• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Ich habe heute nach der Arbeit an einer Raddemo gegen den Planungsstop der Radschnellwege des CDU/SPD-geführten Berliner Senats teilgenommen (9 von 10 Radschnellverbindungen in Berlin sollen nicht mehr geplant und somit auch nicht mehr gebaut werden).

1723237978874.png


DSC_0549.JPG
DSC_0550.JPG


P.S.
Ich fuhr die West-Route ab Theodor-Heuss-Platz, da dieser Startpunkt in der Nähe meiner Arbeit lag.
Einer der Redner der Abschlusskundgebung vor dem Roten Rathaus sprach von insgesamt 600 Teilnehmern, der andere von 1.000.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
Ich habe heute nach der Arbeit an einer Raddemo gegen den Planungsstop der Radschnellwege des CDU/SPD-geführten Berliner Senats teilgenommen (9 von 10 Radschnellverbindungen in Berlin sollen nicht mehr geplant und somit auch nicht mehr gebaut werden).

Anhang anzeigen 1479123

Anhang anzeigen 1479125Anhang anzeigen 1479126

P.S.
Ich fuhr die West-Route ab Theodor-Heuss-Platz, da dieser Startpunkt in der Nähe meiner Arbeit lag.
Einer der Redner der Abschlusskundgebung vor dem Roten Rathaus sprach von insgesamt 600 Teilnehmern, der andere von 1.000.
Für eine Stadt wie Berlin eine erschreckende Bilanz, da hätten mind. 60.000 stehen sollen!
 
Wir hatten es gerade neulich im Bastelfaden(?), die 7f XT Schalterei hat dem Rapid Fire Prinzip zum wahren Durchbruch verholfen. Sehr einfach aufgebaut, hervorragende Funktion, unkaputtbar ...

Fast. Nun hatte ich zum dritten Mal das Vergnügen, einen solchen wiederherzustellen an einer Bruchstelle, die iwie ein kleiner Schwachpunkt ist. Vorher waren es ALTUS A 10, die mechanisch identisch sind (!!!). Die Sechskantmutter (Linksgewinde!), die die Mechanik auf der Achse hält, war mit ihrem Anteil des Gewinde abgebrochen - leider nicht fotographisch dokumentiert, hier habe ich die ca. 3,5 Gewindegänge aufgesteckt - zackige Bruchstelle, eindeutig zuzuordnen - und die Mutter wieder drübergeschraubt.
IMG_20240809_175747_776.jpg
Es folgt eine denkbar einfache Prozedur, wenn man über einen M4 Gewindeschneidesatz verfügt; denn die Axe ist hohl, von oben ragt die Lenkerverschraubung rein und unten ist sie ideal vorbereitet für eine M4 Schraube.
IMG_20240809_185408_666.jpg
So fallen keine Späne in die Mechanik, die blaue Kleberei ist meiner Bequemlichkeit geschuldet.

Diesmal hab ich einen alten Schraubenrest benutzt, oben die Kanten rund gedengelt und einen Schlitz reingesägt. Nach Reinschraub kann die Sechskantmutter entfernt werden.
IMG_20240809_204131_527.jpg
Wenig später war alles wieder zsamm. Meine ALTUS-Schalter halten mit derselben Reparatur seit vielen Jahren (da habe ich noch zusätzlich geklebt, das brauchz glaubich nicht. Vllt noch Schraubensicherung).
IMG_20240809_205741_261.jpg
Das ist mal wirklich eine "elegante" Reparaturmöglichkeit. Und flott erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für eine Stadt wie Berlin eine erschreckende Bilanz, da hätten mind. 60.000 stehen sollen!
Da muss ich Dir leider recht geben. :confused:

Anzufügen wäre jedoch noch, dass die Demo erst am Vortag angekündigt wurde (zumindest was den Newsletter von Changing Cities per E-Mail anbelangt, da ich in den sozialen Medien nicht unterwegs bin) und Freitagnachmittag um 14:30 Uhr jetzt nicht unbedingt der ideale Zeitpunkt war (ich musste bei der Arbeit auch früher aufhören, als das sonst bei mir der Fall ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Koffer packen, morgen geht es nach Ramsau.
Da bekomme ich gerade eine aktuelle Meldung:

Karl Ranseier ist tot.
Der bekannte Ramsauer Gefahrensucher starb Gestern bei dem Versuch die B 305 im Urlaubsverkehr mit verbundenen Augen zu Fuß zu überqueren. Sein letzter Satz zu dem Reporter der Ramsauer Nachrichten:" Da gehe ich ihnen blind über die Straße".
Er lief genau vor das Auto des Bottroper Ehepaars Kaschulke. Jede Hilfe kam zu spät.
Überregional bekannt wurde Ranseier bei dem Versuch ohne Schwimmhilfe den Gröllbach bei knöcheltiefem Wasser zu durchschwimmen, wobei er fast ertrunken wäre und von der Bergwacht gerettet wurde.
 
Ich bin heute morgen bei angenehmen 20 Grad, Richtung Witten gestartet, nach 17 Tagen nach meiner Bauch OP, waren es die ersten knapp 30km, allerdings mit dem E-Bike.
Neben einem Arztbesuch, war dies der Hauptgrund, denn die Mirabellen möchten in etwas Hochprozentigem schwimmen :D.
1000014041.jpg

1000014043.jpg

1000014044.jpg

1000014047.jpg
 
Heute vom Hausarzt die Bestätigung bekommen, dass meine "Sommergrippe" in Wirklichkeit das grosse C ist. Diese Woche falle ich erst mal aus. Das grosse C hatte ich fast schon etwas verdrängt, aber nach Aussage meines Arztes scheinen sich die Fälle, zumindest bei ihm in der Praxis, innerhalb der letzten 2-3 Wochen deutlich gesteigert zu haben.
Nach einer Nacht mit 38,4 °C Fieber und dem Gefühl in einem Kochtopf geschwommen zu haben, gehts mir heute erst mal ein wenig besser. PC geht aber trotzdem nicht lange, da tun schnell die Augen weh und die Müdigkeit kommt. Aber ab und an schau ich mal rein, was ihr Bakaluten hier so treibt oder an schönen neuen Projekten vorstellt !;)
Gute Besserung Michael, das mit Covid höre ich auch vermehrt im Umfeld, und Bekanntenkreis.
Werde mich als Risikoperson auch mit dem neuen Impfstoff impfen lassen.
 
Heute vom Hausarzt die Bestätigung bekommen, dass meine "Sommergrippe" in Wirklichkeit das grosse C ist. Diese Woche falle ich erst mal aus. Das grosse C hatte ich fast schon etwas verdrängt, aber nach Aussage meines Arztes scheinen sich die Fälle, zumindest bei ihm in der Praxis, innerhalb der letzten 2-3 Wochen deutlich gesteigert zu haben.
Nach einer Nacht mit 38,4 °C Fieber und dem Gefühl in einem Kochtopf geschwommen zu haben, gehts mir heute erst mal ein wenig besser. PC geht aber trotzdem nicht lange, da tun schnell die Augen weh und die Müdigkeit kommt. Aber ab und an schau ich mal rein, was ihr Bakaluten hier so treibt oder an schönen neuen Projekten vorstellt !;)
Gute Besserung Micha. Drücke die Daumen das sich die Symptome in Grenzen halten. Kurier dich gut aus. Mit C ist nicht zu spaßen, das habe ich letzten Winter am eigenen Leib zu spüren bekommen. Hoffe du bist bald wieder fit.
 
Nachdem ich meine letzten drei Runden (160Km) mit mehr oder weniger starken Halsschmerzen gefahren bin, heute pausiert, und vor allem heute morgen (negativ) getestet. Dann Wassernachschub im Getränkemarkt geholt und den Rest des Tages eben geschwitzt. Das geht wohl jetzt noch zwei Tage so weiter, und Donnerstag bin ich wohl wieder sehr früh am Start.
👍
 
Zurück