AW: Doping
Zur Häufigkeit von Asthma bei Normalbevölkerung und Hochleistungs-Ausdauersportlern und der sich daraus ergebenden Medikamenteneinnahme:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21118543 (Zusammenfassung)
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3004879/pdf/1710-1492-6-31.pdf (Volltext)
Hast Du die Methode gelesen?
"German candidates for participation (65%) completed a questionnaire on respiratory and allergic symptoms"
Die durften selber bestimmen ob sie Asthma haben wollen!
Keine unabhängige medizinische Untersuchung.
Dann kommt eben wieder genau das heraus, was ich schon ansprach:
Es ist nicht mehr erkennbar,
- ob die Belastungsasthma HABEN
- oder nur darauf BEHANDELT werden (wollen).
Um es mal bissig zu sagen: Ob sie je nach Einzelfall ihre Medikamente oder eben ihre Doping-Mittel auf Krankenkassenkosten bekommen.
Nur zur Klarheit:
Ich weiß durchaus, dass es Belastungsathma gibt. Wobei das ja typisch ist für kalte, trockene Luft wie im Winter. Haben wir die etwa gerade??
Und ich kenne auch die schon angesprochenen allergischen Asthma-Formen, die nur mal für ein paar Tage bei einsetzendem Pollenflug auftreten. Letztere habe ich nämlich auch mal. Dieses Asthma wiederum tritt aber typischerweise nur einmal im Jahr auf, wenn die ersten Pollen massenweise fliegen, auf die man allergisch reagiert.
Ich bezweifle eben bloss, dass wirklich fast die Hälfte der Radler ganzjährig COEP in diversen Ausprägungen hat und das ständig behandeln muss.