mr.bibendum
Aktives Mitglied
Das Buffalo Bike von Word Bicycle Relief hat beispielsweise 26" Felgen und Bereifung.Ist das immer noch so?
https://www.mtb-news.de/news/bike-der-woche-spezial-buffalo-bike/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Buffalo Bike von Word Bicycle Relief hat beispielsweise 26" Felgen und Bereifung.Ist das immer noch so?
Das viele Jahre lang (genaugenommen 24 Jahre) bei Surly geführte Modell "Cross Check" ist übrigens inzwischen aus dem Programm genommen worden und nicht mehr (in neu) verfügbar.ich hab hier so'n Surly Cross Check Rahmen in der Größe, den ich irgendwann vor Jahren mal ausm Gebübsch gezogen habe. Kleine Delle im Oberrohr und festgegammelte Sattelstütze. Wollte ihn eigentlich mal für meine Frau aufbauen, hatte ne ganze XT Gruppe besorgt, aber die Stütze nicht rausbekommen.
Seit dem liegt der Rahmen bei mir im Keller.
Sowas in der Richtung wäre das:
https://www.rennrad-news.de/news/renner-der-woche-ein-surly-crosscheck-mit-geschichte/
Edit: Kann sein, dass der Rahmen auch 53/54 cc hat. Könnte ich bei Interesse noch mal messen.
Ich hatte erst die Meldungen und dann die UHs gesichtet... Gerade geantwortetHatte dir eigentlich schon geschrieben, schau mal bei den UH![]()
die 105 Nabe mit silber lackiertem Körper habe ich. Muss nur suchen. Schreib mich doch bitte am Abend an wenn du noch keine gefunden hast.Moin ich suche eine Shimano 1055 HR Nabe mit einem 7 fach Freilauf. Vielen Dank im voraus!
Anhang anzeigen 1382078
Du meintest also, am Gabelkopf nichts wegnehmen? Weil, wieviel ich unten an der Steuerrohrmuffe abfräse ist für diesen Fall ja egal.Ich meine das dann die Bremse nicht genügend Abstand zum Gabelkonus mehr hat , ich musste schon den Bremsbolzen stufig abfeilen oder eine Buchse zwischen Gabelkopf und Bremsbolzen machen....
ja , genau , aber ich täte nur vom Rahmen was abfräsen wenn ich unbedingt eine zu kurze Gabel montieren müsste/wollte , nur des Steuersatzes wg. niemals .Du meintest also, am Gabelkopf nichts wegnehmen? Weil, wieviel ich unten an der Steuerrohrmuffe abfräse ist für diesen Fall ja egal.
Das erkennt man m.E. immer daran das das Mittelteil zwischen den Flanschen der Nabe auf der Freilaufseite verdickt ausgeführt ist , damit das Innengewinde für die Hohlschraube reingebohrt werden kann .Hat deine ein innengewinde?
Moin also ich habe mich entschlossen mir eine neue Nabe zu besorgen und sie mit Spacern auf die Einbauweite anzupassen. Das Gesuche ist nicht mehr aktuell.die 105 Nabe mit silber lackiertem Körper habe ich. Muss nur suchen. Schreib mich doch bitte am Abend an wenn du noch keine gefunden hast.
Ganz ehrlich: Bestell dir 100 neue Kugeln beim Kugel-Winnie und gelöst ist das Problem. Ich kann ansonsten gerne am nächsten Wochenende schauen, ob ich passende Kugeln im geforderten Maß habe und eine an dich versenden.Morgen zusammen, suche einen Campa C-RECORD Schnellspanner fürs HR und eine Kugel fürs C-RECORD Schaltwerksrädchen. Die Kugel suche ich sowohl im Keller, als auch hier![]()
Dann musst du alles umspeichen. Warum kaufst du dann keine passende Nabe?Moin also ich habe mich entschlossen mir eine neue Nabe zu besorgen und sie mit Spacern auf die Einbauweite anzupassen. Das Gesuche ist nicht mehr aktuell.
Trotzdem vielen Dank
Die Bremsen, allerdings mit Gummis auf den Einfürhilfem, habe ich, waren hier im biete.Guten Abend,
da ich leider auf der Börse in Dessel heute nicht fündig geworden bin, möchte ich hier an dieser Stelle noch einmal nach den folgenden beiden Teilen fragen, um einen Aufbau zu komplettieren:
- 1992er Campagnolo Record Schaltwerk:
Anhang anzeigen 1382386
- Campagnolo Chorus Monoplaner Bremsen der 2. Generation:
Anhang anzeigen 1382387
Wichtig ist mir, dass die Teile in einem ordentlichen Zustand sind und außerdem vollständig sind. Ich würde am Schaltwerk nicht unbedingt wert auf die originalen kugelgelagerten Röllchen legen, insofern das Schaltwerk ansonsten in einem schönen Zustand ist. Die originalen Bremsschuhe an den Chorus Bremszangen sind mir allerdings wichtig. Ich würde mich super freuen, wenn ich hier fündig werden könnte.
In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Restsonntag.
Die Bremsen, allerdings mit Gummis auf den Einfürhilfem, habe ich, waren hier im biete.
Bremsschuh der ersten Generation ist gummiert, bei der zweiten nicht.Worin liegen die Unterschiede?
hallo Roy , leider passen die Ritzel von @JJU nicht . Er hat i.d.l.Woche UG Ritzel für Kassetten eingestellt.hatt @JJU nicht ein ganzes konvolut im angebot???
irgendwo hab ich eins gesehen und selbst gezuckt!