• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Ich wollte heute eigentlich einen neuen Bremszug bei einem CILO-Kameraden montieren.

1665931670072.jpeg

Was hat der Bursche gekauft?

1665932554594.jpeg
 

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
Sieht 1:1 aus wie das Simplex Schaltwerk.....oder haben die bei Renak selbst gefertigt?
Von Huret gibt's auch eins was so aussieht.
Keine Ahnung wer wo produziert hat, sicher ist das Renak Ding ein Lizenzbau.
Kann auch sein das Simplex und Huret in der DDR produziert worden sind, würde mich nicht wundern.
 
Anhang anzeigen 1158727

War heute mit einem Freund, der mir geholfen hat mein Moped wieder fit zu machen,
zum Bratskartoffelessen im Sauerland.
Bei herbstlichen Wind und angenehmen 20 Grad, hat Spass gemacht.....und so leeecker wars auch.
Mopedfahren war mal wieder was anderes als immer nur radeln.
Mit welchem Jougurtbecher warst denn unterwegs
 
Ich hoffe du weißt das gescheite Nadys Made in Germany gibt;), das ist teurer Schrott der da aus dem Angelshop kommt.
Ich weiß (habe ich an anderen Rädern).
Immerhin hielt das Teil 12 Jahre lang Winterbetrieb aus.
Besitzt aber leider einen Konstruktionsfehler.
Und ob ich die Kosten eines Son-Dynamos für das Winterrad investieren will, weiß ich nicht so recht.
Ich habe mir nun zunächst die Dynamo-Einheit des Alfine besorgt (war kostengünstig) und muss nun "nur noch" den Rost von den in das Alu-Gehäuse der Nabe eingeklebten Eisenplatten entfernen.
Hast Du zufällig eine Idee für mich (zur Vorgehensweise)?
 
Ich weiß (habe ich an anderen Rädern).
Immerhin hielt das Teil 12 Jahre lang Winterbetrieb aus.
Besitzt aber leider einen Konstruktionsfehler.
Und ob ich die Kosten eines Son-Dynamos für das Winterrad investieren will, weiß ich nicht so recht.
Ich habe mir nun zunächst die Dynamo-Einheit des Alfine besorgt (war kostengünstig) und muss nun "nur noch" den Rost von den in das Alu-Gehäuse der Nabe eingeklebten Eisenplatten entfernen.
Hast Du zufällig eine Idee für mich (zur Vorgehensweise)?
Meinst du die Eisenplatten sind noch da :D , ich würde mit einer rotierenden Drahtbürste da ran gehen.
 
Meinst du die Eisenplatten sind noch da :D , ich würde mit einer rotierenden Drahtbürste da ran gehen.
drahtbürstenaufsätze für die bohrmaschine
So ähnlich war meine erste Idee ebenfalls. :idee:

Vielleicht ist es ja auch nur noch einen Haufen Rost (und die Eisenplatten haben sich nach 12 Jahren in eben diesen umgewandelt). :rolleyes:

Dann war die Anschaffung der Nabeneinheit "für die Katz" und ich kann mir einen neuen Nabendynamo zulegen und das Laufrad umspeichen (wollte ich eigentlich vermeiden). :(
 
Zurück