Andreas P.
Drama-Queen & Mimose
Diese Tage (inkl. heute) erfolgte endlich die Fortführung meines Beitrages #1.880 vom 17. Oktober.
Die Schleifarbeiten im Nabengehäuse hatte ich dann doch mit Schleifpapier (manuell) vorgenommen.
Das Blöde daran war, dass der Schleifstaub (bzw. das Eisenoxid) magnetisch war (da es sich bei den im Nabengehäuse eingeklebten "Eisenplatten" offenbar um ein magnetisches Metall (oder eine Kombination) handelte. Mit einem feuchten Lappen und anderen Hilfsmitteln bekam ich dann den Schleifstaub doch aus dem Gehäuse raus.
Das Ergebnis konnte keinen Schönheitspreis gewinnen, war für mich aber in Ordnung.
Dann wurde heute die neue Dynamoeinheit eingebaut:
Anschließend kam noch rasch die Scheibenbremse drauf (kein Foto).
Wenn alles klappt, erfolgt morgen die Montage eines neuen Reifens (ich wechsle vorne von Schwalbe Spikes-Reifen ebenfalls auf Conti Winterreifen, wie sie bereits am Hinterrad montiert sind) und der Einbau des Vorderrades.
Ich hoffe, dass (nach dem Einbau) der Nabendynamo wieder funkioniert.
Weiteres "Flottmachen" meines Winterrades (u.a. neue Kette, neue Lenkergriffe, Komplettreinigung) stehen danach ebenfalls noch an.
Die Schleifarbeiten im Nabengehäuse hatte ich dann doch mit Schleifpapier (manuell) vorgenommen.
Das Blöde daran war, dass der Schleifstaub (bzw. das Eisenoxid) magnetisch war (da es sich bei den im Nabengehäuse eingeklebten "Eisenplatten" offenbar um ein magnetisches Metall (oder eine Kombination) handelte. Mit einem feuchten Lappen und anderen Hilfsmitteln bekam ich dann den Schleifstaub doch aus dem Gehäuse raus.
Das Ergebnis konnte keinen Schönheitspreis gewinnen, war für mich aber in Ordnung.
Dann wurde heute die neue Dynamoeinheit eingebaut:
Anschließend kam noch rasch die Scheibenbremse drauf (kein Foto).
Wenn alles klappt, erfolgt morgen die Montage eines neuen Reifens (ich wechsle vorne von Schwalbe Spikes-Reifen ebenfalls auf Conti Winterreifen, wie sie bereits am Hinterrad montiert sind) und der Einbau des Vorderrades.
Ich hoffe, dass (nach dem Einbau) der Nabendynamo wieder funkioniert.
Weiteres "Flottmachen" meines Winterrades (u.a. neue Kette, neue Lenkergriffe, Komplettreinigung) stehen danach ebenfalls noch an.
Zuletzt bearbeitet: