Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die ist oft schon in Gabelkopf. Das macht es dem Rahmenbauer leichter....a. wenn er den Gabelschaft einlötet um dort auch Lot reinzugeben und zu sehen ob er wirklich komplett durchlötet und dann ist es einfacher den Gabelschaft für die Bremsenmontage zu durchbohren.Schick .
Aber wozu die bohrung in der Gabel?
Sind denn Fälle bekannt wo das bei "falsch" sitzenden Hebeln passiert ist?
Papst Sylvester 2 hat auch dazu aufgerufen beim vorletzten Jahrtausendwechsel gegen den Weltuntergang zu beten...Den nicht erfolgten Untergang begründete er dann damit " Unsere Gebete wurden erhört".
Wobei ich nicht behaupten will daß deine Begründung falsch ist.
Schon besser! Smolik hat die Bremse gleich in die Gabel und den Rahmen integriert:
Weiß jemand etwas über den Verbleib von Smoliks Aeromaschine?
1984 war wahrscheinlich ein Superjahr für Ausprobierereien, wohl vor allem weil der Moser dieses komische Rad gefahren hatte für den Stundenweltrekord?Das mit den Modols verstehe ich, gibt auch kaum ein Set bei dem die Gummihülle an den Bremskörpern nicht gerissen ist, selbst bei unbenutzten. Und die Hebel sind oft genug spröde und gebraucht entweder ganz grau oder partiell weißlich verfärbt. Auch da Gimmies nur zu Unsummen oder kaputt und keine Repliken verfügbar. Und die Hebel sind ohne die Bremskörper irgendwie nur der halbe Spaß.
Ich kenn mich mit den OVAL CX nur am Rande aus, sprich gar nicht.
Aber muss die HR Bremse generell falschrum montiert werden? Also ist die Bremsbrücke so konstruiert?
Bei der Kronos ist das klar, die muss nach Beipackzettel falschrum montiert werden, das ist konstruktionsbedingt, aber die Campa?
Ein Set Campa Super Record Aero Bremsgriffe hätte ich noch, davon gab es nur ein paar für's Hinault-Team, aber 50th in Aero hab ich noch nie gehört.
Dem Wunsch nach mehr Bilder würde ich mich auch gerne anschließen und bitte in Groß einbinden, dazu bitte nach dem Hochladen "alle Bilder in Vollbild" auswählen - Danke.
Die ist oft schon in Gabelkopf. Das macht es dem Rahmenbauer leichter....a. wenn er den Gabelschaft einlötet um dort auch Lot reinzugeben und zu sehen ob er wirklich komplett durchlötet und dann ist es einfacher den Gabelschaft für die Bremsenmontage zu durchbohren.
Sieht man teilw. auch bei Gabeln wo die Bohrung mit Lot verfüllt wurde noch durchschimmern.
Okay, Bilder sprechen für sich. Aber so ein Set jedenfalls hab ich (ggf. gegen einen unseriösen. Betrag abzugeben). Wollte die eigentlich an meinem Galmozzi verbauen, aber da sieht die klassische Zugführung einfach besser aus.1984 war wahrscheinlich ein Superjahr für Ausprobierereien, wohl vor allem weil der Moser dieses komische Rad gefahren hatte für den Stundenweltrekord?
Campagnolo Aero gab es sofort für alle Zeitfahrräder (nicht nur für Hinault?), Scheibenräder und versteckte Bremsen waren auch mega-in. Hier ein paar Bilder aus meiner kleinen italienischen Zeitschriftensammlung aus 1984Anhang anzeigen 873218Anhang anzeigen 873219Anhang anzeigen 873220Anhang anzeigen 873221Anhang anzeigen 873217Anhang anzeigen 873213.
Bei Cicli Berlinetta steht ein Smolik Rad und ansonsten ist @ReneHerse meine ich im Bilde.Schon besser! Smolik hat die Bremse gleich in die Gabel und den Rahmen integriert:
Weiß jemand etwas über den Verbleib von Smoliks Aeromaschine?
Ok, hab gerade mal auf die Website geschaut. Dort ist es noch ausgepriesen mit 15kDas bei Cicli Berlinetta ist weg. Die drei Räder sind inzwischen alle "vereint".
Im Übrigen hat das gerade gewisse Redundanzen zum TB Faden.
@Kellerman70 hatte doch auch ein Smolik-Projekt.Das bei Cicli Berlinetta ist weg. Die drei Räder sind inzwischen alle "vereint".
Im Übrigen hat das gerade gewisse Redundanzen zum TB Faden.
Man kann sich nicht satt sehen
Sehr gut, nicht, dass du noch das Gefühl hast, es sei nicht mehr daDanke Dir Das Rad steht natürlich bis zum Start der Saison im Wohnzimmer, damit ich es im Blick habe
Welche RH brauchst Du ?... mich reizen momentan Kestrel 200SCI... wer weiß vielleicht werde ich fündig.
Wenn wir das Thema woanders hin verlegen, darfst du dieses Jahr aber nicht mehr mitredenSorry. Mein Fehler, ich wollte noch einen Link drauf legen. Ich meinte den Technobull-Faden.
Zwei der drei Schauräder die Smolik gemacht hat sind mit Technobullrahmen. Das Weiss-Schwarze und das Pinke. Und dann gibt es noch das, das Dustin hatte (@reisberg ja, hat er noch auf seiner Seite), das mit dem Magni-Rahmen.
Aber wir vermurksen hier gerade ordentlich den KDM, sollten wir sowas nicht woanders...
Anhang anzeigen 873411
Das Patelli von Studio Brisant ist langweilig gegen das von @PuddingbeineSehr gut, nicht, dass du noch das Gefühl hast, es sei nicht mehr da
Schon mal überlegt dir das hier zuzulegen, vielleicht für die große Herzensdame
https://studiobrisant.com/patelli-rennrad-vintage-classic-road-bike
54 - 56 nehm ich!Welche RH brauchst Du ?
Bei Vintage Velo steht ein C4 Air One mal so als Inspiration.Sehr schönes Exemplar wirklich! Für die Herzensdame ist es allerdings zu groß und momentan sind es auch genug Räder. Nein, nur Spass... mich reizen momentan C4 Air One, Trek 5500/5200 oder Kestrel 200SCI... wer weiß vielleicht werde ich fündig.
Jedem wie er's mag, aber ich bekomme da eher SodbrennenMan kann sich nicht satt sehen