Chiemgauer
Aktives Mitglied
- Registriert
- 1 April 2012
- Beiträge
- 7.043
- Reaktionspunkte
- 5.094
omfg, großartig.... ich brauche unbedingt eine Werkstatt....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
omfg, großartig.... ich brauche unbedingt eine Werkstatt....
brauchste nicht, brauchst nur Zugang zu eineromfg, großartig.... ich brauche unbedingt eine Werkstatt....
2 oder 3g leichter? Schaut jedenfalls scharf aus
ja aber wo ich meinen Krempel hinstellen darf und jederzeit mich breitamachen darf.... und am besten noch meine Räders und Teile auslagern kann.brauchste nicht, brauchst nur Zugang zu einer
Das passt schoIrgendwie sieht es so aus als sei die Ausfräsung von ganz rechten Kurbelsternsteg nicht mittig
Oder??
Anhang anzeigen 312815
naja trotzdem nicht ganz symetrischDas passt scho
Anhang anzeigen 312818
Nein, die Bohrspindel ist zu flexibel. Das Rattert wie wild denn die Sindel ist auf seitliche Belastung nicht ausgelegt. Ganz zu schweigen davon daß man mit einem Bohrfutter den Fräser nicht zuverlässig spannen kann.@byf
Geht sowas Ausgefrästes auch mit Kreuztisch und Tischbohrmaschine?
Irgendwie sieht es so aus als sei die Ausfräsung von ganz rechten Kurbelsternsteg nicht mittig
Oder??
Anhang anzeigen 312815
naja trotzdem nicht ganz symetrisch
Wenn du nur ne Bohrmaschine hast sieht jede Lösung nach nem Loch aus.Nein, die Bohrspindel ist zu flexibel. Das Rattert wie wild denn die Sindel ist auf seitliche Belastung nicht ausgelegt. Ganz zu schweigen davon daß man mit einem Bohrfutter den Fräser nicht zuverlässig spannen kann.
Drillium ist doch auch nicht schlechtWenn du nur ne Bohrmaschine hast sieht jede Lösung nach nem Loch aus.
Die Nut ist schon mittig, nur die Kontur nicht 100% symetrisch. Und wenn man genau hinsieht sind die Flutungen von Campa schon nicht immer ganz mittig. Die Kurbelrohlinge kommen aus ihrer Gussform oder dem Gesenk und werden dann spanend bearbeitet und später gelschliffen und polliert. Die ganzen Rundungen usw. werden von Hand nach Auge gefertigt. Geometrisch exakt ist da nix, aber die Handwerker sind so geübt daß man es nicht sieht.Irgendwie sieht es so aus als sei die Ausfräsung von ganz rechten Kurbelsternsteg nicht mittig
Oder??
Anhang anzeigen 312815
Die Campa-Kurbel hat von Haus aus einen unschoenen, kleinen Designfehler: Das ist der scharfe Uebergang zwischen Kurbelarm und den beiden Kettenblattstreben links und rechts davon (Stichwort Kerbwirkung). Da koennte man durch Materialabtrag (verrunden) sogar die Haltbarkeit erhoehen.wieso solllte die Campa Kurbel brechen?
Was ist schon absolut symmetrisch, ich bins nicht und mit dem Teil zufriedennaja trotzdem nicht ganz symetrisch
.......und werden dann sanend bearbeitet und später gelschillen und polliert...............
Einfach nur falsch geschrieben, ist verbessert.Ich frage mich die ganze Zeit ob das Absicht ist und welche Bedeutung es haben könnte.
Mach mich bitte schlau..........will nicht dumm bleiben.