter der Brauerei )
 
Zurück