• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Hat 'ne Weile gedauert bis zu dieser Lösung.
Vorher haben wir den Hut auch nur 1x im Jahr aufgesetzt bzw. wieder abgesetzt.

Ganz perfekt ist es aber auch nicht - das aktuelle Auto passt nicht durch's Tor. So habe ich den schönen Flaschenzug 2x - vor und in der Halle.
 
War auf der suche nach den ältesten Häusern im Ort
Recherche im Heimat
fullsizeoutput_1299.jpeg
fullsizeoutput_129f.jpeg
musem brachte nix, also durchgefragt
eins von 1804 und eins von 1807
Das erste war Wohnhaus mit Post und Gendarmerie mit Arrest Keller
Das 2. Wohnhaus mit Apotheke
 
War auf der suche nach den ältesten Häusern im Ort
Recherche im HeimatAnhang anzeigen 1500055Anhang anzeigen 1500056musem brachte nix, also durchgefragt
eins von 1804 und eins von 1807
Das erste war Wohnhaus mit Post und Gendarmerie mit Arrest Keller
Das 2. Wohnhaus mit Apotheke
In solchen Häusern bei Schietwetter: Ost/Nordfriesen-Tee mit einem Stück Kandis, ein Schuß Sahne und ca. ne halbe Stunde auf die Wolke starren – ohne umzurühren natürlich.
 
Heute Morgen kurz vor 6 Uhr aus Heidelberg zurück gekommen (Gestern ganz früh schon von Dortmund hin). Gestern eine Tour über den Heiligenberg und den Königstuhl mit fast 1.000 Hm. Hätte ich ohne Unterstützung noch nicht wieder geschafft. Aber wenigstens hat die kaputte Hand einigermaßen die Abfahrten überstanden (dank hydraulischer Scheibenbremsen). Die Landschaft rund um Heidelberg am Neckar ist wunderschön. Gab einiges zu sehen und richtig tolle Ausblicke. Heute musste ich mich dann erholen. Solche Aktionen stecke ich nicht mehr so gut weg.
 
Heute Morgen kurz vor 6 Uhr aus Heidelberg zurück gekommen (Gestern ganz früh schon von Dortmund hin). Gestern eine Tour über den Heiligenberg und den Königstuhl mit fast 1.000 Hm. Hätte ich ohne Unterstützung noch nicht wieder geschafft. Aber wenigstens hat die kaputte Hand einigermaßen die Abfahrten überstanden (dank hydraulischer Scheibenbremsen). Die Landschaft rund um Heidelberg am Neckar ist wunderschön. Gab einiges zu sehen und richtig tolle Ausblicke. Heute musste ich mich dann erholen. Solche Aktionen stecke ich nicht mehr so gut weg.
Dort bin ich in zwei Wochen. War zuletzt 1977 in Heidelberg.
Wie war dein Eindruck von Heidelberg bzw. Wie hat es sich verändert nach 47 Jahren?
 
Wie war dein Eindruck von Heidelberg bzw. Wie hat es sich verändert nach 47 Jahren?
Die Altstadt hat sich kaum verändert. Aber außerhalb der Altstadt ist Heidelberg eine moderne Stadt. Man versucht den Radfahrern gerecht zu werden, aber das gelingt nur teilweise. Dabei gibt es jetzt deutlich mehr Radverkehr als noch 1977. Bei dem schönen Sommerwetter war es eigentlich überall sehr voll. Der Hammer war der Königstuhl. Dort oben haben sie sich geknubbelt. Da führt ja auch eine Straße und die Bergbahn hoch. Die Parkplätze oben waren voll, und an der Bahnstation am Schloss stand eine lange Schlange. Aufs Schlossgelände bin ich nicht, hatte ein bisken Probleme mit meinen Füßen und war nicht so gut zu Fuß.
Auf dem Heiligenberg auf der anderen Neckarseite war deutlich weniger los. Da war außer uns nur eine größere Wandergruppe unterwegs. Hinterher waren wir noch im Biergarten in der Züchterklause. Insgesamt finde ich Heidelberg immer noch eine tolle Stadt.
 
Die Altstadt hat sich kaum verändert. Aber außerhalb der Altstadt ist Heidelberg eine moderne Stadt. Man versucht den Radfahrern gerecht zu werden, aber das gelingt nur teilweise. Dabei gibt es jetzt deutlich mehr Radverkehr als noch 1977. Bei dem schönen Sommerwetter war es eigentlich überall sehr voll. Der Hammer war der Königstuhl. Dort oben haben sie sich geknubbelt. Da führt ja auch eine Straße und die Bergbahn hoch. Die Parkplätze oben waren voll, und an der Bahnstation am Schloss stand eine lange Schlange. Aufs Schlossgelände bin ich nicht, hatte ein bisken Probleme mit meinen Füßen und war nicht so gut zu Fuß.
Auf dem Heiligenberg auf der anderen Neckarseite war deutlich weniger los. Da war außer uns nur eine größere Wandergruppe unterwegs. Hinterher waren wir noch im Biergarten in der Züchterklause. Insgesamt finde ich Heidelberg immer noch eine tolle Stadt.
So ähnlich hätte ich die Veränderungen seit 1977 auch beschrieben, wobei ich regelmäßig da bin und in den 90ern auch ein paar Jahre da gelebt habe.
Theoretisch hätten wir uns begegnen können, ich bin mit einem Forumskollegen auch am Samstag auf den Königstuhl hochgefahren, allerdings von der Weststadt aus und den „Gipfel“ haben wir ausgelassen und sind nach Gaiberg wieder abgefahren.
Mir gefällt der Heiligenberg auch besser, weil es viel ruhiger ist. Fürs Rennrad ist er allerdings nicht so gut geeignet, die Straße ist einfach zu schlecht. Aber zum wandern ist es sehr schön.
 
Führe aktuell eine Konversation mit einem netten VK, der die Sprache nicht so amtlich beherrscht.

Ist alles noch da geklärt, Versand geklärt, Gesamtpreis geklärt.

"Wie soll ich zahlen? "

"Ich gehe zu DHL- lieber Hermes. "

"Ok. Wie soll ich zahlen, PP Freunde?"

"Durch hier ist besser"

??

"Ist 6 Euro Hermes und 25 Sachen"

"Okay, wie soll ich zahlen?"

"Durch hier ist besser!"

--> Bis ich mal gerafft habe, dass "Durch hier" das Kleinanzeigen- Bezahlsystem ist.. :rolleyes::D:crash:
 
Wir hatten den Klempner wieder zu Besuch. Bei uns durch den Keller geht ein Abwasser Rohr der Duschen. Weiter hinten geht das mit Toilette zusammen und es war mit Feuchttüchern dicht. Da zeigte sich dann ne Undichtigkeit. Das alte Rohr wurde gegen Plastik getauscht und der Rohreiniger hat den Kanal frei gemacht. Gut ein Jahr später war der Keller nass. Und das Wasser kam durch den Mörtel.

PXL_20240305_095455864~3.jpg


Jetzt hat er nochmal aufgestemmt und ne Gummimuffe 150 -> 100 mit Reduzierstück auf 80 gesetzt. Und bevor das alles unter Mörtel verschwindet, habe ich aus nem Eimer nen Kragen um die Tonmuffe gesetzt. Dann außen mit Estrich aufgefüllt. Die Lücke in der Wand habe ich mit Ytong und Fliesenkleber geschlossen.

PXL_20240925_124531582~2.jpg
 
Zurück