• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Diese Tage (inkl. heute) erfolgte endlich die Fortführung meines Beitrages #1.880 vom 17. Oktober.

Die Schleifarbeiten im Nabengehäuse hatte ich dann doch mit Schleifpapier (manuell) vorgenommen.

Das Blöde daran war, dass der Schleifstaub (bzw. das Eisenoxid) magnetisch war (da es sich bei den im Nabengehäuse eingeklebten "Eisenplatten" offenbar um ein magnetisches Metall (oder eine Kombination) handelte. Mit einem feuchten Lappen und anderen Hilfsmitteln bekam ich dann den Schleifstaub doch aus dem Gehäuse raus.

Das Ergebnis konnte keinen Schönheitspreis gewinnen, war für mich aber in Ordnung.

PA280665.JPG
PA280666.JPG
PA280668.JPG


Dann wurde heute die neue Dynamoeinheit eingebaut:

PA280669.JPG
PA280670.JPG
PA280671.JPG
PA280672.JPG

Anschließend kam noch rasch die Scheibenbremse drauf (kein Foto).

Wenn alles klappt, erfolgt morgen die Montage eines neuen Reifens (ich wechsle vorne von Schwalbe Spikes-Reifen ebenfalls auf Conti Winterreifen, wie sie bereits am Hinterrad montiert sind) und der Einbau des Vorderrades.

Ich hoffe, dass (nach dem Einbau) der Nabendynamo wieder funkioniert.

Weiteres "Flottmachen" meines Winterrades (u.a. neue Kette, neue Lenkergriffe, Komplettreinigung) stehen danach ebenfalls noch an.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
Irgendwie fand ich den Klassische Gravelbikes/Monstercrosser-Thread schon lange spannend und dann bin ich die Tage auf ein Rad in den Kleinanzeigen gestoßen... Und naja, was soll ich sagen...

Bin jetzt fröhlicher Besitzer eines Schwinn Crisscross. Es handelt sich das 1991er Modell und es ist bis auf den zu kleinen Laufradsatz (26 statt 28") recht original (und eher einfach) ausgestattet.


Hier das Modell im Katalog - klein sieht man sogar das Damen Modell in dem gleichen Blauton
1991_16.JPG


Also erstmal alles runter - ging alles easy.


Schönes Logo


3,78kg (mit Stahlsteuersatz) bei 57ct und 61cc OR.

Und so sieht das gute Stück dann mit 28er LRS aus.

Der könnte sogar bleiben - 105er Naben (5600?) mit robusten Felgen.

Wie solls weitergehen... Bei dem Rahmen handelt es sich tatsächlich um die größte Variante (22"). Damit knapp 5cm weniger als ich sonst fahre...

Ich will aber ein Spaßrad mit dem ich mit meinem Sohne durch Pfützen und Wald "heizen" kann. Spenderrad wird wohl dieses Schauff

Da werde ich wohl die komplette Schalt- und Bremseinheit (primär LX, 600er LESH und Weinmann Bremshebel) übernehmen.

Dazu dicke Reifen, eine lange Sattelstütze, ein langer, nach oben gerichteter Vorbau und ein Rennbügel... Könnte lustig werden 😎

Edith: Vorbau ist gerade bezahlt
Screenshot_20221029-193927~2.png
 
Irgendwie fand ich den Klassische Gravelbikes/Monstercrosser-Thread schon lange spannend und dann bin ich die Tage auf ein Rad in den Kleinanzeigen gestoßen... Und naja, was soll ich sagen...

Bin jetzt fröhlicher Besitzer eines Schwinn Crisscross. Es handelt sich das 1991er Modell und es ist bis auf den zu kleinen Laufradsatz (26 statt 28") Recht original ausgestattet.


Hier das Modell im Katalog - klein sieht man sogar das Damen Modell in dem gleichen Blauton
1991_16.JPG


Also erstmal alles runter - ging alles easy.


Schönes Logo


3,78kg (mit Stahlsteuersatz) bei 57ct und 61cc OR.

Und so sieht das gute Stück dann mit 28er LRS aus.

Der könnte sogar bleiben - 105er Naben (5600?) mit robusten Felgen.

Wie solls weitergehen... Bei dem Rahmen handelt es sich tatsächlich um die größte Variante (22"). Damit knapp 5cm weniger als ich sonst fahre...

Ich will aber ein Spaßrad mit dem ich mit meinem Sohne durch Pfützen und Wald "heizen" kann. Spenderrad wird wohl dieses Schauff

Da werde ich wohl die komplette Schalt- und Bremseinheit (primär LX, 600er LESH und Weinmann Bremshebel) übernehmen.

Dazu eine lange Sattelstütze, eine langer, nach oben gerichteter Vorbau und ein Rennbügel... Könnte lustig werden 😎
Kreativ 👍
 
Da ohne Fotos hier nichts zählt und ich Euch nicht mit einem ellenlangen, trockenen Bericht quälen will, wie ich mich heute mehrere Stunden an meinem Winterrad (bis kurz vor der Verzweiflung) abgequält habe, gibt es heute leider keine Dokumentation von mir. 😇

Zumindest habe ich letztendlich doch fast alles hingekriegt, was ich mir vorgenommen hatte.
Und ich verspreche Euch, dass bald mal Fotos von meinem (12 Jahre alten) Winterrad folgen werden. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie fand ich den Klassische Gravelbikes/Monstercrosser-Thread schon lange spannend und dann bin ich die Tage auf ein Rad in den Kleinanzeigen gestoßen... Und naja, was soll ich sagen...

Bin jetzt fröhlicher Besitzer eines Schwinn Crisscross. Es handelt sich das 1991er Modell und es ist bis auf den zu kleinen Laufradsatz (26 statt 28") recht original (und eher einfach) ausgestattet.


Hier das Modell im Katalog - klein sieht man sogar das Damen Modell in dem gleichen Blauton
1991_16.JPG


Also erstmal alles runter - ging alles easy.


Schönes Logo


3,78kg (mit Stahlsteuersatz) bei 57ct und 61cc OR.

Und so sieht das gute Stück dann mit 28er LRS aus.

Der könnte sogar bleiben - 105er Naben (5600?) mit robusten Felgen.

Wie solls weitergehen... Bei dem Rahmen handelt es sich tatsächlich um die größte Variante (22"). Damit knapp 5cm weniger als ich sonst fahre...

Ich will aber ein Spaßrad mit dem ich mit meinem Sohne durch Pfützen und Wald "heizen" kann. Spenderrad wird wohl dieses Schauff

Da werde ich wohl die komplette Schalt- und Bremseinheit (primär LX, 600er LESH und Weinmann Bremshebel) übernehmen.

Dazu dicke Reifen, eine lange Sattelstütze, ein langer, nach oben gerichteter Vorbau und ein Rennbügel... Könnte lustig werden 😎

Edith: Vorbau ist gerade bezahlt
Anhang anzeigen 1164934
cooles Projekt, aber warum willst du das Schauff dafür massakrieren? Das mag ich echt gerne.. =)

Edit: LESH und das ein oder andere habe ich hier noch rumliegen... 'Organspende' wäre möglich.. ;)
 
cooles Projekt, aber warum willst du das Schauff dafür massakrieren? Das mag ich echt gerne.. =)
Ich mag/mochte das Schauff auch gerne, aber seit dem ich die Blaue Unbekannte 501 fertig gestellt habe, steht das Schauff nur noch im Schuppen... Die 501 ist leicht, weniger, spaßiger... Kann einfach am Ende alles besser 😳
 
Hab ein bischen an meinem Lauer 3 Projekt gestript und ein paar Teile dran gehalten.
Dabei fiel mir ständig dieser Vers ein:

They may fix the weather in the world
Just like Mr. Gore said
But tell me what's to be done
Lord 'bout the weather in my head

Donald Fagen /Weather in my head/ Sunken Condos
 
Ich mag/mochte das Schauff auch gerne, aber seit dem ich die Blaue Unbekannte 501 fertig gestellt habe, steht das Schauff nur noch im Schuppen... Die 501 ist leicht, weniger, spaßiger... Kann einfach am Ende alles besser 😳
Teiles Rad, geile Fotolocation!
 
Schief ist englisch ! ( Alter Spruch von meinem Schwiegervater, den ich bis heute aber nicht ganz verstanden habe....;) )
Das ist sehr verkürzt! Der ganze Spruch lautet:

Schief ist naiv
naiv ist englisch
und englisch ist modern

und das ist länger als die übliche Variante. Die beiden Schrate, von denen ich das gehört habe, waren beide noch aus dem 19. Jahrhundert (einer meiner Lehrer/mein Vater). Diese Erklärung... ich weiß nicht...(von 2008):


Die Redewendung "Schief ist englisch und englisch ist modern" kennt nur die Hälfte der älteren Befragten. Die jüngeren Teilnehmer kennen sie gar nicht mehr. Der Ursprung dieses Ausdrucks liegt in der schief getragenen Baskenmütze der britischen Soldaten. Die ältere Generation kam eher mit Soldaten der Besatzungsmächte in Kontakt als die jüngere Generation. Der unterschiedliche Bekanntheitsgrad ist vermutlich darauf zurückzuführen.

PS: @Hexer war schneller, aber hab ja auch was dazugepöffelt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag/mochte das Schauff auch gerne, aber seit dem ich die Blaue Unbekannte 501 fertig gestellt habe, steht das Schauff nur noch im Schuppen... Die 501 ist leicht, weniger, spaßiger... Kann einfach am Ende alles besser 😳
Das Rad; toll. Keine Frage, aber was ist denn bitte das für ein wahnsinniger Parkplatz mit den Lampen. Und so mit dem Nebel erst! :O
 
Das Rad; toll. Keine Frage, aber was ist denn bitte das für ein wahnsinniger Parkplatz mit den Lampen. Und so mit dem Nebel erst! :O
Großer Parkplatz der Therme Euskirchen... Keine Ahnung warum die den morgens besser ausleuchten als jede Flughafenlandebahn 🤔😅
 
Zurück